Wenn es günstig sein soll aber doch mit Pfiff, dann wäre vielleicht Miss Sophie's Hostel etwas für deine Familie. Dort gibt es neben den klassischen Dormitories auch Doppelzimmer. Die Küche dort ist für jedermann zugänglich und ihr könnt euch z.B. das Frühstück dort selber zubereiten. Die Lage ist super und sehr zentral. http://www.miss-sophies.com/
Du kannst die Flüge natürlich auch einfach vor Ort online bei z.B. bei Bangkok Airways buchen. Ich würde es aber schon im Vorfeld machen um sicherzustellen, dass man einen günstigen Tarif bekommt und noch Platz im Flieger ist. http://www.bangkokair.com/travel_tools/index.php
Meiner Meinung nach ist Raval ziemlich hipp. Das Viertel liegt gleich westlich von den Ramblas und bietet zahlreiche Bars, Kneipen und kleine Läden. Früher nannte man das Viertel Barri Xino (chinesisches Viertel). In Raval findest du u.a. auch tolle Museen für zeitgenössische Kunst: das MACBA, CCCB und FAD. Einfach durch die Gassen schlendern und sich treiben lassen.
Zur Zeit liegen keine Reisebeschränkungen des Auswärtigen Amtes wegen der Schweinegrippe vor. Die Schweinegrippe ist weltweit verbreitet und ist in Deutschland genauso Thema wie in anderen Ländern. Auf der nachfolgende Seite findest du sogenannte Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung. http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/service/reisehinweise.html
Schau mal auf http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?49,92536 Dort findet einen Austausch von zahlreichen Studenten statt. Zum Thema Halle habe ich folgenden interessante Antwort gefunden: "Ja, ich studiere auch in Halle. Man erschrickt ein wenig, wenn man (als Wessi) das erste Mal hinkommt, aber es ist eine schöne Stadt. Es gibt grüne Flecken, und natürlich viele Kneipen (v.a. kleine Ulrichsstraße), wie's sich für ne Uni Stadt gehört. Ist 'ne schöne Atmosphäre. Die Leute, die ich kenne, fühlen sich hier (fast) alle wohl. (Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel ;-) Die Uni Gebäude sind über die ganze Stadt verteilt. Aber die Romanisten und Anglisten/Amerikanisten (also auch die IKEAS Leute) sind praktisch Mitten in der Stadt. Es ist eben keine Campus Uni. Dementsprechend ist auch in jeem Institut ein Ableger der Bibliothek und wen nman PEch hat, gibt's das gesuchte Buch eben nicht an der Ortsleihe, sondern in der Bibliothek BlaBlupp am andern Ende der Stadt. gg Ich hab ein paar Veranstaltunge mitgemacht, die auch für IKEAS waren. Da sind schon seeeeehr interessante Sachen dabei. Ich persönlich würde jederzeit wieder nach Halle kommen."
Es gibt den ORCA Dive Club Kapverden auf Sal Santa Maria. Sie organisieren täglich am Vormittag Ausfahrten mit zwei Tauchgängen und Nachmittags Ausfahrten mit einem Tauchgang (inklusive Flasche, Blei, Guide und Boot/Zodiak bzw. Transfers). Abfahrten vom Hauptsteg in Santa Maria. Zusätzlich werden dort Nachttauchen und immer auch wieder diverse Ganztagestouren angeboten. Du kannst dort natürlich auch eine Ausbildung nach CMAS und PADI machen, falls Interesse.
"...Die größtenteils recht anspruchsvollen Tauchplätze rund um die Insel bieten einen außergewöhnlichen Fischreichtum, eine kontrastreiche Unterwasserlandschaft aus dunklem Basaltgestein, hellen Sandböden, Höhlen und schön bewachsenen Überhängen, in der Regel gute bis sehr gute Sichtverhältnisse und gute Chancen auf Großfische (Haie, Barrakudas, Adlerrochen). Die über 25 Tauchplätze von Sal werden überwiegend per Zodiak angefahren und sind zum Teil recht strömungsintensiv mit gelegentlicher Dünung bis in größere Tiefen. Lohn der taucherischen Mühen sind ganz besondere Eindrücke zwischen tropischer Farbenpracht und rauem atlantischen Blauwasser, Tauchen und Vitalpilze. Tauchreisen am grünen Kap - hier sind sind Sie richtig.." http://www.orca.de/reisen-sport/kapverden/sal/santa-maria/orca-dive-club-kapverden.html
Ich bin damals im Juni in Melbourne angekommen und es war schon sehr herbstlich und ungemütlich. Wenn du also Wert auf ein bisschen Sonne legst, dann solltest du unbedingt Perth wählen. Wenn du aber eine etwas größere Stadt mit vielen Studenten, einem riesige Kulturangebot und zahlreichen Nationen bevorzugst, solltest du Melbourne besuchen. Melbourne wurde bereits mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt unter der Berücksichtigung der kulturellen Gegebenheiten, des Klimas, den Lebenshaltungskosten und des sozialen Umfeldes, gewählt. Der kälteste Monat ist der Juli mit 9,7 Grad Celsius im Durchschnitt.
Ich hätte zwei Tipps die ich mal für eine geplante Reise dorthin recherchiert hatte. Beide Unterkünfte liegen in etwa in deinem Preisbuget und sind im Piemont auf der italienischen Seite: IL CORTILE ALBERGO & RISTORANTE, Via Massimo D'Azeglio 73, Cannero Riviera 28821 http://www.cortile.net Kosten: ca. € 105,- im Doppelzimmer zzgl. € 8,- p.P. für Frühstück Des Weiteren: - Antica Stallera, Albergo e Ristorante, 28822 Cannobio (VB) Italia Camera doppia con colazione a buffet (2 Persone) € 90,-
http://www.youtube.com/watch?v=aWsvlOZbKQcIhr bekommt die gewünschte Babynahrung ganz bestimmt auf Samos. Die Griechen kochen den Karottenbrei auch nicht mehr selbst und wie BUBLIK schon schreibt gibt es sogar LIDL auf Samos!