Hallo Wazzili, ich würde sagen, bei Tee entspricht die erlaubte Menge einem Warenwert bis 45€. Siehe hierzu folgenden Link http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/a0_einfuhr/index.html. Falls Du ganz sicher gehen willst -ich war kürzlich in einer ähnlichen Situation- ein Anruf beim Zoll und die Sache war geklärt. Tel: 0351/44834510 (Sicher ist sicher...)

...zur Antwort
Fan Room

Ich bevorzuge definitiv Zimmer mit Fan. Ich habe aber auch keine Probleme mit Wärme bzw. Hitze. So reicht es mir vollkommen, wenn ich mit dem Fan im Zimmer etwas Frischluft erzeugen kann. Nebenbei hat das sogar noch den Vorteil, dass die Zimmer billiger sind. Wenn Du allerdings Probleme mit der Hitze hast, solltest Du daran nicht sparen. Trotz alledem sollte man auch den ökologischen Aspekt nicht außer acht lassen, ACs verbrauchen eine Menge Strom, den man durchaus einsparen könnte.(Zudem ist bei mir in AC-rooms der Schnupfen vorprogrammiert.)

...zur Antwort

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung mit absolut gutem Gewissen "Loma Diving" empfehlen. Dort ist Deine Schwester wirklich gut aufgehoben. Der Besitzer kommt aus Bayern, und es gibt auch deutsche Tauchlehrer. Ohne jetzt ins Detail zu gehen, es gab nichts auszusetzen. Ich habe zwar eine Tauchsafari gemacht, aber mein ehemaliger Tauchlehrer (Dirk), der mir in Koh Tao das Tauchen beigebracht hat, ist nach Khao Lak zur besagten Tauchbasis gewechselt, deshalb weiß ich, dass Deine Schwester auch beim Tauchkurs in guten Händen ist. http://www.loma-diving.com/index.html

...zur Antwort

Enttäuschend war für mich Silvester in London. Der Trafalgar Square war weiträumig abgespeert, d. h. man durfte nur ohne Alkohol auf den Platz, was zur Folge hatte, dass wir den Silvestersekt vorab auf die schnelle herunterkippen mussten, um den Hauptplatz zu erreichen. Punkt 12, nix los. Keine Kracher, Raketen oder ähnliches. Alle Anwesenden haben kurz geschrien und das war´s dann....andere Länder, andere Sitten.

...zur Antwort

Die Veranstaltungen in Deutschland finden vom 05.01. - 10.01.2010 in Oberhof und vom 12.01. - 17.01.2010 in Ruhpolding statt. Bis jetzt habe ich den Sport auch nur im Fernsehen gesehen, aber die Atmosphäre vor Ort scheint ausgesprochen gut zu sein...ein Erlebnis ist es bestimmt allemal.

...zur Antwort

Im "Ozeanum" in Valencia/Spanien(!)gibt es auch ein Unterwasser-Restaurant. Hier findest Du weitere Informationen: http://www.cac.es/oceanografic/ Und noch die Adresse: L' OCEANOGRAFIC DE VALENCIA Junta de Murs s/n 46013 VALENCIA SPANIEN Tel: (34) 96 197 55 00

...zur Antwort

Ich würde Dir auf jeden Fall auch zu einem Mietwagen raten. Australien ist so easy zu bereisen, und Du kannst immer entscheiden, wo Du anhalten willst, wie lange, etc. Wir hatten uns in Australien einen sogenannten "Wicked-Bus" ausgeliehen, mit dem man völlig unabhängig war. Entweder haben wir auf einen Campingplatz übernachtet oder einfach auf einem Parkplatz. http://www.australien-pacific.de/Wohnmobile/Budget_Camper/budget_camper.html, Ich kann nur sagen, die nächste Tour kommt bestimmt....

...zur Antwort

Hallo Strandnixe, anbei ein Link, der Dir ein Fülle von Tauchschulen am Bodensee aufzeigt.http://www.truesche.com/suv/suv.htm Grundsätzlich solltest Du Dir die Tauchschulen ansehen, das Equipment, mit den Mitarbeitern sprechen etc., wenn sie z.B. von Deinen Fragen genervt sind, such Dir gleich eine andere Tauchschule. Wenn Du Dich aber wohl fühlst und ein gutes Gefühl hast, hast Du die für Dich richtige Tauchschule gefunden..

