Kennst du den Reiseführer von Christine Reinke-Kunze "Antarktische Halbinsel, Falkland-Inseln, Südgeorgien" ?

Ich habe mal gelesen, dass es das beste Buch über die Falklandinseln sein soll. Ich persönlich habe es noch nicht gelesen aber es hat sehr viele gute Bewertungen.

...zur Antwort

Ich kann dir den Reiseführer von LonelyPlanet ans Herz legen: Lonely Planet Reiseführer Costa Rica [Broschiert]


Kurzbeschreibung: Reiseziel Costa Rica - Das Heulen der Brüllaffen klingt schon früh in der Morgendämmerung durch die Baumwipfel herüber. Dort drüben sitzen einige merkwürdige Tiere an einem Feigenbaum und lassen sich die Früchte schmecken. Und am Himmel über dem einsamen Strand kreisen prachtvolle Fregattvögel. In einem nahen Mandelbaum kreischen zwei Arakangas, bevor sie die Flucht ergreifen. Im tropischen Küstenregenwald ist der Morgen angebrochen.


Tolle Reiserouten, alles wird umfangreich vorgestellt. Perfekter Reiseführer!

...zur Antwort

Für eine 4Wöchige Reise außerhalb Europa´s würde ich immer ca. 5000€ mit allem drum und dran veranschlagen. Auch für die USA!

...zur Antwort

Wenn du zu Beispiel nur in einer Woche Termine hast und in der nächsten nicht, dann hol dir auf jeden Fall nur eine Wochenkarte und Einzeltickets. Ich würde vielleicht vorher ausrechnen, wie viele Termine anstehen im kommendem Monat oder es ungefähr veranschlagen von den Vormonaten. Dann nimmst du Preise von den Vormonaten, Einzelfahrten und Monatskarten, rechnest sie zusammen und schaust ob du mit der Summe der Wochenkarten + Einzelfahrten über den Preis der Monatskarte steigst.

Tadaa!

...zur Antwort

Herrliche Idee... nimm mich mit ;-)

Ich schlage vor:

  • Ausgiebige Strandspaziergänge
  • Wattwanderung (Pflicht)
  • Sylt Aquarium
  • Schifffahrten
  • besucht das altfriesische Haus
  • besucht das Denghoog
  • besucht das das Heimatmuseum
  • Besuch von Inselorten: Rantum, Westerland, Hörnum, Tinnum, Keitum, Archsum und List

Viel Spaß auf Sylt!

...zur Antwort

Habe gehört und gelesen, dass die Reiserücktrittsversicherung vom ADAC sehr gut sein soll. Man bekommt sein Geld problemlos und es wird bei allen Ausfällen gezahlt Züge, Flüge etc. Es gibt sogar Familienversicherungen, die fürs ganze Jahr zählen. Man brauch also nicht bei jeder Reise eine extra Versicherung abschließen für irgend ein Familienmitglied. Ganz praktisch, wie ich finde. Es geht übrigens auch ohne Mitgliedschaft beim ADAC

...zur Antwort

Die Briten sind da sehr streng, denn die Strafen sind dort viel härter als in Deutschland, wenn sie beim Ausschank an Minderjährige erwischt werden. Sie wollen von jüngeren Menschen grundsätzlich den Ausweis sehen vor Ausschank oder Einlass - wenn du keinen dabei hast oder zu jung bist = Arschkarte. Sogar ich als 25jähriger hatte vor ein paar Jahren Problemchen überhaupt ein Bier zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo Rumpel,

da hast du dir aber einen schönen Fleck zum surfen ausgesucht und ich habe da auch eine Surf-Schule für dich. Google mal nach "Island Surf School"

Da dürftest du eigentlich was finden. Die Schule ist im Süd-Osten am Park Beach und sicher was für dich!

Hier die Internetseite http://www.islandsurfschool.com.au/index_files/beaches.htm

Vieeeel Spaß!

...zur Antwort

Haribo, Milka oder deutsches Bier (Im Koffer) kommen dort immer gut.

Jetzt zu Weihnachten kannst Du doch auch eine Krippe oder eine erzgebirgische Pyramide mitbringen, da freuen sie sich sicher auch drüber. Nürnberger Lebkuchen oder typische deutsche Weihnachtsplätzchen?!

So in die Richtung würde ich gehen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Supertramp69 (Der Name ist von "into the wild", oder? - schönes Buch!)

Ich war jetzt erst in Kambodscha und kann dir sagen, dass die meisten Händler lieber Dollar nehmen. Die meisten Preise sind auch in Dollar ausgezeichnet. Man kann aber fast überall mit beiden Währungen bezahlen und man bekommt meistens das Wechselgeld als Riel zurück - deswegen muss muss man immer mitrechnen aber du gewöhnst dich schnell dran. Beschissen wurde ich übrigens nie, die Kambodschaner sind sehr ehrlich.

...zur Antwort

Hallo ich habe eine Idee.

Sucht euch doch einfach ne Raststätte mit einem McDonalds, die haben doch alle einen Spielplatz mit dabei. Wenn Ihr da nichts essen wollt, reicht ja auch ein Käffchen oder so.

Somit könnt ihr einfach überall anhalten, wo ein McDonald ist ;-)

Viel Spaß!

...zur Antwort

Also bei uns hat Heiligabend nichts geöffnet und wenn dann öffnen die Discos ab 22 uhr. Ich denke mal, dass es in München nicht viel anders ist.

Vielleicht solltest du dir erstmal überlegen wo du hin willst und dich dann auf der Internetseite des Lokals erkundigen wann es geöffnet hat. Ich denke so kommst du weiter ;-)

...zur Antwort

Mach es lieber nicht - nicht das der Zoll denkt, dass es Sprengstoff ist.

Im Koffer in ein Tütchen Packen und fertig..

Hier stehen noch mehr Infos:

http://www.cbp.gov/xp/cgov/travel/clearing/agri_prod_inus.xml

(ist aber englisch)

...zur Antwort

Lieber PeterS, mal unter uns... würdest du wirklich eine Reise buchen, die auf einem Seitenbanner oder Kleinanzeigen auf einer Social-Media-Plattform geschaltet ist, die die Werbung nicht sortiert? Ich denke, dass man da auch ordentlich ins Klo greifen kann.

Mir wäre das zu unseriös und ich würde mir das gar nicht trauen.

Wenn überhaupt, dann würde ich nur den bekannten & seriösen Reiseanbietern auf Facebook folgen und mir die Neuen Meldungen anschauen. Was anderes würde ich nicht empfehlen.

...zur Antwort

Vielleicht schaust du hier mal: http://www.praktikumsvermittlung.de/ Das kostet aber Vermittlugnsgebühr.

Ich an deiner Stelle würde mir größere Firmen oder halt solche Unternehmen vor Ort im Internet raussuchen und dann persönlich anschreiben per E-Mail (Aber nicht auf deutsch ;-)). Da kommst du sicher am günstigsten zurecht.

...zur Antwort