Die Weihnachtsbeleuchtung in Paris ist wirklich phantastisch! Besonders sehenswert die Schaufenster der beiden Kaufhäuser Lafayette und Printemps (liegen direkt nebeneinander), und die Straßen, die von den Champs Elysees am Rond Point sternförmig weggehen (z.B. Avenue Montaigne mit Blick auf den Eiffelturm. Alles am schönsten, wenn die Dämmerung langsam beginnt. Lichterfahrt bedeutet eine ca. 1-stündige Fahrt auf der Seine nach Einbruch der Dunkelheit. Gibt es preiswert (reine Bootsfahrt) und teuer mit (miserablem) Essen - wunderschön, weil man an sehr vielen herrlichen angestrahlten Gebäuden vorbeikommt. Der Weihnachtsmarkt auf den Champs Elysees ist Geschmackssache. Aber wenn heuer wieder das Riesenrad auf der Place de la Concorde steht und das Wetter schön ist, dann ruhig die € 10,-- opfern. Viel Spaß! Und vergesst die Ile St. Louis nicht - auch sehr romantisch.

...zur Antwort

Es gibt immer endlos lange Schlangen, es ist teuer und es lohnt sich sich nur bedingt.

Tour Montparnasse oder Riesenrad (ganz toll!!) sind die besseren Alternativen.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich schon, wenigstens für ein paar Tage einen Leihwagen zu mieten und dann ein wenig die Westküste zu erforschen - eine traumhafte Landschaft, die bei Surfern besonders beliebt ist.

...zur Antwort

Palma de Mallorca als Ausgangspunkt - das ist es!!! In dieser wunderschönen Stadt ist immer Leben; dank der vielen Museen, Galerien, Geschäfte etc. kann man auch Schlecht-Wetter-Tage wunderbar verbringen und bei schönem Wetter sind auch alle Ausflugsziele schnell erreichbar.

...zur Antwort

ICH kann nur abraten. Paris hat so unendlich viel zubieten. Warum dann solche Uralt-Klischees zu abenteuerlichen Preisen? Nackte Busen gibt's doch heute überall gratis. non,n on, non!!!!!

...zur Antwort

Unbedingt auch das (private) Musée Marmotan im 16. Bezirk besuchen.Siehe: www.marmottan.com. Im Sommer kann man den Besuch mit dem des Bois de Boulogne verbinden. Selbst bei großer Sommerhitze ist das klimatisierte Museum ein Genuss. Museums-Pass ist nicht gültig.

...zur Antwort

Der Ortskern (einschließlich des Hauptstrandes)ist sehr klein. Aber es gibt hübsche kleine Strände in der Umgebung, die Häuser in Monte Carvoeiro sind nicht ohne Reiz. Aber ohne Auto sollte man diesen Ort nicht in Erwägung ziehen;er ist sehr zersiedelt,

...zur Antwort

Die (kontingentierten) Tickets für € 29,-- kann man genau 92 Tage im voraus buchen. Der Tag beginnt kurz nach Mitternacht; wenn man sich um diese Zeit in www.bahn.de einklickt, hat man (fast) immer Glück. Man kann dann natürlich erst mal nur die Hinfahrt buchen, die Rückfahrt dann auch wieder 92 Tage im voraus.

...zur Antwort

Das lohnt sich absolut nicht!!!! (umgekehrt schon!) Du kommst in Faro an (nur bedingt sehenswert) und selbst wenn Du dann einen Bus findest, der dich in annehmbarer Zeit nach Albufeira oder Lagos bringt, bekommst Du auf der Strecke überhaupt nichts mit von der Schönheit der Algare. Also unbedingt lassen!

...zur Antwort

Für Liebhaber von Claude Monet ist das private Musée MARMOTTAN ein absolutes "Muss". 2, rue Louis-Boilly -75016 Paris - (nahe Bois de Boulogne)- www.marmottan.com Nicht einmal im August überlaufen, allerdings Eintritt nicht im Museums-Paß inbegriffen.

Sehr schön auch das Musée RODIN. Nicht zu groß, umgeben von einem wunderschönen Garten. Ticket kombinierbar mit Musée D'ORSAY. (Sowie- so das Nonplusultra, aber natürlich kein Geheimtipp). Auch empfehlenswert das Musée JACQUEMART nahe Champs Elysées.

...zur Antwort

Neben den genanntnen Museen (D'Orsay etc.) sei das Musée MARMOTTAN im Westen von Paris (nahe Bois de Boulogne) empfohlen. In einer sehr schönen Villa hängen dort viele wundervolle Monet-Bilder (u. einige andere Zeitgenosssen). Achtung: es ist ein Privat-Museum und deshalb im Angebot von "Paris Visite" oder dem Museums-Pass nicht enthalten. Und es ist nicht mal im August überlaufen, aber klimatisiert.

...zur Antwort

Vielleicht kommt meine Antwort ja zu spät, aber empfehlen möchte ich bei 4 Tagen, sich jeden Tag des MOBILIS -Ticket zu kaufen. Gibt es für unterschiedliche Zonen (je nachdem, waqs man vorhat).Preise ab 07/09: 5,90 € (Zone 1-2)/7,90 € Zone 1-3). Gilt nicht für Fahrt zum Airport.

...zur Antwort

Ich empfehle das Garni-Hotel RESIDENCE ST.SULPICE, 23 rue Guisarde, 75006 Paris. Habe dort Sylvester 2007 für 1 DZ 86,-- Euro bezahlt.(Preise variieren allerdings je nach Saison.) Superlage, 1A-Gegend. Eine Etagenpension mit modernen Zimmern, Kühlschrank, Kochgelegenheit, aber ohne Rezeption. Man muss vorher sagen, wann man anreist, dann ist jemand da und gibt einem den Schlüssel. Unter Web-Adresse gibt es ein Video, das auch die Zimmer zeigt. Résidence Hôtelière Saint Sulpice - 23, rue Guisarde - 75006 Paris - tél : 33 (0)1 40 46 07 99 - fax : 33 (0)1 43 26 62 10 // www.saintsulpiceresidence.com email : residencestsulpice@wanadoo.fr

...zur Antwort

Ich empfehle das Garni-Hotel RESIDENCE ST.SULPICE, 23 rue Guisarde, 75006 Paris. Habe dort Sylvester 2007 für 1 DZ 86,-- Euro bezahlt.(Preise variieren allerdings je nach Saison), gebucht über www.hotels.com. Superlage, 1A-Gegend. Eine Etagenpension mit modernen Zimmern, Kühlschrank, Kochgelegen-heit, aber ohne Rezeption. Man muss vorher sagen, wann man anreist, dann ist jemand da und gibt einem den Schlüssel.

...zur Antwort