Ich würde an deiner Stelle mal auf den Homepages der Freizeitparks suchen. Ab und an kriegt man da was angeboten. Manchmal sind solche Familientarifa sogar regulär und dauerhaft erhältlich.
Das wird schwierig. Ich war Ende Februar mal auf den Kanaren (Fuerteventura) und es war nicht besonders warm. Ich bin aber auch nicht dort hingefahren, um Baden zu gehen, sondern zum Wandern. Die Höchsttemperaturen betrugen so um die 18 C. Ich muss meinen Vorrednern leider zustimmen, denn um diese Jahreszeit ist es in Europa einfach noch zu kalt.
Ich habe in Frankreich mal vor langer, langer Zeit eine Seine-Kreuzfahrt gemacht. Das war aber nur so eine Tageskreuzfahrt. Hat mir auch sehr gut gefallen. Ich habe aber nicht im Voraus gebucht, sondern ich habe vor Ort bei den lokalen Veranstaltern gebucht. Es gibt dort viele, die so etwas anbieten.
Ich bin auch kein großer Freund von Iberia. Bin mal mit Iberia von Madrid nach Mexico geflogen und es war wie die anderen geschrieben haben nicht sehr komfortabel. Eng kalt und der Service war auch nicht der beste. Und günstig fand ich Iberia auch nicht besonders. Wie es bei Condor ist kann ich nicht sagen.
Wasserburg am Inn! Das ist für mich eine absolut sehenswerte Stadt. Schöne Natur und tolle Sehenswürdigkeiten. Veranstaltungen kenne ich keine, aber im Internet gibt es da sicherlich einiges.
Ich will hier auch niemanden zu nahe treten, aber ich fand die Stadt nicht besonders sehenswert. Lediglich der Japanische Garten, die Pfalzgalerie und die Aussicht vom Humbergturm haben mir gut gefallen. Wir waren dort eine Woche zu Besuch bei Freunden, aber ich konnte mich mit der Stadt leider nicht so ganz anfreunden.
Ich bin auch ein großer Kino-Fan und schaue mir auch gerne die Kino in anderen Städte an. Besonders gut haben mir die Lichtburg in Essen, das Broadway in Landstuhl, das Odeon in Köln und das kleine Babylon in Fürth gefallen.
mhh, ich war auch schon mehrmals mit dem Taxi in Istanbul unterwegs und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil, die Taxi-Fahrer waren immer sehr hilfsbereit. Gut der Fahrstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst hat immer alles gepasst. Die meisten Taxis hatten den Taximeter nicht eingeschalten, so dass es gut sein kann, dass ich drauf zahlen musste. Aber das passiert ja auch in Deutschland.
Porto Pollo ist ein super Ort zum Surfen und für Anfänger auch gut geeignet. Die Nord- und Westküste würde ich nicht empfehlen, weil dort schon starke Winde wehen können. Es ist dann immer sehr schwer die Balance zu halten und dann macht das Surfen auch keinen Spaß mehr.
Berlin, München und Köln! Das sind aufregende und pulsierende Städte. Und nicht nur junge Menschen fühlen sich dort wohl. Das sind einfach sau coole Städte, weil dort immer was los ist. Die beste Clubszene hat aber meines Erachtens nach Berlin. Außerhalb Deutschlands finde ich Athen, Barcelona und Amsterdam sehenswert.
Das wird schwer. Im Februar ist es leider dort nicht sehr warm. Ich war mal zu der Zeit in Griechenland und habe mir einen abgefroren. Ich würde sagen, dass in der Türkei erst ab Mai wieder Temperaturen zum Baden und Surfen herrschen.
Italien ist eigentlich das Backpacker-Land schlechthin. Wenn ihr draußen viel unternehmen wollt, dann empfehle ich euch die Toskana. Dort gibt es gut erschlossene Wanderwege und ganz viele günstige Hostels und Ferienwohnungen.
Für mich eindeutig New York, weil sich Architektur, Kultur und cooler Livestyle in keiner anderen Stadt der Welt so vereinigen wie in New York.
Ich habe in Budapest nur gute Erfahrungen in den Restaurants gemacht. Der Service war immer gut und das Essen köstlich. Teurer wie in Deutschland ist es auf keinen Fall. Wir haben jetzt aber auch keine 5-Steren Restaurants besucht. Mein Fazit: In Budapest haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Leider waren wir auch nur dort. Wie es in anderen Ortschaften aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
Dezember ist die beste Zeit für eine Reise nach Koh Samui. Sehr viel Sonne und wenig Regen. Schau mal hier: http://www.online-reisefuehrer.com/asien/thailand/klimatabelle-reisezeit.htm
Viele deutsche Urlauber bleiben halt gerne unter ihresgleichen. Das ist mir auch schon oft aufgefallen. Vielleicht wollen sich ja diese Urlauber gar nicht mit dem Urlaubsland auseinandersetzen, sondern suchen nur das Sonne, Strand und Meer. Ich gehöre auf keinen Fall zu der Sorte. Für mich ist es wichtig das landestypische Essen und die Kultur kennenzulernen. Aber jedem das seine.
Ich würde auf jeden Fall eine Auslandkrankenversicherung abschließen, denn man kann nie wissen, was alles im Urlaub passieren kann. Die Auslandskrankenversicherungen sind auch nicht sehr teuer. Ich lasse meine laufen und zahle im Jahr so um die 20 Euro. Man soll nur darauf achten, dass das Land mit der Versicherung auch abgedeckt ist. Ein paar Länder in Afrika sind in meiner z.B. nicht enthalten. Es ist keine Pflicht eine abzuschließen, aber sinnvoll ist es allemal.
Wir sind mal mit AA und U.S Airways geflogen und ich hatte jedes Mal kein Kissen dabei. Es war sehr ungemütlich. Und die Kissen die wir bekommen haben waren auch keine richtigen Kissen. Ich habe daraus gelernt und bringe jetzt jedes Mal mein eigenes Kissen mit. Ich bin auch kein Fan von den aufblasbaren Kissen.
Ich habe einen ganz tollen Krug bei Kustermann bekommen. Die haben eine sehr große Auswahl. Ich habe mir mal einen ganz tollen Designerkrug von dort mitgenommen. Die sind zwar nicht gerade billig, aber schauen dafür sehr schön aus.
In Esslingen gibt es einen ganz tollen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt.