Das ist gar nicht so einfach, wir haben das auch schon mal probiert. Habe damals bei http://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferienhaus/usa/michigan/r1700 gesucht. Alles sehr schöne Objekte mit vielen Fotos, musst halt früh buchen, damit du im Sommer was kriegst und unbedingt auf die Nebenkosten achten.
Du kannst Silvester oben auf dem Berliner Fernsehturm feiern, wenn du das nötige Kleingeld hierfür hast (195 Euro pro Person). Aber die Aussicht auf das nächtliche Berlin und das Feuerwerk würde sich sicher lohnen. Siehe http://www.tv-turm.de/de/form-veranstaltungen-gutschein.php?id=32
Der 24.12. ist ein ganz normaler Werktag und auch so zu behandeln, siehe http://www.ferienwohnungen-kroatien.net/feiertage/feiertage_deutschland.shtml.
In Frankreich gibt es anscheinend nur 2 Leuchttürme in denen man übernachten kann, hier bekommst du Informationen dazu: http://www2.normandie-tourisme.fr/articles/escapade-116-3.html?ID=124&theme=2.
Sich keine Sorgen machen zu müssen finde ich etwas übertrieben, da es immer wieder zu Qualleninvasionen am Mittelmeer und auch am Atlantik kommen kann. Erst 2008 gab es eine riesige Quallenplage, ausgelöst durch Überfischung und damit einhergehendes Fehlen großer Fische, die natürlichen Feinde der quallen. Hier ist ein Artikel dazu: http://www.tz-online.de/aktuelles/welt/millionen-quallen-im-mittelmeer-67070.html
Um das zu beantworten müsste man alle Glühweinstände auf dem Nürnberger Christkindlmarkt durchprobieren :-)). Ich denke mal die Qualität des Glühweines hängt vom Stand ab, an dem du ihn kaufst. Wenn du ihn an einem reinen Glühweinstand kaufst, der verschiedene Sorten an Glühweinen anbietet, wird er sicherlich leckerer sein als wenn du ihn an einem Bratwurststand kaufst, wo er nur so nebenbei mit im Sortiment ist. Ich würde darauf achten wo die meisten Leute stehen und Glühwein kaufen, da kannst du nicht daneben liegen.
Unter http://www.sunwave.de/ findest du eine reichhaltige Auswahl an Singlereisen, der Veranstalter ist Testsieger beim Test Singlereisen.
Vierzehnheiligen ist ein bekannter Wallfahrtsort, er liegt direkt am Jakobsweg. Infos zur schönen Basilika und den Wallfahrten dorthin findest du unter http://www.vierzehnheiligen.de/de/wallfahrten/index.php
Ich würde den Kanton Wallis nehmen. Montreux ist so eine schöne Stadt mit mildem Klima, einer einzigartigen Seepromenade und sehenswerten Häusern aus der Belle Epoque Zeit. Und man kann Ausflüge ins Hinterland von Montreux machen.
Hier habe ich einen Link für dich mit den schönsten Stränden auf Elba: http://www.elbalink.it/straende-insel-elba.html. Einfach die Namen anklicken, dann werden dir die Strände mit Bildern aufgezeigt und du kannst dir den schönsten raussuchen :-).
In München gibt es die Bayerische Staatsbibliothek, die sehr sehenswert ist, aber auch die Unibibliothek in Heidelberg hat ein sehr schönes altes Gebäude aufzuweisen. Falls du es vom Design her lieber futuristischer magst, kann ich dir die Foster Bibliothek in Berlin empfehlen.
Bei meinem Hausarzt steht, dass er Impfberatung anbietet, daher nehme ich an, dass er auch entsprechend dazu geschult sein wird. Bisher wurde ich immer optimal beraten. Ich würde betreffs Impfung immer erst zu meinem Hausarzt gehen, weil ich ihn kenne und er mich kennt und man bei ihm auch ordendlich beraten wird. Falls der Hausarzt zu einer speziellen Impfung nicht weiter weiß, kann er einen ja immer noch an ein Impfzentrum verweisen.
Der Donisl war früher verschrien wegen der KO-Tropfen-Affäre (Gästen wurden KO-Tropfen ins Bier geschüttet und danach wurden sie ausgenommen). Inzwischen hat er den Besitzer gewechselt und der Donisl seinen Namen wieder reingewaschen. Man kann im Donisl günstig bayerisch essen, man sollte aber keine Gourmetküche erwarten. Die Leute, die ich kenne und dort gegessen haben, waren zufrieden.
Falls du die normale Grippeimpfung machen lässt, ist dieses Jahr auch die Schweinegrippeimpfung integriert, du musst also nicht mehr extra impfen lassen. Außerdem ist kein Wirkverstärker mehr drin, so dass die Impfung verträglicher ist. Habe mich letzte Woche impfen lassen und außer dass die Einstichstelle einen Tag etwas empfindlich war, habe ich nichts gemerkt (im Gegensatz zu letztem Jahr, als mir nach der H1N1-Impfung alle Gelenke weh taten).
Die deutschen Airlines sträuben sich gegen die Luftverkehrssteuer, da sie glauben, dass sie zum Konjunkturmotor für ausländische Airlines und Flughäfen wird und es zu massiven Wettbewerbsverzerrungen kommt (da die Flugsteuer ein nationaler Alleingang ist). Sie hoffen, dass der Bundestag den Gesetzentwurf noch stoppen wird.
Ich würde sagen, dass man sehr beratungsintensive Reisen, wie z.B. Rundreisen, die individuell zusammengestellt werden sollen, lieber im Reisebüro bucht, da man da Fragen stellen kann und sich die Leute einfach besser auskennen und den ein und anderen Tipp haben. Einfache Flüge und Pauschalreisen kann man auch selbst im Internet buchen (obwohl ich persönlich das immer noch im Reisebüro mache, weil ich gerne einen Ansprechpartner habe).
Ich würde mindestens 2-3 Wochen vor Abreise die letzte Impfung machen, falls Impfreaktionen (Rötung, Schwellung, Schmerz und Verhärtung an der Impfstelle oder aber auch Fieber, Müdigkeit und allgemeine Beeinträchtigung des Körpers) auftreten sollten. Man will ja fit in den Urlaub fahren, oder?
Falls du nicht aufs Oktoberfest gehen willst und es etwas kleiner magst, kann ich die die Kirchweihdult oder Herbstdult auf dem Mariahilfplatz im Stadtteil Au empfehlen. Diese findet vom 16.10. bis 24.10.2010 statt.
Hier ist ein interessanter Artikel für dich, der sich im ersten Absatz mit dem Thema befasst: http://www.abendblatt.de/politik/europa/article526923/Fliegen-ohne-Reisepaesse-in-ganz-Europa.html.
In der Nähe des Gardasees (ca. 18 km von Verona entfernt) gibt es auch einen Safaripark, den PARCO NATURA VIVA, Garda Zoological Park, Località Figara 40, 37012 Bussolengo. Hier sind die Infos zum Park: http://www.parconaturaviva.it/