Klar ist der Besuch lohnenswert. Schon alleine wegen der aussergewöhnlichen Architektur des Gebäudes. Wenn du dich noch dazu für die deutsch-jüdische Geschichte und Kultur interessierst, dann ist es ein Muss! Vom 9. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010 läuft als Sonderausstellung "Koscher & Co.- Eine Ausstellung über Essen und Religion". ...Die Ausstellung spannt den Bogen von den uralten Kulturen Mesopotamiens bis in die unmittelbare Gegenwart der jüdischen Küche. Die Kaschrut, das jüdische Speisegesetz, und alles, was mit Essen im Judentum bis zum heutigen Tag zu tun hat, ist Thema der Ausstellung. Zugleich sucht sie den Vergleich mit anderen Weltreligionen, vor allem mit Christentum, Islam und Hinduismus....

...zur Antwort

Ich fand den Markt am Union Square schön. Er eröffnet dieses Jahr am 23. November und ist bis zum 24. Dezember offen. Die Zeiten sind täglich von 11 h Vormittags bis 20 h Abends. Am Sonntag nur bis 19 h und geschlossen an Thanksgiving! Location: At Subway Station Union Square, 14th Street

...zur Antwort

Also ich kenne zumindestens den großen Brombachsee. Es handelt sich dabei um einen Stausee mit 871 ha . Dort gibt es Campingplätze, Strandbäder und als Freizeitaktivität kann man natürlich Baden, Segeln, Windsurfen, Radfahren und Rundfahrten mit dem Trimaran MS Brombachsee machen. Daneben gehören zur Fränkischen Seenplatte natürlich noch zahlreiche kleinere Seen wie z.B. Igelsbachsee oder der Dennenloher See. An deiner Stelle würde ich deine Eltern eher an einem der kleinen Seen unterbringen. Sie sollten am besten ein Auto dabei haben um dann Ausflüge unternehmen zu können.

...zur Antwort

Der Weihnachtsmarkt in Brügge ist sehr schön. Die Stadt hat ein tolles Ambiente mit mittelalterlicher Architektur und da passt der Weihnachtsmarkt perfekt ins Bild des Marktplatzes und Simon Stevinplatzes. Termin: ab dem 20. November 2009 bis zum 04. Januar 2010 http://foto.brugge.be/events_brugge/meerdaags.htm#kerstmarkt

...zur Antwort

Versuche doch einmal das Restaurant "Lei Moulins" 4-6 Bd Tellene, 13007 Marseille, Réservations : 04 91 59 49 78. Ob sie dort Bouillabaisse immer auf der Karte haben kann ich dir nicht sagen, aber das Restaurant hat ein sehr schönes Ambiente und Fisch gibt es auf alle Fälle. http://www.leimoulins.com/index.html

...zur Antwort

Wie dir Linda schon geantwortet hat, kann dir nur das paraguayanische Konsulat weiterhelfen. Evtl. kann dir dort ein vorübergehender Reisepass ausgestellt werden. Die Kontaktdaten in Berlin lauten: Botschaft der Republik Paraguay in Berlin: Hardenbergstraße 12 10623 Berlin Tel.: 030-31 99 86 - 0

...zur Antwort

Schau auch mal beim Abenteuerteam.de, Feringastrasse 6, 85774 München. Dort gibt es eine Reise Ägypten - Sinai - Vom Katharinenberg zum Roten Meer im Programm. Es handelt sich dabei um eine 15 Tagestour mit Kamel, Bergwandern, Kultur & Baden kombiniert! http://abenteuerteam.de/travels/travel.asp?t=B0DFB32F-91F8-4E7D-BDD2-A627C5AB2945

...zur Antwort

Eine Freundin von mir war erst kürzlich in Otterfing bei München. Sie hat sehr von dem Kochkurs geschwärmt. Der Kurs heißt: Neue Bayrische Küche. "...Wir wagen den Spagat zwischen traditioneller Hausmannskost und feinen Gaumengenüssen. Klassisch und bodenständig, aber trotzdem raffiniert - in unserem Kochkurs „ Neue Bayrische Küche“ kochen wir Hausmannskost mit Pfiff und Fingerspitzengefühl. Traditionelle Gerichte mit neuen, überraschenden Elementen.." Kontakt: Regina Martensen GbR, Bahnhofstr. 15, 83624 Otterfing, http://www.kreativkochen.de/