...zur Antwort

Eine möglich Adresse ist die "FAIRTRADE Tee Kooperative Makaibari in Kurseong". Hier ein interessanter Bericht über die Kooperative http://www.fairtour.at/berichtindien.htm

...zur Antwort

Ich habe einmal einen Palmenfarn von Mallorca ( zumindest auch Europa) mitgebracht ohne irgendwelche Probleme bei der Einfuhr zu bekommen. Das war damals kein Glück, da der Farn so groß war, dass er nicht zu übersehen war. Und auch die Zollbestimmungen sprechen dafür, dass es aus europäischen Drittländern keine Probleme geben sollte. Anbei noch der Link des Zolls. http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_verbote_und_beschraenkungen/e0_schutz_pflanzenwelt/a0_private_einfuhren/index.html Solltest Du aber eine derartige Masse von Pflanzen im Auge haben, dass Du immer noch Bedenken hast, würde ich mich direkt an den Zoll wenden.

...zur Antwort

Wie endless schon sagt, wird das in den jeweiligen Städten unterschiedlich gehandhabt. Auf der Internetseite des ADAC erscheinen in Kürze Informationen zu den Veränderungen, die 2010 wirksam werden. http://www1.adac.de/Verkehr/Verkehrsexperten/Umweltzonen/default.asp?ComponentID=204430&SourcePageID=149642

...zur Antwort

Ich empfand den Besuch im "Dunkelrestaurant" als ein absolutes Erlebnis. Allein das Gefühl zu erfahren, wie man sich selber in absoluter Dunkelheit spürt und wahrnimmt und zwangsweise auf seine "anderen" Sinne angewiesen ist, war extrem beeindruckend. Gepräche zu führen war für mich jetzt kein großes Problem, trotz Konzentration auf die Essenszunahme. Wenn es sich um eine Weihnachtsfeier mit guten Freunde handelt, sehe ich keinerlei Problem , sprichst Du von einer etwas förmlicheren (geschäftlichen) Weihnachtsfeier, würde ich eher abraten, nicht nur weil es sich um ein sehr persönliches Erlebnis handelt, sondern weil man sich auch ziemlich blamieren kann, wenn bei Licht mögliche Flecken zum Vorschein kommen. Wie dem auch sei, ob allein (hoffentlich nicht), zu zweit oder in einer kleinen privaten Gruppe, es ist auf jeden Fall ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

...zur Antwort

Auch ich habe mit Garküchen (in anderen asiatischen Ländern) nur gute Erfahrungen gemacht. Für mich ist immer mein eigenes Bauchgefühl entscheidend. Du siehst ja, was angeboten wird, wie es aussieht, wie es zubereitet wird, etc. Wenn Dein Gefühl sagt, mmh lecker, dann schlag zu, wenn Du Bedenken hast, laß es einfach bleiben. Ihr solltet aber auf jeden Fall zu den Garküchen gehen und dann vor Ort Eure Entscheidung treffen, allein das Ambiente ist schon ein Erlebnis.

...zur Antwort

Auf der folgenden Seite findest Du Informationen zu Skitouren in den Bayerichen Alpen. Die Seite gibt Auskunft über Schwierigkeitsgrad, Länge, Anforderungen, etc. Nachdem ich auf diese Seite gestossen bin, juckt es mich geradezu in den Fingern, selber derartige Skitouren zu machen. Viel Spass..http://www.alpinisten.info/touren.skitouren.html

...zur Antwort

Ebenso die Inka-Ruinen (Machu Picchu), aber auch die Tempelanlagen der Maya in Tikal(Guatemala). Interessant waren auch die Anlagen von Petra (Jordanien). Spannende Plätze findet man sicherlich auch im Iran/ Irak und Afghanistan, die hoffentlich in ein paar Jahren wieder in einer friedlichen und humanitären Atmosphäre von kulturell interessierten Menschen besucht werden können.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, was Du erwartest. Der "Tag" schlechthin ist der Sonntag (vormittag). An diesem Tag sind alle Geschäfte, Stände, etc. geöffnet, allerdings ist es auch der belebteste Tag der Woche. Durch den großen Andrang hat sich der Markt in den letzten Jahren weiterentwickelt und so haben mittlerweile viele der Stände auch unter der Woche geöffnet. Für mich ist und bleibt aber der Sonntag, der typische "Camden Town Market-Tag. Und auch die Besuchermassen gehören zu dem Markt dazu. Also,wenn Du das richtige "CamdenTown-Flair" erleben willst, kommst Du am Sonntag nicht vorbei.

...zur Antwort

Salut agathe, da Du leider nicht angibst, von wo aus Du in Deutschland losfahren möchtest, ist es schwierig, Dir einen konkreten Vorschlag zu machen. Mein Tipp wäre mal bei Eurolines nachzusehen, wenn eine Busfahrt für Dich in Betracht kommt. Es gibt einige Angebote (abhängig vom Abfahrtsort), die Freitag- und auch Sonntagnacht losgehen.)Hier der Link http://www.touring.de/ Vielleicht ist ja ein passendes Angebot dabei.

...zur Antwort