Auf dem Tolwood ist für jeden was dabei ansonsten kann ich auch noch den mal ganz anderen Weihnachtsmerkt empfelen, ist aber sehr klein, aber ein Erlebnis:
www.pink-christmas.de/
Auf dem Tolwood ist für jeden was dabei ansonsten kann ich auch noch den mal ganz anderen Weihnachtsmerkt empfelen, ist aber sehr klein, aber ein Erlebnis:
www.pink-christmas.de/
Barcelona, ohne wenn und aber, die Stadt ist genial und hat für jeden was zu bieten.
Madrid ist ebenfalls sehr schön, aber dort waren meine persönlicher Highlights (nur) kultureller Art und nicht so vielseitig wie in Barcelona...
Barcelona ist ein Rundumsorglospaket!
Für das erste JA, wenn Du drei volle Tage zur Verfügung hast kannst Du wirklich einiges sehen!
Und wenn Du anschliessen mehr willst kommst Du einfach wieder, oder?
Zuviel oder zulange auf einen Sitz gefällt mir zumindest auch nicht gut... lieber bei Gefallen zweimal angucken!
Nicht ganz neu die Frage glaube ich schon mal gelesen zu haben hier, aber hier die Info oder Anregungen zum jüdischen Viertel in Prag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Josefov_%28Prag%29
Ich glaube ich weiss was passendes, musst halt mal anfragen ob dort noch was frei ist.
Ich war dort selbst mal über Weihnachten (mit mir alleine) und fand es klasse und völlig ungezwungen:
http://www.schnitzmuehle.de/
Jedenfalls mal Weimar und auch Erfurt hat beeindruckendes zu bieten, der Dom ist klasse!
Hier eine Seite, welche die Städte-Highlights Thüringens darstellt:
http://www.thueringen-tourismus.de/urlaub-hotel-reisen/staedtehighlights-119954.html
Nein, dann ist der Run rum! ganz sicher!
Ab Mitte September kannst Du getrost losziehen und Dir ein Plätzchen ausssuchen!
Jedenfalls war das die letzten Jahre so, man ist noch nicht alleine am Gardasee, aber es lässt sich prima urlauben und ein hübsches Plätzchen finden um diese Zeit!
Nur kurz durch, also nicht ganz so kurz wir haben das Schloss angeguckt und waren lecker Essen auf unserer Rast.
Also das Schloss von Este, das Ubertino da Carrara stammt aus dem 13. Jh. und die Ringmauer des Schlosses ist 1 km lang und hat 12 Türmen, und drumrum ist der Stadtpark.
Mir hats gefallen!
Der Dom alleine in Florenz ist kostenlos aber mit Eintrittsgebühr sind Kuppel, Dommuseum, Glockenturm und auch das Baptisterium!
Tut mir leid, keine gute Nachricht für Dich, aber der Dom lohnt auch schon einen Besuch und vielleicht meintest Du ja auch nur die Kirche an sich....?
Man kann ist aber gar nicht nötig, die öfentlcihen Verbindungen sind gut und zahlreich!
Öffnungszeiten für die brasilianische Seite:
http://www.cataratasdoiguacu.com.br/informacoes_de.asp
Es gibt doch jede Menge Unterkünfte dort, siehe Link.
Jedenfalls würde ich Dir rtaen nicht im Aostatal direkt zu wohnen sondern lieber eine Seitental zu nehmen, also Ayas Tal, Tournenche Tal, Valpelline, dann bist Du schneller am Berg.
Hier eine Seite zum Stöbern, auch mir Agrotourismus:
http://www.aostatal.com/html/hotels_-_b_b.html
Passend zur Slow Food jetzt Slow Holiday ;-))
Hallo Pardillo, also das Auto musst Du doch in der Klinik parken können???
Zum Internet: Im Regentenbau gibts jedenfalls einige Hot-Spots. Im Max-Littmann-Saal, im Rossini-Saal und in der Wandelhalle und jeweils 50 m drumrum, also auch im Kurgarten. (Vielleicht hast Du ja auch schöne Herbsttage dabei).
Hier noch eine Auflistung an Hotels und Restaurants etc. mit Hot-Spots!
http://www.suchen.de/kategorie-katalog/wireless_lan/bad_kissingen.html
Mach Dir doch nicht soviele Sorgen, die werden Dich bestimmt gut beschäftigen, ausserdem gibt es dort ein grosses Freizeitangebot und ein paar gute Bücher wollen doch bestimmt auch mal wieder gelesen werden. Jedenfalls ist eine Reha meist mehr Aktion als Erholung, also gar keine Zeit für Heimweh!