Wahrscheinlich rufe ich jetzt gleich irgendwelche Diskussionsgeister, aber ich stelle mir gerade folgende Frage: Gibt es die Möglichkeit, im Familienurlaub einen aktiven Umweltschutzbeitrag zu leisten? Mich haben im letzten Urlaub auf Lanzarote die Unmengen kleiner Plastikteilchen an unserem Lieblingsstrand nachhaltig geschockt, gerade nerve ich alle mit Verpackungsmüllminimierung zuhause und Statistiken über Müllverwertung, Plastikstrudeln in den Ozeanen usw.. Die nächste irre Idee kam mir gerade, ob man gemeinsam mit anderen Urlaubern, bestenfalls Familien, die auch Kinder dabei haben, irgendwas sinnvolles machen kann, ob es irgendwas organisiertes gibt. Ich weiß, dass phasenweise irgendwo Kraniche gechipt (?) werden und man dabei im Urlaub helfen kann - zum Beispiel. Habt Ihr schonmal von sowas gehört? Natürlich wird man damit die Welt nicht retten, schon gar nicht, wenn wir mit alten Flugzeugen (weil die billigste Airline eben nur ältere hat) irgendwohin fliegen, um da Müll zu sammeln. Ich hatte nur so die Idee, in einem entspannten Umfeld auch den Kindern solche Gedanken mit auf ihren Lebensweg geben könnte und sie vielleicht dabei auch noch andere kennenlernen, die das auch tun.
Vielleicht hat jemand eine tolle Idee??