Ich versuche immer Wasser zu sparen, sowohl zu Hause, als auch im Reiseland. Und ich spare auch Wasser, egal ob ich in Holland bin oder in Afrika. Das bedeutet für mich auch mehr als duschen statt baden und die Klospülung nur kurz zu bedienen. Das bedeutet zum Beispiel auch in Israel nicht unbedingt Produkte vom Toten Meer zu kaufen, weil für deren Produktion viel Wasser benötigt wird. Wenn man sich mal ein bisschen damit beschäftigt hat, spart man automatisch immer und überall Wasser.

...zur Antwort

Ja, das stimmt, aber die haben sich nur um ein paar Meter verrechnet. Der Äquator verläuft da also schon in der Nähe :) Es gibt neben "Mitad del Mundo" noch ein kleineres Museum, das wirklich auf dem Äquator steht und die zeigen ganz spannende Experimente. Da würde ich auf jeden Fall hingehen.

...zur Antwort
Berlin!

Ich würde für das spektakulärere Silvester auch für Berlin abstimmen. Es gibt jedoch ein ABER. Das heißt: Berlin ist an Silvester super, ABER man muss auch wissen wo man zum Feiern hingeht. Am Brandenburger Tor ist es absolut überfüllt und eigentlich nicht wirklich ein Spaß. Man muss genau wissen, wo man in Berlin Party machen kann und will, damit die Nacht nicht so abläuft, dass man durch die Kälte irrt und nichts findet...

...zur Antwort

Ich würde euch die Insel Zakynthos empfehlen. Die Landschaft ist dort wirklich traumhaft und lädt zu Wanderungen ein. Man kann dort schnorcheln und am Strand ein altes Schiffswrack bestaunen. Das Essen ist dort auch lecker :)

...zur Antwort

Ich kann dir jetzt nicht speziell einen konkreten Guide empfehlen, aber Touren auf den Cotopaxi bieten fast alle Reisebüros in Quito an. Ich würde einfach mal vor Ort in verschiedene Reisebüros gehen, mir ein Angebot machen lassen und die Preise vergleichen. Dann natürlich auch danach entscheiden, wo man ein gutes Gefühl gehabt hat. Du kannst auch z.B. in deinem Hotel fragen, ob die dir ein Büro empfehlen können. Jedenfalls ist es überhaupt kein Problem so eine Tour von Quito aus zu buchen! Viel Spaß :)

...zur Antwort

Es gibt in Mettmann das sehr gut gemachte Neanderthal Museum. Dieses Museum ist wirklich sehr empfehlenswert und soll sogar zu den besten ganz Europas gehören. Hier hast du nähere Infos: http://www.mettmann.de/neandertal/museum/index.php Auch zur Fundstelle des Neandertalers kann man gehen und eine Führung bekommen.

...zur Antwort

Ich persönlich fand die Wachablösung nicht so besonders spannend. Jedenfalls überhaupt nicht vergleichbar mit der Wachablösung vor dem Buckingham Palace in London. Du brauchst nicht zu denken, dass du etwas verpasst hättest, wenn du die Wachablösung in Madrid nicht siehst! Es gibt bessere Sehenswürdigkeiten dort!

...zur Antwort

Auch von dem Dach des Museums Reina Sofia hat man einen ganz guten Blick über die Stadt! Ganz abgesehen davon, dass sich ein Besuch in diesem Museum sowieso mehr als lohnt! Ansonsten würde ich dir auch, wie Globetrotter93, eine Fahrt mit dem Teleférico empfehlen!

...zur Antwort

Ich habe gerade eine ähnliche Frage beantwortet und den Club Sala el Sol empfohlen! Dieser Club befindet sich in der Straße Jardines, nicht weit von der Plaza Sol. Das ist ein ziemlich angesagter Club in Madrid. Hier hast du den Link, allerdings nur auf Spanisch: http://www.elsolmad.com/portada/home.php Viel Spaß!

...zur Antwort

Da gibt es auch noch die Sala el Sol in der Straße Jardines, nicht weit von der Plaza Sol. Dort geht v.a. am Wochenende immer die Party ab! Allerdings würde ich nicht zu spät hingehen (Spanier gehen ja meist erst ab 2.00h Nachts aus...), sonst musst du lange in der Schlange stehen. Der Eintritt ist etwa 10 Euro plus Getränk. Wenn du Spanisch verstehst hier noch ein Link dazu: http://www.elsolmad.com/portada/home.php Viel Spaß!

...zur Antwort

Ein wirklich tolles Restaurant in Madrid ist die Mesón del Champinon in der Cava de San Miguel nicht weit von der Plaza Mayor. Dort gibt es zwar v.a. in erster Linie Champignons, aber die sind einmalig lecker und die Atmosphäre ist einzigartig! Jeden Abend spielt auch ein alter Herr auf einem Keyboard und singt dazu spanische Lieder! Einen besseren Link habe ich gerade nicht gefunden: http://madrid.salir.com/meson_del_champinon

...zur Antwort

Ich würde dir da auch, wie meine Vorgänger, zum AVE raten. Das geht schnell und ist sehr komfortabel! Allerdings ist der AVE auch ziemlich teuer. Gerade auf der Strecke Sevilla-Barcelona könntest du dir auch überlegen zu fliegen, was mit Sicherheit günstiger ist! Ob man das mit dem ökologischen Gewissen vereinbaren kann, ist wieder eine andere Sache.

...zur Antwort

In Spanien ist es ja allgemein so, dass du die Rechnung auf einem Tellerchen bekommst und die Bedienung dann nochmal weggeht. Wenn du das Geld auf das Tellerchen gelegt hast, kommt die Bedienung und nimmt es mit und bringt dann das Rückgeld wieder zurück. Dann kannst du überlegen wievie du auf dem Tellerchen liegen lässt. Ich finde das sehr angenehm! In Spanien gibt man in der Regel weniger Trinkgeld als bei uns. Aber ein paar Münzen würde ich immer liegen lassen.

...zur Antwort