http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/bayern-deutschland-welt-ID1282298340603.xml Scheint wohl zu stimmen! Ist echt unglaublich. Dann musst Du halt einfach nach München oder nach Friedrichshafen (schau mal, ob die Berlin haben).
Dann schonmal nicht Rügen, da ist es nämlich sauteuer. Wieso schaust Du nicht mal auf die Karte des Jugendherbergswerkes? Da siehst Du alle Möglichkeiten und ein bisschen was von der Landschaft. Oft haben die auch Campingplätze oder kleinere Häuser, so dass ihr euch überlegen könntet, dort Urlaub zu machen. Aber: Früh buchen! Nord- und Ost see sind immer rasch belegt!http://www.ostsee-und-nordsee.de/jugendherberge/ und auf: jugendherberge.de/
Also ich finde ja immer noch, dass in Italien, zumindest in kleineren Ortschaften, die Zeit still zu stehen scheint. Das ist sehr angenehm, gerade wenn man aus einer stressigen Großstadt stammt. Zudem leben hier uralte Brauchtümer und Traditionen immer wieder auf. Ansonsten kleine Fischerorte in Portugal oder Frankreich. Geheimtipps werden hier aber keine verraten:-)
Da suchst Du Dir hier unter den Turnieren am besten das spannendste Land für Dich raus und suchst anschließend ein Hotel mit Tennisplatz: http://www.tennis-weblog.de/turniere/ Ich kann Dir grad persönlich keines empfehlen, würde mich erstmal definitiv für ein Land entscheiden. Sofern du genug Kohle hast, findest Du dann am Ort schon ein gutes Hotel. Aber denk dran: Oft sind das Länder, in denen es knallheiß ist.
Klar kannst Du die auch am Automaten machen. Zum Beispiel meist direkt in den Bürgerbüros, denn die wissen,dass viele kommen, die keine Fotos gemacht haben. Wichtig ist, dass Du ernst schaust und den Mund geschlossen hast, so wurde mir das das letzte Mal zumindest kommuniziert. Da gibt es aber irgendwo ein paar Hinweise dazu. Schau doch mal auf die Webseite des Amtes. Ansonsten kannst Du natürlich auch bei günstigen Fotografen welche machen. Schön müssen sie ja nicht sein.
Das kommt drauf an, wie intensiv deine reise ausfällt, würde ich sagen. wenn du im eilverfahren durch mehrere länder fährst, reicht der gesammelte (sofern es den überhaupt gibt), ansonsten plädiere ich für die einzelnen oder zumindest nach himmelsrichtungen zusammengefassten.
Auch ich bin immer wieder für Michael Müller: http://www.michael-mueller-verlag.de/cgi-local/prog_nr/mmv_loc_nr.pl?m=main&l=italien/umbrien/homepage.html Da kannst Du ins Buch reinlesen und musst nicht mal in den Buchladen:-) Ansonsten lieber extra Wanderkarten besorgen, zusätzlich! Oder vor Ort ins Touribüro gehen.
Ich kann Dir den Zirkus Krone wärmstens empfehlen! War da schon als Kind und komme seither immer wieder. Das neue Programm kenne ich allerdings noch nicht, aber es wird wohl nicht so sehr variieren. Die Tickets kosten allerdings einiges. Momentan ist in München auch noch auf dem Tollwood ein Zirkus und Roncalli war auch da - vielleicht ja noch. Der lohnt sich def. mehr!
Hm, noch 6 Monate vielleicht? Hast DU mal beim auswärtigen Amt nacgesehen? Da stehen die EInreisebedingungen drauf. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/UsaVereinigteStaaten/UsaVereinigteStaatenSicherheit.html#t4
Ich war da mal, kann mich aber leider an keinen Namen erinnern. Nur soviel: Der Ort ist total klein und Du bst die Hauptstraße schnell abgelaufen. Das heißt, selbst, wenn Du eine Auswahl vor Ort treffen und vergleichen willst, verlierst Du damit nicht viel Zeit. Taormina ist wirklich ein netter Ort, allerdings mittlerweile auch ganz schön gut besucht. ihr müsst unbedingt mit der Bahn in den Ort hochfahren, ist nich weit, aber nett!
Soweit ich weiß, gibt es einen Shuttle vom Bahnhof aus, Du kannst Dein Auto also getrost daheim lassen. Da beginnt das Abenteuer dann gleich mit der Anfahrt:-) Solltest Du aber doch mit dem Auto fahren wollen, findest Du hier nen Routenplaner: http://festivals-2009.festivalticker.de/festivals/rock_a_field/anfahrt/ Viel Spaß! Soll super sein, da!
Da gibt es einige Hotels, die auf Nachhaltigkeit setzen und ich denke nicht, dass man allen misstrauen muss. Ökotest hat solche Hotels mal getestet und es gibt, wie ich mal auf ner Messe gesehen habe, sogar eine extra Reisezeitschrift, in der die Ökohotels verzeichnet sind. Allerdings erinnere ich mich leider nicht an den Namen.
Und wenn Du schonmal in Spanien bist, solltest Du Dir auch gleich das Dalì-Museum in Figueres ansehen. Das liegt bei Girona und ist wirklich sehenswert, wenn auch mittlerweile von Dalì-Fans etwas überlaufen. Hier kannst Du Dich mal selbst umsehen: http://www.salvador-dali.org/museus/joies/en_index.html Figueres ist übrigens Dalìs Geburtsstadt!