Durch die Umstellung der ESTA auf die Zahlungsfunktion und den dadurch hervorgerufenen Ansturm auf die noch bis 7.9. kostenfreien Genehmigungen läuft momentan alles nicht so glatt. Kann dir nur empfehlen, dich von Fehlermeldungen nicht irritieren zu lassen und es immer wieder zu versuchen - irgendwann klappts schon.
Ganz ehrlich? Weil ich ein paar Biermarken geschenkt bekommen habe, die ich nun mit guten Freunden, die extra von weiter weg anreisen, in gemütlicher Runde "versaufen" möchte. Das Oktoberfest ist nun mal ein Grund, sich mit Freunden die man ewig nicht gesehen hat, auf ein (oder mehrere) Bier zu treffen.
Ich kann dir einen guten Tipp geben: ich mache mir immer eine Liste schon Wochen vor dem Urlaub und schreibe dann immer Sachen, die mir spontan einfallen, dazu. Diese Liste hebe ich mir dann auch für den nächsten Urlaub auf. Diese persönliche Liste gleiche ich dann mit einer der üblichen Urlaubs-Check-Listen im Internet ab, so kann ich nichts vergessen.
Auf der Seite der UNESCO findest du die 21 neuen Weltkulturerbestätten, die neu aufgenommen wurden. Siehe http://www.unesco.de/index.html?L=0.
Am Müncher Flughafen gibt es zwar vielleicht mehr Last Minute Angebote als an kleineren Flughäfen, dafür gibt es hier auch entsprechend mehr Nachfrager. Wir haben auch schon probiert am Münchner Flughafen ein passables Last Minute zu bekommen, aber alles war bereits weggebucht für unseren Zeitraum. Wir sind dann in ein ganz normales Reisebüro und siehe da, es gab noch Kontingente.
Es gibt eine nette Seite eines Hawaii-Liebhabers, auf der du zu Hawaii und den einzelnen Inseln Informationen findest. Schau doch mal unter http://www.hawaii-info.de/.
Die typisch französische Küche ist sehr teuer in Paris, insbesondere in den Gegenden um die Sehenswürdigkeiten herum. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man in vielen Restaurants lieblos mit teueren Menüs abgefertigt wird. Deshalb sind wir auf die "Libanesen" in den kleinen Seitenstraßen abseits der Sehenswürdigkeiten ausgewichen. Dort bekam man super Essen mit guter Qualität zu einem vernünftigen Preis. Das ist unser Geheimtipp in Sachen Essen in Paris :-))
Auf Jamaika, in der DomRep, in Puerto Rico und St. Lucia gibt es einen Haufen Golfplätze, einige davon von Weltrang. Allein in der DomRep gibt es über 30 Plätze. Auf Jamaika und St. Lucia gibt es die Sandals & Beaches Resorts, in denen die Greenfees der hoteleigenen Golfplätze bereits im Preis inbegriffen sind. Das Gleiche gilt für die All-Inclusive Resorts Super Clubs in Jamaika und die Almond Resorts auf St. Lucia.
Ja. Tarajalejo ist ein ehemaliger Fischerort an einer windgeschützten Bucht mit dunkelsandigem Strand. Der Strand von Tarajalejo ist touristisch wenig besucht - hier halten sich vorwiegend Einheimische auf.
Vorteil ist vielleicht dass man unter Leuten ist, die alle das Gleiche wollen, nämlich Party machen, sich vergnügen und sich betrinken. Das wissen andere, die das nicht wollen und meiden den Ballermann. So kann man ohne Störung abfeiern. Nachteil ist, dass man Mallorca am Ballermann nicht wirklich kennenlernt. Mallorca ist so eine schöne Insel mit landschaftlich so reizvollen Flecken - schade, wenn man sie nur auf trinken und feiern reduziert.
In Budweis, das nahe an Süddeutschland bzw. Österreich liegt, gibt es das berühmte Budweiser Bier. Man kann es im Bierrestaurant Masné krámy (Fleischbänke) genießen, das von der Brauerei Budweiser Budvar selbst betrieben wird. Die Adresse ist Restaurant Masné krámy, Krajinská 13, 370 01 České Budějovice. Und man kann auch die Brauerei selbst besichtigen und dort das Lagerbier probieren. Siehe http://budweiser-budvar.cz/de/navstevnicke-centrum/prohlidky-pivovaru.html.
In Paris gibt es Citybikes (in der ganzen Stadt verteilt, alle 300 m eine Station), die jedoch nur die erste halbe Stunde kostenlos sind.
Auf der Insel Antigua kannst du dir die Hauptstadt Saint Johns ansehen (die Saint-Johns-Kathedrale, den Gerichtspalast, die Überreste des Forts). Ansonsten gibt es einige nette kleine Festungen auf der Insel, die man ansehen kann. Und in English Harbour Town an der Südküste von Antigua kannst du dir die Sommerresidenz des Generalgouverneurs, Clarence House, ansehen. Sehenswert sind natürlich auch die Korallenbänke und die tropischen Fische. Ein Ausflug mit einem Glasbodenboot ist auch ein schönes Erlebnis!
Die Insel ist vulkanisch und bietet auch Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Zwillingsberge Gros Piton und Petit Piton, die das Wahrzeichen von St. Lucia sind. Ansonsten gibt es noch das Naturschutzgebiet Pigeon Island mit einem kleinen Fort und historischen Ruinen. Sehenswert ist auch Castries, die Hauptstadt mit ihren Märkten. Im Mai findet das jährliche Jazzfestival und im Juli der Karneval auf St. Lucia statt.
Das Kinderhotel Lärchenwald in Österreich ist ein Hotel, das man nur MIT Kindern buchen kann. Alles ist auf Kinder ausgerichtet, es gibt viele Kinderbetreuer und Unternehmungen für Kinder. Außerdem gibt es eine Wellnessanlage und eine Beauty-Lounge mit Fitnessraum. Infos und Preise findet man unter http://www.laerchenwald.com/.