@ daniG: Ja, das habe ich auch schon öfter gelesen, aber wovon leben die Menschen - doch nicht nur von dem Erdöl und Erdgas. Ackerbau, Viehzucht, Bauarbeiter ... was auch immer ... ?

Und warum ist das Land schwer zu bereisen? (Habe ich auch schon mal gelesen, aber den Grund dafür nicht...)

...zur Antwort

Danke für die vielen Antworten -

mir war klar, dass ich damit ein schwieriges Thema getroffen habe. Aber ich denke, ich bleibe dabei. Typisch hin oder her.

...zur Antwort

Hallo ihr, danke für die vielen Antworten. Da ich nicht mal eine Kreditkarte besitze (ist mein voller Ernst) und booking.com mir nicht ganz geheuer war, weil der Mann beim Kundenservice auch nicht sicher war, ob nicht doch doppelt abgebucht wird o.ä. wollte ich jetzt nicht bei dem Risiko die Kreditkarte eines Freundes nehmen. Letztendlich habe ich mich für eine auf Casamundo entschieden, 250 Euro teurer als die von booking.com. Ob das jetzt die richtige Entscheidung war, schwer zu sagen, ein bisschen bereue ich es. Nächstes Mal, wenn ich eine Kreditkarte habe (die war so kurzfristig nicht zu bekommen) buche ich bestimmt auf booking.com ;-)

Lg algkesa

...zur Antwort

Zunächst einmal liegen die drei Inseln so nah aneinander, dass es da kaum Temperaturunterschiede gibt.

Auf Sardinien hat es jetzt gerade 22-25°C (d.h. ähnlich wie heute in Deutschland). Auf Korsika hat es 20-22°C und auf Elba gerade 22°C.

Du merkst also, dass es sich nicht wegen des Wetters lohnt, unbedingt eher auf die oder die Insel zu gehen. Natürlich kann man nicht voraussagen, dass nicht gerade im Reisezeitraum irgendein Tief/Hoch über eine der drei Inseln kommt.

Allerdings würde ich Dir den Tipp geben, dass Du einfach danach entschiedest, welche Insel dir am meisten zusagt :-)

...zur Antwort

Inselhüpfen, manchmal Inselspringen bezeichnet, wird ja das kurzzeitige, systematische Besuchen mehrerer nahe gelegener Inseln genannt.

Das heißt also, du würdest zwischen Isla Isabela, Fernandina, Santiago, Isla Guy Fawkes, Isla Baltra, Isla Santa Cruz (mit dem Nationalpark Galapagos), Isla Santa Fe usw. sozusagen "hüpfen"...

Kleine Frage mal am Rande: Wird dir eigentlich nur auf einem großen Kreuzfahrtschiff oder auch auf einem kleinen Boot schlecht? Beim Inselhopping fährt man nämlich oft mit einem Speedboot zur nächsten Insel. Ich weiß nicht, ob das für dich zum Problem werden könnte?! Ansonsten würde ich ganz klar zum Inselhopping tendieren. Ganz so individuell ist es ja auch nicht - es ist meist nur wirklich individuell, wenn man etwas nicht bucht. Aber ich verstehe, wie du es meinst und bin ganz klar der Ansicht, Inselhopping ist individueller als eine Kreuzfahrt.

Als ich ein bisschen recherchiert habe, bin ich auf eine Seite gestoßen, die beides anbietet - Kreuzfahrt und Inselhopping. Da kannst du ja mal vergleichen. Das Inselhopping dauert da 5 Tage, wäre also genau in dem Reisezeitraum, den du willst. (rund eine Woche) Hier der Link: http://www.solecu.de/Galapagos.htm#Inselhopping

Ich denke, da kannst du dir mal ein Bild machen, wie Inselhopping so abläuft. Aus deiner Frage heraus höre ich, dass du es ja noch nie ausprobiert hast. Deshalb: Eine Erfahrung ist es auf jeden Fall wert. Ich wünsche dir viel Spaß, egal, wie du dich letztendlich entscheidest ;)

...zur Antwort

Korsika ist mein Tipp für euch.

