Ich habe die Frage ja schon vor einiger Zeit gestellt und mittlerweile waren wir ja auch schon an der Nordsee :)

Ich war damals sehr froh darüber, dass wir die dicken Wintersäcke für den Kinderwagen dabei hatten- denn es war in diesem Juli sehr kalt und windig auf Föhr.

Ein Muss ist auf jeden Fall eine wasserdichte Matschhose. Ich hatte keine dabei und mich deswegen wirklich geärgert. Ein bisschen Nieselregen von oben macht den Kindern nichts aus, aber ein nasser HIntern ist schon blöd ... Mit einer Matschhose können die Kinder auch bei schlechtem Wetter super draußen spielen und man muss sie nicht ständig umziehen.

...zur Antwort

Also ein Muss ist auch der Klassiker: Den Parlamentspalast- ich würde mich aber vorher erkundigen, da man dorrt nicht einfach so rein darf, sonder nur mit einer Führung. Und manchmal muss man ziemlich lange warten bis man einen Platz in einer englisch- oder deutschsprachigen Führung bekommt.

Dann würde ich mir auch auf jeden Fall die Altstadt ansehen- einfach mal so durchschlendern und den Charme der Stadt einatmen. Wenn Du im Sommer nach Bukarest gehst, würde ich auch in einen Park gehen- der Park Cismigiu ist der größte. Um den See herum sind viele kleine und auch manche schicke Cafes, in denen man richtig schön was trinken kann.

Noch schöner ist es nur in dem Cafe/Kneipe auf dem Dach des Nationaltheaters. Dort kann man lecker Mici essen und dazu ein dünnes, rumänisches Bier trinken :) Ein Muss!

Auf jeden Fall würde ich Dir auch das Muzeul Taranului empfehlen- das ist ein Freiland-Heimatmuseum. Dor kannst Du Dir alte Häuser aus ganz Rumänien anschauen. DAs Museum ist sehr schön, ähnlich wie ein Park angelegt und eine angenehme Abwechslung zum lauten Bukarest.

Ich hoffe, Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben: Viel Spaß in Bukarekt.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht ist es ja schon zu spät, aber hier noch ein Tipp.

Ich habe in dem Hostel "Villa Butterfly" übernachtet- die haben dort auch ein Einzelzimmer, wenn Du Dir das Zimmer nicht teilen möchtest.

Von der Sauberkeit, der Freundlichkeit und der Qualität des Frühstücks ist es besser als jedes vergleichbare Hotel in Bukrast- immerhin kostet das Zimmer nur 28 Euro. Wie die schicken Hotels sind, kann ich Dir leider nicht sagen ;)

Mittlerweile sind sie auch umgezogen und liegen zentral in der Nähe des Parks Cismigiu ...

...zur Antwort

Viele (ausländische) Touristen gibt es wirklich nicht ... allerdings fahren die Rumänen im Sommer alle ans Meer :) Da kann es schon mal sein, dass Du keine Unterkunft mehr bekommst- zumindest keine günstige. Und am Meer ist es im Sommer schon recht voll..

Am 1. Mai ist auch so ein Volksfeiertag, an dem die Rumänen gern scharenweise in die Berge fahren, spazieren laufen, picknicken und einen Riesenberg Müll hinterlassen: Das kommt dann auch jedes Jahr in den Nachrichten :)

Ich würde aber auch eher die Sommermonate empfehlen- und da schließe ich mich Maxilinde an.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wohin Du gehst ... Grundsätzlich gibt es in jeder, auch kleineren Stadt, Geldautomaten.

In Rumänien muss man ein wenig aufpassen nicht abgezockt zu werden- Du solltest nur dann bezahlen, wenn Dir der Preis auch realistisch scheint. Das kann sich ohne Sprachkenntnisse schon auch mal schwierig gestalten. Aber Achtung: Rumänien ist wirklich kein Billigreiseland (mehr).

Zum Wetter ist zu sagen: Im Winter ist es sehr kalt, im Sommer sehr heiß. Aber da ist leider auch wie überall- ich war mal im August 1 Woche am Meer und es war die ganze Zeit kalt und regnerisch.

