Ich denke die Mischung macht es! Gerne mal mit dem Rucksack auf eigene Faust nach Asien, dafür kann es dann ein anderes Mal auch ein gebuchter Wellnessurlaub mit Massagen und viel Lesen sein. Skifahren, Radfahren, Camping. Alles ist erlaubt und vorstellbar!
Laut dem Auswärtigen Amt gelten folgende Verhaltensregeln: "Der Libanon ist ein multikonfessionelles, arabisches Land. Den Erwartungen der Bevölkerung an Reisende, sich den lokalen Gepflogenheiten anzupassen, sollte entsprochen werden. Dies betrifft insbesondere den Umgang der Geschlechter miteinander und die Kleidung. Dabei ist zu beachten, dass diese Erwartungen ortsabhängig sehr unterschiedlich sein können: In der Beiruter Innenstadt gelten andere Regeln als in kleineren Städten oder auf dem Land. Es empfiehlt sich daher, im Hinblick auf die Kleidung auf unterschiedlichste Gegebenheiten vorbereitet zu sein. Beim Besuch religiöser Stätten, sowohl muslimisch als auch christlich, sollten wenigstens Arme und Beine bedeckt sein." Ich würde deiner Frau empfehlen im Libanon immer die Arme und Beine bedeckt zu haben, auch wenn es in Beirut lockerer zu geht. Du solltest auf jeden Fall auch auf Shorts verzichten! Tolle Tipps habe ich noch auf folgender Seite entdeckt http://www.libanon-info.de/lib/kult/kuverh.html
Ihr könntet ein Stück vom insgesamt 1.000 km langen South West Coast Path laufen. Möglich wäre die Strecke von Penzance nach Lands End. Eine Rundwanderung ist leider nicht möglich, aber ihr könnt den Bus zurück nehmen. Von Lands End werdet ihr vielleicht ein wenig enttäuscht sein, da dort ein Riesenrummel herrscht. Trotzdem ist die Aussicht dort lohenswert.
http://www.southwestcoastpath.com/main/walks_content/introduction.cfm
Ruf doch mal im Surfzentrum am Unterbacher See in Düsseldorf an und erkundige dich direkt dort. Laut der website gibt es u.a.: Boards: Kippstabile Einsteiger- und wendige Fort- geschrittenenboards in verschiedenen Längen, passend zum Körpergewicht und Können. Riggs: Segel in den Größen 3,0 bis 10,0 qm http://www.surfandkite-duesseldorf.de/body_rent.htm
SURF 'n' KITE Düsseldorf Am Kleinforst, 40627 DÜSSELDORF Unterbacher See Südstrand Windsurfing / Shop / Leitung Fon See 0211 / 13 722 523
Der Klassiker in Mannheim zum Thema gehobene Küche ist das Ristorante "Da Gianni" gleich gegenüber vom Dorint Kongress-Hotel. Das Lokal wird von den ganzen einschlägigen Medien wie Gault Millau, Varta, Der Feinschmecker etc. hoch gelobt. Ein Auszug "Saisonale Spezialitäten, frische Produkte und die einzigartige Zubereitung und Variation durch Wolfgang Staudenmaier verwöhnen den Gaumen. Besonders die Edelfische sind eine Sünde wert. Zu den Klassikern zählen der "Loup de Mer" in Salzkruste, die Variationen hausgemachter Antipasti und die lauwarmen Meeresfrüchte." Quelle: Varta Füher 2008 http://www.da-gianni.de
Ich würde dir raten noch die Verwandschaft anzupumpen und etwas mehr Geld mitzunehmen. Urlaub macht ja schließlich nicht Spaß, wenn man jeden Euro umdrehen muss. Ihr könnt ja trotzdem vernünftig mit dem Geld umgehen und nur sinvolle Dinge kaufen und das extra Geld als Notreserve betrachten. Meiner Meinung nach solltet ihr das Doppelte mitnehmen, damit ihr auf der sicheren Seite seid!