Kitzbühel in Tirol wäre wirklich romantisch und für eine Frau mit Klasse zu empfehlen. Die Landschaft ist schön, es wird sehr stylisch gelebt.

Der Tennerhof ist besonders hübsch:

http://www.tennerhof.com/

Allerdings sperrt es erst wieder am 17.12. auf, weil es wirklich eine "Wintersport-Gegend" ist.

...zur Antwort

Seit dem 14. Dezember 2003 haben Fernverkehrsfahrkarten unter bestimmten Voraussetzungen die „City-Ticket“-Funktion. Diese gestattet es in derzeit 118 Städten, am Tag der Ankunft am Zielbahnhof das eigentliche Ziel innerhalb des Stadtgebiets mit allen dort verkehrenden Verbund-Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei einer Rückfahrkarte gilt das auch am Tag der Rückfahrt für die Fahrt zum Bahnhof, wenn auf der Fahrkarte das Datum der Rückfahrt aufgedruckt ist. Man darf aber nur einmal direkt zum Ziel oder vom Startpunkt zum Bahnhof fahren. „Stadtgebiet“ schließt im Normalfall die Tarifzone(n) des jeweiligen Verkehrsverbundes ein, die die entsprechende Stadt abdecken. Diese Funktion gilt auch für einen weiteren Mitreisenden (ggfs. ohne BahnCard), sofern er vor Reiseantritt auf dem Fahrschein eingetragen wurde.

Die Voraussetzungen sind folgende:

(Einfache) Entfernung ist größer 100 Kilometer

Die Fahrkarte wurde mit BahnCard-Rabatt (BahnCard 25 oder 50) erworben

Mindestens eine Teilstrecke wurde mit ICE, IC oder EC zurückgelegt

Die City-Funktion wird durch den Zusatz „+City“ hinter dem Namen des Zielbahnhofes kenntlich gemacht. Also zum Beispiel „Köln +City“. Für Inhaber einer Mobility BahnCard 100 gilt die BahnCard als City-Ticket, die oben aufgeführten Voraussetzungen gelten nicht. Eine kostenfreie Kindermitnahme auf das City-Ticket der Mobility BahnCard 100 ist ausgeschlossen.

aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Preissystem_der_Deutschen_Bahn

ich hoffe, dass es dir hilft!

LG

...zur Antwort

für diese Frage - wenn ich sie Ernst nehme, gibt es eine gute Antwort:

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/LaenderReiseinformationen_node.html

eine spassige Antwort habe ich momentan nicht zur Verfügung.

...zur Antwort

mit Cafe hab ich keine Angebote, aber weil berlincitygirl so nett für Kürbise schwärmt... ich kenne ne super Gelegenheit für Curry-Wurst:

http://ruegenferien.blogspot.com/2009/11/rugengeplaudere-mit-currywurst-auf.html

ist echt gut.

...zur Antwort

ein "richtiger" Reiseführer ists ja nicht.... aber kennst du schon "Gebrauchsanweisung für das Burgenland"?

von Andreas und Martin Weinek, das Vorwort schrieb Harald Krassnitzer, ein Schauspieler, Herz-und-Seele-Burgenländer, ein kluger, sozialpolitisch angesehener Mann, der auch hier das richtige "Wort findet".

Es gibt schon eine ganze Reihe "Gebrauchsanweisungen" und sie sind - abgesehen davon, dass sie sehr humorig und nett geschrieben sind - trotzdem immer Lieferanten eines "Blickes hinter die Tourismus-Werbetrommel".

Ergo: Empfehlenswert:

http://www.piper-verlag.de/gebrauch/buch.php?id=17524

...zur Antwort

Haarlänge und Haarfarbe spielen diesbezüglich gar keine Rolle!

Ich bin Brillenträgerin, die Brille, mit der ich im Reisepass abgebildet bin, "existiert" seit Jahren nicht mehr; war auch kein Problem!