Da ich Muttersprachlerin bin fällt es mir etwas schwer zu beurteilen, wie einfach es für Deutsche ist, Rumänisch zu lernen. Aber ich denke, dass man die Basis sich doch recht schnell aneignen kann. In den Tourigebieten können die Leute aber normalerweise auch ein paar Brocken Englisch ..

...zur Antwort

Also ein Muss ist auch der Klassiker: Den Parlamentspalast- ich würde mich aber vorher erkundigen, da man dorrt nicht einfach so rein darf, sonder nur mit einer Führung. Und manchmal muss man ziemlich lange warten bis man einen Platz in einer englisch- oder deutschsprachigen Führung bekommt.

Dann würde ich mir auch auf jeden Fall die Altstadt ansehen- einfach mal so durchschlendern und den Charme der Stadt einatmen. Wenn Du im Sommer nach Bukarest gehst, würde ich auch in einen Park gehen- der Park Cismigiu ist der größte. Um den See herum sind viele kleine und auch manche schicke Cafes, in denen man richtig schön was trinken kann.

Noch schöner ist es nur in dem Cafe/Kneipe auf dem Dach des Nationaltheaters. Dort kann man lecker Mici essen und dazu ein dünnes, rumänisches Bier trinken :) Ein Muss!

Auf jeden Fall würde ich Dir auch das Muzeul Taranului empfehlen- das ist ein Freiland-Heimatmuseum. Dor kannst Du Dir alte Häuser aus ganz Rumänien anschauen. DAs Museum ist sehr schön, ähnlich wie ein Park angelegt und eine angenehme Abwechslung zum lauten Bukarest.

Ich hoffe, Dir ein paar Anregungen gegeben zu haben: Viel Spaß in Bukarekt.

...zur Antwort

Das habe ich mich auch oft gefragt und dann einfach die Pflanzen mitgenommen ... :/

Meistens nehme ich die Pflanzen auch im Handgepäck mit, so dass die Sicherheitsleute sie auch sehen- bisher hat noch keiner etwas gesagt.

Freunde von mir haben auch schon Hibiskusableger aus Spanien mitgenommen und sie wurden auch nicht ermahnt oder ähnliches.

Wie das allerdings tatsächlich rechtlich aussieht, weiß ich nicht

...zur Antwort

Hallo,

also ich hab mal in Berlin bei einer Frau gewohnt, die ein Zimmer ihrer Wohnung tages- und wochenweise untervermietet hat. Gefunden habe ich das auf studentenwg.de oder wg-gesucht.de- ich weiß es nicht mehr genau.

Na ja, Deine Frage hat mich neugierig gemacht, ob es das in HD auch gibt- bei Quoka habe ich dann diese Anzeige gefunden:

http://www.quoka.de/vermietungen/wohnungstausch-haustausch-wohnen-auf-zeit/cat_21_2290_adresult_31730512.html

Wobei ja 200 Euro in der Woche nicht so günstig sind- wobei ich ja auch nicht weiß wie lange du bleiben möchtest.

Viel Glück noch auf Deiner Suche!

...zur Antwort

Auf einem Dach in der Nähe des Nationaltheaters ist das Cafenaua Actorilor. Das ist wie so eine Art Biergarten, es gibt dort leckere Mici- es ist halt schon studentisch, hat aber wirklich seinen Charme. Außerdem kann ich Dir noch das Muzeul Taranului empfehlen. Das ist ein Freilandmuseum mit den historischen Häusern aus ganz Rumänien. Das Museum ist sehr schön angelegt- unter Bäumen wandelt man durch eine andere Zeit und sieht mal auch eine andere Seite Rumäniens. Im Park Cismigiu kann man auch schön spazieren gehen, um den See gibt es auch jede Menge Bars und wenn Du willst kannst Du Dir ein Boot mieten und ein wenig paddeln :) Viel Spaß in Bukarest.

Ach so: Ich weiß ja nicht wie euer Budget ist, aber ich finde, dass es in Bukarest in der mittleren Preisklasse kaum schöne Hotels gibt. Eine Alternative ist das Hostel Villa Butterfly- die haben dort auch ein Doppelzimmer und ein Zimmer für eine Familie. Hier gibts mehr Infos: http://www.butterfly-villa.com/

...zur Antwort