Wie immer und überall wenn das Licht sanft ist!

Dazu bedarf es aber einer Übernachtung, denn zu normalen Tageszeiten bekommst weder das tolle Licht und vorallem keinen freien Blick, es ist sehr voll dort.

Zumindest bis die Tagesturisten abreisen, oder morgens auch bereits angereist sind!

...zur Antwort

Sehr hübsche Tour, und die Hütte hat (gerade noch) offen ist von Bad Wiesssee aus auf den Fockenstein, oder auch nicht bis ganz hoch, denn vorher kommt schon die

http://www.aueralm.de/

Und wie gesagt, noch offen, das sind die wenigsten derzeit, weil alle im vorweihnachtlichen Urlaub sind, Revisionsferien haben etc....

...zur Antwort

Hallo, Tintoretto hat natürlich eine gute Wahl getroffen, aber selbst wenn Du Dich nicht für eine der beiden entscheiden kannst:

Zumindest in Venedig und auch in Rom ist mir schon aufgefallen, dass Bahnhofsnähe nicht unbedingt was mit merkwürdigen Hotels zu tun hat, das sieht bei uns öfter mal ganz anders aus....

Also nur Mut, im Januar kannst Du Dich auch trauen mit dem Trolley am Bahnhof loszulaufen und Du wirst auch so ganz einfach etwas finden, was nicht nach Bahnhofsabsteige aussieht.

...zur Antwort

Da nutzt Du am besten wie die meisten Backpacker auch vorab

www.hostelworld.com

Da war noch immer verlass drauf, die Buchung, die Abwicklung und ich habe auch immer bekommen was ich erwartet und ausgesucht habe.

Das wird in Kalkutta nicht anders als in danderen indischen oder sonstwo Grossstätten sein, es ist Verlass auf Hostelworld...

Und Du kannst selbst entscheiden wo, also in welcher Gegen Du Dich einquartieren möchtest!

...zur Antwort

Zwei ganz wunderbare aber leider auch recht teure habe ich mir gemerkt, das Grand Hotel Timeo kannst Du Googlen und die Villa Sant Andrea:

www.hotelvillasantandrea.com

Beide mit Meerblick und Strandzugang bzw. Privatstrand aber am Hang gelegen und somit mit prächtigem Panorama.

...zur Antwort

Da Sizilienrundreisen auch und gerade ausserhalb der Saison angeboten werden hast Du noch ein wenig Zeit. September /Oktober ist doch optimal, ab November wirds regnerisch.

Der grösste Trubel ist jetzt sicherlich gleich vorbei, zumal Italien ja schon gar keine Ferien mehr hat.

Oder Du nimmst die Mandelblüte im Februar/März, ich war einmal zur Zeit des Karnevals, das war zwar noch sehr ruhig, aber auch sehr frisch und oft auch nass!

...zur Antwort

Ein schöne Alternative wäre die Schmalspurbahn Cicumetna. Die Bahn geht am Catania in die kleinen Dörfer hoch und um den Ätna herum. Ein kleines Stück wird mit dem Bus gemacht.

Das ganze kostet nicht so viel und ist doch mal was anderes. Du kannst übrigens zu ein und aussteigen wann Du möchtest:

www.circumetna.it

Viel Spass!

...zur Antwort

Hallo Crogmaya, ich hatte einen ähnlichen Wunsch wie Du, bin aber erst mal nicht fündig geworden.

Es gibt zwar an vielen Zielorten die Möglichkeit sich per Roller zu motorisieren, aber...

Nun ja, nach langem Gestöber habe ich bei Avis gefunden was ich suchte.

Ich kenn Deinen Zielort nicht, aber eine Anfrage lohnt bestimmt, denn es schien kein Problem zu sein mir am Fughafen eine Roller bereitzustellen, es leif wie bei einem Auto. Das war in Berlin...

Hoffe das gibts auch im Ausland:

www.avis.de

fürs Erste....

...zur Antwort

Österreich sollte doch was für Dich sein:

Salzburg als Stadt und das Salzkammergut drum rum mit Natur, Berge und Seen und "elendig" leckerem Essen (aber das Essen in Österreich ist eigentlich immer lecker!)

Oder auch Tirol, dort kannst Du Kufstein (ebenfalls mit Burg) oder auch Innsbruck (geht wohl auch beides in 10 Tagen) haben und das ganze Inntal mit samt seinen Nebentälern sollte das Naturherz ja wirklich freuen.

Meins jedenfalls freuts immer aufs Neue!

...zur Antwort

Du gibst besten mal:

buch klettern sardinien kletterführer

bei Google ein, dann bekommst Du einiges geliefert, auch zum durchblättern, ob es Dir zusagt!

Die Gegend um Iglesias, ja vielleicht nimmst Du Dir da am besten eine Kletterführer mit, also einen echten meine ich?