...zur Antwort

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, dann kann ich dir eine sehr nette Pension nennen. Sie heißt Sonneck und ist im Ort Blasiwald am Schluchsee. Von dort sind es nur 15 Fahrminuten zum Feldberg. Die Pension bietet eine Sauna und diverse Themenzimmer. Jitty u. Gerbrand sind die Besitzer, zwei sehr gastfreundliche Holländer. Das Doppelzimmer kostet ca. € 50,- inkl. Frühstück. Auf Bestellung kann man dort auch Abends ein Essen bekommen z.B. Heißer Stein. http://www.sonneck-schluchsee.de/

...zur Antwort

Mitten in der Stadt findest du Sally Lunns Bäckerei im ältesten Haus der Stadt. Dort kann man perfekt Buns (riesige Scones) mit clotted cream und Erdbeermarmelade genießen. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich und das Café ist klein und kuschlig. http://www.sallylunns.co.uk/

...zur Antwort

Die Bar Main Tower wäre noch eine interessante Option in Frankfurt. Man hat dort einen gigantischen Ausblick aus dem 53. Stock. http://www.maintower-restaurant.de/cms/index.php Ein Bar Klassiker ist ansonsten noch die Barock Bar in der Oppenheimer Str. 41. Sie wird von zwei sehr freundlichen Barkeeperinnen geführt und hat ein kuschliges Ambiente. Mehr das Gegenteil vom Main Tower also!

...zur Antwort

Ich würde dir auch das Tea House in Convent Garden raten. Der Slogan des Ladens lautet : "This shop is all about tea - with a difference. It sells tea - rather than cups of tea.." Ist doch sympatisch! Du findest dort über 70 verschiedene Sorten von Tee und eine gute und freundliche Beratung! Adresse: 15a Neal Street, Covent Garden, London http://www.covent-garden.co.uk/SITES/theteahouse/index.html

...zur Antwort

Ob es die schönste Therme Österreichs ist kann ich nicht sagen, aber mir hat es in der Römertherme Baden gut gefallen. Sie liegt nur ca. 20 km von Wien entfernt und bietet 900 m² Wasserfläche unter dem größten freihängenden Glasdach Europas. Besonders interessant ist das Thermalwasser, das Badener Schwefelheilwasser. Es strömt aus rund 1.000 Meter Tiefe mit einer natürlichen Temperatur von ca. 35,3 Grad Celsius an die Oberfläche. Die größte und wärmste Quelle, die Marienquelle, von der auch die Römertherme versorgt wird, liefert 52,5 Liter Schwefelwasser pro Sekunde. Bekannt ist dieses Wasser für seine Wirkung, besonders bei Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates. Zu den allgemeinen Wassertemperaturen in der Therme: das Whirlpool ist mit 36 ° Celsius das wärmste Becken und das Schwefelbecken (34° bis 36 ° Celsius) liegt im Freien. 32 ° warmes Wasser hat das Vitalbecken und das Sportbecken rund 28 °. Es gibt dort zwei klassische Finnische Saunen, Aroma-Dampfbäder, eine Biosauna und ein Tepidarium. Öffnungszeiten täglich von 10.00 - 22.00 Uhr http://www.roemertherme.at/index.php/index.html