Oktober ist allgemein eine schöne Urlaubszeit, denn die Hauptsaison ist vorbei und es ist dennoch oft noch warm. Ich kann jedoch nichts versprechen, vielleicht einfach mal auf www.wetter.com so im September schauen, welche Temperaturen es da auf Korsika hat. Wenn es da schon kälter wird, lohnt es sich wohl nicht Korsika für einen Badeurlaub zu buchen. Aber auch sonst bietet Korsika noch so viel mehr...

Korsika ist eine wunderschöne französische Insel. Schon gewusst, dass hier Napoleon geboren wurde? Davon findet man auf Korsika viele Hinweise, wie schöne Statuen von ihm usw.

Neben den schönen Stränden (es gibt sowie Fels-, als auch tolle Sandstrände) gibt es hier auch beeindruckende Berglandschaften. Nur hier kommt es vor, dass eine Kuh vor einem mal gemächlich über die Straße läuft oder auf einer Straßenseite gerade grast. Vor allem auch in den Bergen findet man nicht selten ganze Herden von Ziegen. Uns ist es sogar passiert, dass wir im Wald ein Schwein angetroffen haben - kein Wildschwein, so ein ganz normales Hausschwein. Ob das wohl ausgebüchst ist? :)

Wenn man auf Korsika ist, sollte man sich entweder selbst ein Boot mieten, um die vielen kleinen Grotten zu erkunden oder mal bei einer Bootsfahrt mitmachen, denn auf Korsika gibt es wirklich schöne Grotten. Wir hatten das Glück und waren in einer Grotte, die einzigartig war: Oben hatte sie nämlich ein großes "Loch". Man konnte sogar sehen, dass oben Bäume am Rande dieser kleinen Öffnung wuchsen. Durch das Loch fielen außerdem helle Sonnenstrahlen auf das dunkelblaue Wasser vor uns. Es hatte irgendwas... Magisches. Es war toll, wirklich. Und solche Bootsfahrten kann man wirklich auch bei fast jedem Wetter machen und ersetzen jeden Strand.

Ich denke, jeder der sich für Korsika interessiert, wird schon einmal gehört haben, dass Bonifacio unbedingt einen Ausflug wert ist. Und das stimmt! Die wunderschöne Landschaft, die Felsbrocken im Meer, die Seemöwen und die Häuser, die bis an die Klippe gebaut sind ... es ist wie auf einem Gemälde.

Auf Korsika kommt ihr übrigens am besten mit der Fähre von Genua aus. Wenn euch die Fahrt von Deutschland bis nach Genua zu lang sein sollte (ist aber gar nicht so lang), könntet ihr ja noch Rast in Mailand machen (ist kurz vor Genua). Ich meine, welche Frau shoppt nicht gerne? ;) Von Genua fährt dann die Fähre bis nach Bastia.

Korsika ist eigentlich keine so große Insel, es gibt so einen Radius von 100km würde ich jetzt mal behaupten. Also ist ein Auto zwar zu empfehlen, aber man kann damit auch wirklich die ganze Insel erkunden.

In meinem kleinen Bericht sind jetzt vielleicht die Strände ein wenig in den Hintergrund gerutscht, wobei diese wirklich allein schon eine Reise lohnen. Einfach mal bei Google 'Korsika Strände' eingeben - das ist Urlaub für die Augen... :D Die Strände gehen von glasklarem bis zu smaragdgrünem Wasser, feinem, weißen Sand bis zu roten Felsen. Ein Traum!

Nochmal zum Wetter im Oktober: Im Sommer ist es teilweise so warm, dass ich mir fast nicht vorstellen kann, dass die Temperaturen so schnell sinken, dass es im Oktober eiskalt ist. Ich schätze mal, es wird da noch so 20 bis 25 Grad haben, je nachdem, wie warm es im Sommer war. Ob euch das für einen Badeurlaub zu kalt ist, müsst ihr selber entscheiden. Aber auch sonst lohnt es sich wirklich, Korsika zu besuchen - wenn auch nicht bei diesem Urlaub, sondern vielleicht im nächsten! :)

...zur Antwort

Sommer, Sonne, Korsika ! Mein Geheimtipp für euch ist Korsika.

