Ich habe dort mal einen Zug nach St. Petersburg gebucht: Es gab einige Schalter mit Zeichen, dass dort auch englisch gesprochen wird und die Buchung war kein Problem. Ich nehme an, dasselbe wird für Moskau auch gelten. An Bord haben wir selber was zu essen dabeigehabt und nur ein paar Bierchen gekauft - die waren gut gekühlt ;-)

...zur Antwort

Ja, einfach immer vorher vergleichen wie meine Vorredner schon sagten. Interessant ist auch, dass die Steuern in einigen Ländern abweichen. In England zum Beispiel sind sowohl Flughafengebühren als auch Steuern höher als hierzulande. Flughafengebühren sind natürlich auch bei den einzelnen Flughäfen unterschiedlich. Wenn man sich da ein wenig schlau macht, kann man vor dem vergleichen schon eine Tendenz haben, wo es am ehesten günstig sein könnte. Guten Flug!

...zur Antwort

Meine Tante wohnt in Wiesbaden und wenn ich da bin gehen wir immer zum Konditorei Cafe Gehlhaar. Ist sehr traditionell, hier wird noch in einem historischen Ofen gebacken (habe ich mir sagen lassen). Die Kuchen und Torten sind topp und von bester Qualität, kostet sicherlich ein wenig mehr als andere, aber so ist das eben mit der Qualität. Alles sehr traditionell auf jeden Fall und gepflegt. Bekannt sind die vor allem wegen ihres Marzipans, das, so ranken sich die Legenden sogar an das britische Königshaus geliefert wird. Ich mag aber gar kein Marzipan, die anderen Sachen sind auch gut.

...zur Antwort

Wenn Geld keine große Rolle spielt dann würde ich das Hotel Parco dei Principi in Sorrent. Hier hat man einen wunderschönen Blick auf den Golf, Ischia und den Vesuv. Ein 5-Sterne-Hotel, dass diesen Namen tatsächlich verdient. Morgens vor allen anderen aufzuwachen, auf die Terrasse gehen und den Sonnenaufgang genießen, dass sind die Bilder die man bis zum Lebensende im Kopf hat.

...zur Antwort

Der Ratskeller am Rathausplatz ist wirklich super und hat exzellenten Service. Es ist schon etwas uriger und wie ich finde bedingt romantisch, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Als ich da war hatte ich das Pfefferkrustensteak-einfach fantastisch. Für Vegetarier ist das aber nichts - bayrische Küche halt.

...zur Antwort

Am Lago Maggiore war ich schon viel zu lange nicht mehr, wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde. Mein Lieblingsort am Lago Maggiore ist Locarno auf der schweizerischen Seite. Ein Freund von mir, dem ich mal den Tipp gegeben habe nach Locarno zu fahren ist im kleinen, familiären Hotel Garni Annita untergekommen (13 Zimmer). Er hatte Seeblick, ich denke, dass man das aber trotzdem dazu sagen sollte bei der Reservierung. Du findest das Hotel auf der Hotel Garni Annita Via San Gottardo 34.

...zur Antwort