...zur Antwort

Silvester in Prag ist meiner Meinung nach eine tolle Möglichkeit den Jahreswechsel zu begehen. Die Preise sind noch überschaubar und auf der Karlsbrücke ist jede Menge los. "Zu den beliebtesten Treffpunkten der Prager, den Jahreswechsel zu feiern gehören der Altstädter Ring (Staroměstské náměstí) und der Wenzelsplatz (Václavské náměstí) im Zentrum. Im Häusermeer bekommt man zwar nicht so viel von den großen Feuerwerken mit, dafür ist man aber schnell wieder in einem Club oder einer Bar und muss nicht lange durch die Kälte laufen. Diese Orte sind aber nichts für Leute mit Klaustrophobie oder Aversion gegen Sektflecken auf den Kleidern: Man steht meist dicht an dicht, und fast immer ist ein Spaßvogel in der Nähe, der eine Flasche Bohemia (tschechischer Sekt, als "brut" gut trinkbar) in die umherstehende Menge gießt. Ähnlich geht es an Silvester auf der Karlsbrücke (Karlův most) zu. Der Vorteil ist hier, dass man einen traumhaften Blick auf die riesigen Feuerwerke hat, die auf den Hügeln über dem Moldautal gezündet werden und die berühmte Burganlage von Hradschin und Veitsdom erleuchten. Eine wunderbare Aussicht hat man natürlich vom Hradschin selbst oder von der Letná (Letná-Feld) im Stadtteil Bubeneč, direkt über der Moldau. In dem Viertel gibt es übrigens eine Reihe gemütlicher kleiner Clubs, eher alternativ als mainstream. http://www.tschechien-online.org/news/1271-silvester-prag-partys-diskos-nachtleben-neujahrs-katerfruhstuck/

...zur Antwort

Mein Tipp für Süddeutschland ist ein Ausflug an den Tegernsee. Dort dann die relativ neue Monte Mare See-Sauna besuchen. Die Anlage ist ein Traum und man kann dort wunderbar Wellness betreiben. Besonders schön ist ein geankertes kleines Boot, in dem sich auch eine Sauna befindet. Danach kann man kurz im See untertauchen und sich erfrischen. Ansonsten wird alles geboten, was das Sauna-Herz höher schlagen lässt: Kelo-Aufgusssauna, Sole-Außenbecken, Dampfbad, Sinnessauna, Kaminlounge und vieles mehr. Der Besuch lohnt sich und man kann sich dort perfekt einen ganzen Tag aufhalten! http://www.monte-mare.de/de/tegernsee.html Am nächsten Tag dann eine kleine Wanderung mit oder ohne Bergbahnauffahrt z.B. auf den Wallberg. Ab München gibt es Kombi-Tickets mit der BOB-Bahn bis Tegernsee inkl. Tageskarte für das Monte Mare Bad!

...zur Antwort

In NRW kann ich dir leider nicht behilflich sein. Dafür kenne ich ein cooles "Event" Hotel in Berlin. Die "Propeller Island City Lodge" http://www.propeller-island.de/ Dort kann man beispielsweise in surrealen Räumen mit auf dem Kopf stehenden Möbeln oder in Zimmern mit schiefen Wänden übernachten. Sehr speziell und ein Erlebnis.

...zur Antwort

Fahrt doch ins Allgäu, da habt ihr im Winter fast 100%ige Schneegarantie und in Balderschwang gibt es tolle Wellness-Hotels. Mein Tipp ist das Wellnesshotel Hubertus, welches auf 1.044 Metern liegt. Der Spa-Bereicht hat eine Größe von ca. 700 qm. Geboten wird Ayurveda, Lymphdrainage, Heupackungen und noch viel mehr. Die Hotelzimmer sind unterschiedlich eingerichtet und du kannst zwischen Landhausstil, Kuscheldesign und modern-reduziert wählen. http://www.hotel-hubertus.de/

...zur Antwort

Das hängt wirklich von der Art der Reise ab. Nach einem Wellness Urlaub brauche ich keine extra Tage Urlaub vor der Rückkehr in den Büroalltag. Nach einer Fernreise sieht es aber schon ganz anders aus und ich finde man kann sich das ganze Urlaubsgefühl "vermiesen" wenn man zu früh zurück in die Arbeit geht. Dafür opfere ich dann gerne auch 1-2 Urlaubstage um in Ruhe daheim anzukommen und den evtl. Jetlag zu überwinden.

...zur Antwort

Ich denke, dass es total Quatsch ist jemanden zum Fliegen zu überreden. Wenn die Dame etwas ändern möchte, wird sie das offen äußern und dann kann man ihr die Ratschläge ja erteilen. "Gut gemeinte Ratschläge" sind meistens total überflüssig und nur nervig für den Betroffenen. Man kann doch auch in Deutschland und Umgebung schönen Urlaub machen und muss nicht zwingend fliegen. Hilfreich zu dem Thema fand ich einen Artikel auf BR-online http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/gesundheit/gesundheit-seele-flugangst-fliegen-ID1204543856457.xml

...zur Antwort