In Rotterdam kannst du ja schon bei einer Hafenrundfahrt einiges über den Hafen erfahren. Da wo die Schiffe ablegen, gibt es auch eine kleine Infostelle zum Hafen, wo man sich den Hafen z.B. als Miniatur anschauen kann. Uns hat der Türsteher damals sehr viel Interessantes über den Hafen erzählt, aber ob der da noch arbeitet und wenn ja, ob der immer so redselig ist, weiß ich natürlich nicht :)
Ich finde drei Wochen gar nicht mal so wenig! Da kannst du auf jeden Fall ein ordentliches Programm reinpacken und viel sehen! Mehr Zeit ist natürlich immer besser, aber für drei Wochen lohnt sich der Flug, v. a. wenn du schon immer nach Kamerun wolltest!
Ich war in deinem Alter auch schon sehr abenteuerlustig und habe ziemlich viele leichtsinnige Sachen gemacht, bei denen ich mir heute, wenn ich mich daran erinnere, an den Kopf lange! Ich hatte oft mehr Glück als Verstand... Ich dir lieber raten damit ab 18 oder 19 zu beginnen, weil das sonst auch eine sehr große Verantwortung für deine Freundin ist! Und für Indien sollte man wirklich schon ein bisschen Reiseerfahrung haben!
Eine gute Feundin von mir war nach dem Abi ein Jahr im Süden von Indien und hat dort in einem Projekt mitgeholfen. Sie hatte eine super Zeit dort und hat sich nicht unsicher gefühlt. Aufpassen musst du natürlich immer in armen Ländern, aber Indien ist trotzdem ein ziemlich sicheres Land. Ich würde mich mal bei "Weltwärts" nach Projekten umschauen!
Wenn ihr eine Schule gefunden habt, dann würde ich bei der Schule nach Gastfamilien fragen. Die können einem meist eine Liste geben und dann kann man sich mit denen in Verbindung setzen. Eine Seite im Internet ist mir dafür nicht bekannt.
Meine Schwester hat das damals über eine Organisation gemacht. Da gibt es ganz viele, z.B. IST oder auch STA-travel haben das, meines Wissens nach, im Angebot. Alles selbst zu organisieren ist schon ein bisschen kompliziert und sehr bürokratisch, glaube ich. Erkundige dich doch mal bei diesen Anbietern, vielleicht ist es ja gar nicht so viel teurer, das von denen organisieren zu lassen als alles selbst zu erledigen...
Ich würde dir auch abraten in diesen Monaten nach Israel oder Ägypten zu reisen. Sehenswürdigkeiten wie z.B. der See Genezareth oder das Tote Meer haben wegen ihrer tiefen Lage besonders hohe Temperaturen zu dieser Zeit. Auch wenn man v.a Strandurlaub macht ist die Hitze schwer zu ertragen, weil das Meer nicht wirklich kühl ist... Ich würde mir für diese Länder eine andere Reisezeit aussuchen, oder ein anderes Reiseziel für diese Monate...
Einen Gehimtipp habe ich nicht. Ich hatte aber mal einen sehr schönen Strandurlaub in Scheveningen bei Den Haag. Das ist ein sehr beliebtes Ziel bei den Holländern und auch anderen Touristen, weswegen der Strand im Sommer sehr überfüllt ist. Ich war dort aber im September und da war es sogar richtig leer!
Da kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten. Du solltest unbedingt eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung abschließen! Banken wie die Volksbank oder Sparkasse bieten solche Versicherungen an, die ganz gut und empfehlenswert sind. Ich schließe seit einigen Jahren meine Auslandsreisekrankenversicherung immer beim ADAC ab! Das kannst du auch ganz bequem online machen :)
Das ist auf jeden Fall eine Typsache. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Menschen auf einer Hallig nach wenigen Tagen langweilig werden kann, aber anderen tut die Ruhe und Einsamkeit sehr gut und man kann sich mit Dingen beschäftigen für die man sonst keine Zeit hat.
Ich würde dir auch empfehlen, dich für eines der Länder zu entscheiden, weil dir sonst viel entgehen würde! Die Entfernungen sind wirklich riesig und man verliert leider viel Zeit auf den Busfahrten. Drei Wochen für beide Länder sind meiner Meinung nach zu stressig.
Es gibt in Lissabon auch das Pois Cafe, das sehr schön ist! Ich weiß leider nicht mehr, wie man da genau hinkommt, aber das lässt sich sicher ergooglen!
In Lissabon gibt es auch das Hostel Rossio, das mir sehr gut gefallen hat! Dort gibt es abends auch Essen, es gibt gute Tourangebote, es gibt eine gemütliche chill-out-area und die Zimmer sind sehr liebevoll eingerichtet!
In Porto gibt es sehr viele gute Lokale und Restaurants! An der Flusspromenade kann man zum Beispiel an vielen Orten sehr gut essen.
Die Ruta de Paz ist inzwischen ein ökotouristisches Ziel in El Salvador. Dort findest du eindrucksvolle Eichen- und Kieferwälder und es gibt viele Wasserfälle und imposante Flüsse. Man kann diese Route von Ex-Guerillakämpfern geführt werden, die auch von ihren Erfahrungen erzählen. Die Tour buchsst du am besten vor Ort.
Im Schlossgarten wird eine große Leinwand aufgebaut sein, wo man die Spiele verfolgen kann! Das ist sicher eine super Location!
Die Sicherheitskontrollen bei Flügen nach Israel waren schon immer sehr gründlich und ausführlich. Ich denke nicht, dass sie nun noch penibler sind. Du solltest etwa drei Stunden früher da sein.
Dafür könnte sich der See Salagou sehr gut eignen. Der See Salagou befindet sich im Süden Frankreichs, nicht weit von Montpellier und es gibt auch einen Campingplatz dort!
Von Puerto Lopez aus kann man Trekkingtouren in einen nahe gelegenen Trockenwald buchen. Das soll auch ein tolles Erlebnis sein, wo man viele Tiere zu sehen bekommt.
Das ist ja wirklich komisch und ich kann mir das nur mit einem temporären Problem erklären... Als ich in Südamerika war, hatte ich mit meiner Kreditkarte keine Probleme. Frag am besten mal andere Touristen dort, ob die auch diese Schwierigkeiten haben... vielleicht kommst du dann der Sache auf den Grund.