Klappt schon!! ;-)

...zur Antwort

Kühe sind keine aggressiven Tiere, Stiere gehen nicht frei rum, da brauchst du keine Angst haben, "Respektsabstand" vor Jungtieren halten. Das wars schon. Und : Sie wollen nicht mal spielen! ;-)

...zur Antwort

In Baumärkten gäbe es "Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen", ich behelfe mich seit Jahren mit einer kostengünstigen Version:

Neben jeden Topf eine gefüllte Flasche stellen, einen Faden oder eine Schnur (sie muss gut saugfähig sein! ansonsten gehen auch dünne Streifen von z.B. alten Leintüchern aus Baumwolle) in die Flasche stecken, das Ende soll bis zum Boden reichen, das andere Ende dicht an der Pflanze ca. 3-5 cm tief in die Erde drücken.

Funktioniert allemal für 2 Wochen!

...zur Antwort

Einen guten halben Tag würde ich schon ansetzen!

Die Schlossführung dauert an und für sich schon beinahe eine Stunde, dann gehst du sicherlich noch in die Bildergalerie, die Nebengebäude (das Chinesische Teehaus u.s.w.) und der schöne Park!

Wenn du nicht einfach durchhetzen willst, und ein wenig kunstinteressiert bist, brauchst du sicherlich einen guten halben Tag!

Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Natürlich gibt es in Perugia, das schliesslich die Hauptstadt Umbriens ist, Nachtleben! Nicht nur das bekannte Theater!Du könntest in die Bar Sant’Anna (SNC) an der Piazzale Bellucci gehen, oder abends in eine der Diskotheken, z.B. die Disco an der Via Acacia, die Gradisca Discoteca an der Strada Montalcino oder auch in die Disco "Duck", in der Via Leonida Mastrodicasa!

...zur Antwort

natürlich kannst du nach einem besonderen Sitz fragen! Nett ist natürlich ein Fensterplatz, ausser du hast wirklich vor, zu schlafen, ich liebe die Sitze gleich nach der 1. Klasse. du könntest dir deinen Sitzplatz auch hier "begutachten":

http://www.seatguru.com/

ansonsten einfach deine Air-Line eingeben und "Sitzpläne" - du bekommst dann die Liste der Flugzeugmodelle und kannst an deren Hand die Ordnung selbst sehen!

z.B. lufthansa.com/de/de/Sitzplaene

...zur Antwort

wir waren vor zwei Jahren einmal im Holiday-Inn in Salzburg. Das ist sehr modern und auch günstig! http://www.hi-salzburg.at/index.php?option=com_content&view=article&id=9&Itemid=4

Es gibt Zimmer, die ganz modern eingerichtet sind und welche, die mehr "trachtig" erscheinen.

...zur Antwort

..falls alle Stricke reissen, frag doch im Tourismus-Center nach: Viale Matteotti 147 - 18100 Imperia

auf jeden Fall gibt es einen Internet Point in Diano Marina, das ist nicht weit weg!

http://diano-marina.paginegialle.it/liguria/diano_marina/internet_point.html

...zur Antwort

vom Urlaub weiss ich, dass in Treviso, in der Nähe von Venedig ein kleiner Flughafen ist, der hauptsächlich von Billig-Fluglinien genutzt wird. Im Internet habe ich diese Seite gefunden, ich hoffe, dass sie in etwa das ist, was du suchst:

http://www.megaflieger.de/billigflug/italien.php

Als italienische Billig-Fluglinie habe ich nur von "Volare-Airlines" gehört.

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Wanderwege,am besten von Parsch aus, und, nachdem ich nicht weiss, wie "fit" ihr seid, mach ichs mir bequem und schicke euch einen Link!

http://www.geomix.at/wandern/oesterreich/salzburg/gaisberg/

zum Jausnen gibst am Gaisberg die Zistelalm, oder den Gasthof Gaisbergspitze. (Von dort könnte man bei Ermüdungserscheinung ;-) dann auch per Bus wieder in die Stadt gelangen!)

...zur Antwort