Korsika: Korsika ist eine wunderschöne französische Insel. Schon gewusst, dass hier Napoleon geboren wurde? Davon findet man auf Korsika viele Hinweise, wie schöne Statuen von ihm usw.

Neben den schönen Stränden (es gibt sowie Fels-, als auch tolle Sandstrände) gibt es hier auch beeindruckende Berglandschaften. Nur hier kommt es vor, dass eine Kuh vor einem mal gemächlich über die Straße läuft oder auf einer Straßenseite gerade grast. Vor allem auch in den Bergen findet man nicht selten ganze Herden von Ziegen. Uns ist es sogar passiert, dass wir im Wald ein Schwein angetroffen haben - kein Wildschwein, so ein ganz normales Hausschwein. Ob das wohl ausgebüchst ist? :)

Wenn man auf Korsika ist, sollte man sich entweder selbst ein Boot mieten, um die vielen kleinen Grotten zu erkunden oder mal bei einer Bootsfahrt mitmachen, denn auf Korsika gibt es wirklich schöne Grotten. Wir hatten das Glück und waren in einer Grotte, die einzigartig war: Oben hatte sie nämlich ein großes "Loch". Man konnte sogar sehen, dass oben Bäume am Rande dieser kleinen Öffnung wuchsen. Durch das Loch fielen außerdem helle Sonnenstrahlen auf das dunkelblaue Wasser vor uns. Es hatte irgendwas... Magisches. Es war toll, wirklich. Und solche Bootsfahrten kann man wirklich auch bei fast jedem Wetter machen und ersetzen jeden Strand.

Ich denke, jeder der sich für Korsika interessiert, wird schon einmal gehört haben, dass Bonifacio unbedingt einen Ausflug wert ist. Und das stimmt! Die wunderschöne Landschaft, die Felsbrocken im Meer, die Seemöwen und die Häuser, die bis an die Klippe gebaut sind ... es ist wie auf einem Gemälde.

Auf Korsika kommt ihr übrigens am besten mit der Fähre von Genua aus. Wenn euch die Fahrt von Deutschland bis nach Genua zu lang sein sollte (ist aber gar nicht so lang), könntet ihr ja noch Rast in Mailand machen (ist kurz vor Genua). Ich meine, welche Frau shoppt nicht gerne? ;) Von Genua fährt dann die Fähre bis nach Bastia.

Korsika ist eigentlich keine so große Insel, es gibt so einen Radius von 100km würde ich jetzt mal behaupten. Also ist ein Auto zwar zu empfehlen, aber man kann damit auch wirklich die ganze Insel erkunden.

In meinem kleinen Bericht sind jetzt vielleicht die Strände ein wenig in den Hintergrund gerutscht, wobei diese wirklich allein schon eine Reise lohnen. Einfach mal bei Google 'Korsika Strände' eingeben - das ist Urlaub für die Augen... :D Die Strände gehen von glasklarem bis zu smaragdgrünem Wasser, feinem, weißen Sand bis zu roten Felsen. Ein Traum!

Im Mai wird das Wetter zum Baden wohl nicht so gut sein. Aber an's Meer liegen kann man im Mai prima, vor allem sind da die Strände oft menschenleer... und man ist alleine. Na ja, zumindest fast, denn da sind ja noch die Seemöwen und die vielen Eidechsen, die sich mit euch auf den warmen Steinen sonnen. Ich tippe mal, dass es so 20-25 Grad in Korsika Anfang/Mitte Mai hat, da wir mal Ende Mai bis Anfang Juni da waren und es hatte konstante 25 Grad, manchmal auch noch ein bisschen wärmer.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß, wo auch immer ihr jetzt hingeht oder auch schon seid. Vielleicht wird ja Korsika dann was für's nächste Jahr! :)

...zur Antwort

Die Costa Rei (im Süden) wurde erst vor ein paar Jahren von irgendeinem Reisemagazin zu den 10 schönsten der Welt gekürt.