Hier gibts Adressen:

http://www.sardinien-reiseinfo.net/sardinienstaedte/iglesias/index_ger.html

Und auch noch eine Idee wäre dort direkt anzufragen, was es alles so gibt, menschlich öoder auch als Buch:

...zur Antwort

Keine Frage, Barcelona eignet sich hervorragend für diese Kombination, wäre meien erste Wahl!

Aber Du könntest auch auf dem Lido wohnen und Venedig erkunden.

Aber Bercelona ist einfach mehr Stadt, Venedig eignet sich meiner Meinung nach besser zu Zeiten, wo es einen nicht gerade an den Strand verschlägt, zum beispiel im November.

Aber vielleicht siehst du das ja anders!?

...zur Antwort

naja, wenn dir dein rucksack auf stöckelschuhen nicht zu mühsam wird...

du stellst fragen, hm, also das thema schuhe hatten wir schon, ist das wichtigste!

ansonsten denke ich, bei der art des reisens wirst du dich spätestens am zweiten tag selbst fragen, was das mit dem stylisch sollte, schon im anbetracht deiner umgebung wirst du ganz schnel auf andere gedanken kommen.

auch wolltest du wahrscheinlich nicht mit dienem rucksack in diversen sternehotels einchecken, so dass man sich nach einer kleiderordnung fragen muss.

oder andersherum betrachtet, glaubst es macht spass bei eventuellen 35 grad geschminkt zu zerfliessen, oder glitzernd in einer eher ärmlichen gegend rumzulaufen, oder , oder oder...

ach, egal, fahr los, nimm was tragbares mit, was gut waschbares, eher dunkleres oder buntes mit und wundere dich selbst in der ersten woche über deine selbst angestellte überlegung und ihre bedeutung, die sie dort nicht mehr haben wird.

sie wird dir blitzartig müssig erscheinen, wie so manches andere auch in unserem alltag

...zur Antwort

Wer sagt das? Ich denke, das sind (wenn überhaupt) unterschiedliche Interessen, die die Reisenden in die jeweiligen Länder verschlägt!

Und das zurecht, es ist ja nun auch sehr unterschiedlich, aber beliebt oder unbeliebt?

...zur Antwort

hin und rück, falls überhaupt war es der basispreis, das heisst aber auch, dass alle zuschläge und steuern noch drauf kommen und oftmals mehr als der eigentliche flug ausmachen!

am billigsten kommst du sicher weg wenn du gleich pauschal buchst, wenngleich ich dies nicht für empfehlenswert halte.

mallorca ist sehr schön, aber nicht unbedingt toll, wenn man dort in den frequentierten ecken zwangseinquartiert wird.

willst du nun fliegen, oder willst du urlaub machen, oder willst du nach mallorca, oder willst du nur billig?

es gibt günstiges "superlastminute" mit auch sehr viel mallorca bei

www.lturs.de

vielleicht kommst du so weiter!?

...zur Antwort

hallo lilaluft, also im "gemeinen peru an sich " finden sich schon möglichkeiten das gepäck temporär unterzustellen, aber nicht in schliessfächern.

aber du kannst in hostels, hotels oder auch in "cafes" fragen ob sie das für ein entgeld machen würden, das sollte klappen, bei mir hat es jedenfalls wenn nötig geklappt!

...zur Antwort

mitte mai ist nicht "jemand" am gardasee, mitte mai ist zumindest mal ganz münchen am gardasee.

also alle brückentage und feiertage und pfingstferien, mai ist am gardasee bayern und b-w extra gut vertreten und somit eigentlich zu meiden.

nicht weil die bayern so schlimm wären, nein, aber es ist sehr staulastig und eben sehr voll und auch teurer als nötig!

aber schön;-)

aber das wetter sollte schon passen! muss aber nicht, aber wo kann man da schon noch drauf vertrauen?

...zur Antwort

Hallo Zusel,

ich habe mich gerade an diese Frage erinnert, hoffe Du findest hier Antwort:

http://www.reisefrage.net/frage/heiraten-auf-see

...zur Antwort

hm, also studienberatung ist das hier ja keine, aber grundsätzlich ist deine idee nicht falsch. neben lehramt wäre aber auch noch eine etscheidung wofür genau angesagt. wie auch immer, die lehrer die ich kenne, haben den antrag zur "versetzung" an deutsche schulen im ausland ganz offiziell gestellt, geht immer für 5 jahre, kann man aber sogar einmal verlängern. hoffe die info ist nicht gerade überholt...ein guter plan, aber du solltest nicht nur daran deine studienfachwahl festmachen, schliesslich hast du dann ja einige jährchen vor dir mit dem gewählten beruf! und solltest dir auch der verantwortung bewusst sein, die du mit dem job eines pädagogen bekommst, also denke nochmal drüber nach, denn ins ausland kannst du auch anders und als nicht lehrer bist du wenigstens nicht für den rest deines berufslebens an ferienzeiten gebunden!

...zur Antwort