Ich habe mir bisher 3 Anzüge nähen lassen, 2 in Vietnam und einen in Thailand. Leider hat es 3 x nicht geklappt, das Sacko passte nie, die Hosen waren sehr gut. Jedesmal gab es furchtbar Stress mit den Verkäufern. Andere Touristen waren hingegen sehr zufrieden. Fazit an der Geschichte: Mann es nicht genau sagen wie es läuft. Am besten einen Anzug mal anfertigen lassen, wenn er sitzt, hat man ein guten Anzug für wenig Geld. Ansonsten hat man 50 - 70 Euro "verbrannt". Meiner Meinung nach können die asiatischen Anzüge aber noch nicht mit guten europäischer Marken in der Qualität mithalten.
Es ist sicher ein einfacher und bequemer Weg auf Ausflügen mitzufahren. Allerdings sollte man (sofern möglich)die Preise vergleichen, sprich wenn es ein chinesisches Reisebüro in der Nähe gibt, kann man ja anfragen, was da der gleiche Ausflug kostet! Die Gefahr bei Hotels ist das diese heftige Preisaufschläge für die Touren erheben, was aber nicht immer sein muss. Es hängt auch von der Hotelkategorie ab. Ein 5-Star Hotel wird Touren anders verkaufen als ein kleineres 2-Star Hotel.
Es gibt zum Beispiel das Water Front Hostel. Es ist speziell für Segler oder Backpacker gedacht, die eine billige Zwischenunterkunft brauchen. Doppel- oder Tripelzimmer kostet 60 oder 80 Dollar am Tag. http://www.caribbean-hostels.com/index.php.
Man kann natürlich mit der Sri Lankan fliegen. Dann macht man in Sri Lanka einen Zwischenstop und kann sich zum Beispiel die historischen Städte oder auch Teeplantagen angucken. Für Sri Lanka würde ich mal locker eine Woche ansetzen. Colombo lohnt sich eher nicht unbedingt.
In Chile sind die Jahreszeiten genau andersherum, d.h. Januar bzw. Februar kannst du in den Süden fahren (Sommer in Chile). Trekking kannst du in Torres del Paine oder auch in Pucon machen. In Pucon ist das allerdings ein aktiver Vulkan, das heißt manchmal ist Trekking aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Man kann den Kirschkauf mit einer Fährfahrt und einer Fahrradtour verbinden. Von Wedel / Schulau / Willkommen Höft gibt es eine Personenfähre die direkt nach Lühe in das alte Land fährt, man kann auch Fahrräder mitnehmen. Mit dem Fahrrad kann man das alte Land am besten bereisen.
Wie wäre es mit einem Besuch der ehemaligen "Kreuzfahrerstaaten". Z.B. dem "Fürstentum Antiochia", das größtenteils im heutigen Syrien lag. Die Festungsanlage von Aleppo spielte eine große Rolle in der Zeit der Kreuzzüge.
Du kannst auch eine kleine "Ludwig I."-Tour machen und nach der Walhalla auch noch die Befreiungshalle in Kelheim, ein weiteres Bauwerk, das Ludwig I. in Auftrag gegeben hat, ansehen (in ca. 30km Entfernung).
Hallo Sabrina, ich bin mir im Moment nicht ganz sicher, ob ich Dir weiterhelfen kann, da ich nicht genau weiß, was Dein "hinter die Kulissen.." genau beinhaltet. Es gibt aber in der Nähe von Florenz ein Kloster, in dem Du auch übernachten kannst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Klostern, in denen noch ein Klosterleben stattfindet, zwar die Gebäude den Touristen zugänglich gemacht werden, das Leben innerhalb eines Klosters aber eher abgeschirmt bleibt. Vielleicht ist aber dieses Kloster genau das, was Du suchst. http://www.santamariadellapace.it/De-index.htm
Da fällt einem natürlich sofort der Viktualienmarkt ein, sowohl Sehenswürdigkeit als auch Markt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, preislich wirst Du auf anderen Wochenmärkten wahrscheinlich günstiger wegkommen.
Ich weiß, dass diese Konstellation bei der Lufthansa möglich ist. Dort dürfen Kinder zwischen 5-11 Jahren fliegen, wenn sie entweder den Betreuungsdienst der LH in Anspruch nehmen oder von einer Person, die älter als 12 ist, begleitet werden. Informationen sollten aber bei der jeweiligen Fluggesellschaft nachgefragt werden, auch bezüglich des "Ablaufs".(Einchecken, Abholen, etc.)