...zur Antwort

Also, ich gehe dieses Jahr auch nach Sardinien und suche eine Unterkunft auf www.casamundo.de ! Ist eigentlich ganz übersichtlich, man muss nur Bosa eingeben und schon zeigt es Unterkünfte in Bosa an. Es steht auch immer dabei, wie weit die Unterkunft vom Strand entfernt ist.

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Orte, von den aus man nach Sardinien kann. Ich persönlich gehe diesen Mai-Juni nach Sardinien und fahre auch mit dem Auto bis nach Italien - nach Genua - und fahre dann mit der Fähre nach Sardinien (Porto Torres).

...zur Antwort

Hehe, bei mir war das mal in einer deutschen Stadt, nur 20 km von meiner Heimatstadt entfernt. :D Da war also nichts mit Fremdsprachenkenntnissen... aber um Hilfe fragen konnte ich auch nicht, war irgendwie total verlassen. Ich hab aber wieder zurückgefunden, weil ich mich an Straßenschildern oder besonders auffälligen Merkmalen orientiert habe. Manchmal sieht man ja auch irgendwas und kann sich dann plötzlich wieder dran erinnern, was man an der Stelle vorhin gedacht, gesagt hat usw. So gehts mir, wenn ich irgendwas sehe. Da versuche ich mich dann einfach, daran zu orientieren.

...zur Antwort

Von August rate ich ab, da kommt, wie schon so oft geschrieben, der Italiener sehr gerne auf Sardinien!

Wichtigster Tipp: Meidet die Costa Smeralda (im Norden, östlich)... ein Ort für die Stars und Sternchen, das merkt man an den Yachten, die am Hafen liegen bis zu den teuren Preisen (hier kostet ein Kaffee nicht selten 5€!). Für einen Besuch schön, aber nicht dauerhaft!

Ansonsten im Norden: - der La Maddalena-Archipel soll sehr schön sein (von Palau aus erreichbar) - Alghero, eine Stadt spanischen Ursprungs, ist sogar fast ein Tagesausflug wert - Strände sind bei Castelsardo, Badesi ganz schön, am schönsten aber wohl im Süden an der Costa del Sud/Costa Rei

Insgesamt würde ich wohl Castelsardo empfehlen. Ist gut gelegen, strandnah und man kann von dort aus so ziemlich den ganzen Norden erreichen.

Na ja, ansonsten kann ich noch nicht so viel sagen, aber bald gehe ich selbst hin. Dann weiß ich mehr!

P.S: An alle, die schon auf Sardinien waren: Habt ihr noch Tipps für mich? Ich habe selbst schon eine Frage gestellt, bisher aber leider erfolglos...

...zur Antwort

Die Insel Mainau ist wirklich sehr schön, auch eine tolle Idee für den Muttertag... aber eben nicht am Muttertag selbst, da ist es garantiert total überfüllt. Ein Restaurant gibt es dort, ja. Mir gefällt vor allem das "Schmetterlingshaus", weil sie einfach wunderschöne Insekten sind und es vorkommt, dass ein Schmetterling einem auf den Arm sitzt (so süß).

...zur Antwort

Na ja, ich denke auch, dass das daran liegt, dass du dich vielleicht gerade in deiner Umgebung nicht so wohl fühlst. Im Urlaub kann man eben vor dem ganzen Stress und dem Alltag flüchten und wenn man nachhause kommt, ist der auf einmal wieder da.

Bis zu einem gewissen Grad verstehe ich dich, ich gehe nämlich auch sehr gerne in den Urlaub, doch ich muss sagen, ich gehe auch immer wieder gerne heim.

Ich glaube, du bist mit der jetzigen Alltagssituation etwas überfordert und wünscht dir mehr Ruhe und Freiheit.

Als Sucht würde ich das nicht bezeichnen, nein.

...zur Antwort