Es gibt ein sehr praktisches Verzeichnis, wo spezielle Wandergasthöfe für das Sauerland verzeichnet sind. http://www.wandergasthoefe.de/start/. Wenn man sich sein Tour zu recht gelegt hat, dann kann man sich seine Pensionen oder Hotels dazu buchen.
Es war ein schöner Sommertag, deswegen kamen viele Touristen auf die Idee die Reichstagkuppel zu besichtigen. Über 2 Stunden mussten wir warten, dafür ist wenigstens der Eintritt frei.
Defintiv Lufthansa, was aber im Vergleich mit den anderen Airlines auch nicht besonders schwer ist. Die amerikanischen Airlines wie auch British sind finanziell schwer angeschlagen und können deswegen auch nur weniger investieren. Lufthansa kann beim Bordservice punkten, alle Getränke etc. sind umsonst bei den amerikanischen Linien muss man zahlen. Platzmäßig sind alle Linien nicht so toll, eng wird es schon.
Das Visum bekommt man als Peruaner bei der Einreise nach Äypten. Auf der Webseite der äyptischen Botschaft steht folgendes unter Punkt E:
"Staatsbürger aller südamerikanischer Staaten bekommen das Visum vor Ort oder vom ägyptischen Konsulat, außer südamerikanische Staatsbürger mit palästinensicher Herkunft und Staatsbürger von Belize libanesischer Herkunft."
http://www.aegyptische-botschaft.de/visum.html
Das persönliche Interesse ist für mich das Wichtigste überhaupt. Wenn es mich nicht interessieren würde, dann brauche ich das Hotel ja nicht zu verlassen und dann braucht man eigentlich auch nicht wegfahren. An 2. Stelle kommen Länder die nur wenig bereist sind, das ist aber nicht immer so einfach aber sehr reizvoll dafür.
Für mich war Ägypten das Einstiegsland in Afrika, auch wenn es eher arabisch als afrikanisch ist. Aber die Anreise ist unproblematisch und man kann in Ägypten reisen. Relativ gutes Busnetz, Bahn ist auch ok. In Südagypten muss man bestimmte Strecken in Konvoi fahren (wegen Anschlagsgefahr der Extremisten) und die Ägypter sind manchmal auch etwas "nervig". Es gibt Strand, Wüste und Kultur.
Man kann auch günstig essen, anbei ein Link für einige sehr gute Beispiele. Tendenziell ist asiatisch eher günstig. http://www.visitlondon.com/de/einen_besuch_wert/restaurants/preisgnstige-gute-restaurants
Es gibt noch weitere Airlines, die innerhalb von Peru fliegen. Aero Cóndor, Taca Peru, Starperú . Die Taca Peru gehört zu der Taca Muttergesellschaft mit Sitz in El Salvador. Die Preise sind ähnlich wie bei der Lan, tendenziell eher billiger. Aero Condor hat eine Webseite nur in Spanisch, das macht das buchen etwas komplizierter. Die Airlines sind nicht für die EU gesperrt, das ist schon einmal ein gutes Zeichen.
Auf alle Fälle solltest du eine Auslandskrankenversicherung abschließen, das wäre echt sinnvoll. Z. B. ohne USA und Kanda in der Versicherungspolice kannst du dafür ca. 320 Euro ansetzen (365 Tage Versicherungsschutz), vielleicht gibt es auch noch etwas billigeres. Rücktransport sollte in der Versicherung mit enthalten sein. Wenn du Extrem-Sport machen solltest, kann man auch da noch spezielle Versicherungen abschließen.
An der Atlantikküste in Portugal ist es schon zu kalt und zu leer, das macht keinen Spaß mehr. Die Algarve hat eine etwas längere Saison, allerdings im November zu baden, könnte auch schon etwas kalt sein. Ich sage mal glatt, im November sind die Kanaren oder Ägypten die bessere Lösung.
Ich habe bereits einen Hund (Gomera) und zwei Katzen (Mallorca)nach Deutschland "entführt". Deine Freundin soll mit der Katze zum Tierarzt gehen, sich die entsprechenden Bescheinigungen/Impfungen geben lassen (Der Tierarzt weiß, was nötig ist)und die Fluglinie informieren, dass ein Tier mit an Bord kommt. Eine entsprechende Transportbox besorgen und in Deutschland einen gründlichen medizinischen Check durchführen lassen, da die Untersuchung in diesen Ländern nicht immer den deutschen Niveau entspricht. Gelegentlich kann man diese Bescheinigungen nämlich auch "kaufen" ohne dass eine Untersuchung stattfindet.
Nein. Mir hat das Musical "König der Löwen" leider nicht gefallen. Bis auf einen(!) wirklich guten Song plätscherte das Musical so vor sich hin...ich muss gestehen, ich habe regelrecht auf das Ende gewartet. Trotzdem Geschmack ist und bleibt sehr unterschiedlich. Es war zwar nicht direkt Deine Frage, aber um auf meinen "Vorschreiber" einzugehen, "Tanz der Vampire" würde ich mir sogar ein drittes Mal ansehen.
Englisch ist in China nicht sehr verbreitet. Nicht nur, dass Chinesen eher selten Englisch sprechen, Du findest auch kaum englische Beschriftungen (z.B. Strassennamen). Es ist bestimmt aufregend nach China zu reisen, touristisch gesehen ist es aber noch ein Entwicklungsland.