Es gilt immer, dass der Rucksack so leicht wie möglich sein sollte. Und oft macht es vom Gepäck her keinen großen Unterschied, ob du 5 Tage oder 2 Wochen unterwegs bist. In einer Zeitschrift stand mal, dass man 20% seines Körpergewichts gut tragen kann. Ales darüber wird zur deutlichen Zusatzbelastung. Aus Erfahrung würde ich sagen, dass ein Rucksack nicht mehr als 12-15 kg (je nachdem ob Mann oder Frau) wiegen sollte. Wenn du gut trainierst bist, können es auch ein paar Kilo mehr sein, aber grundsätzlich kann man das als Orientierung nutzen.
Das kannst du z.B. direkt unterm Hauptbahnhof bei Kopenhavenc Cykler machen. Ein Rad imklusive Kindersitz kostet dort ca. 10 Euro am Tag. http://www.copenhagen-bikes.dk/
Da man meiner Reise auf die Azoren wohl zwangsläufig auf der größten Insel, nämlich Sao Miguel landet, kannst du dort direkt mit dem Besuch von heißen Quellen starten. Im Osten der Insel liegt der Furnas, in dessen Tal es um die 22 hweißen Quellen und weitere Warmbadeseen gibt. Hier findest du viele weitere nützliche Tipps: http://www.azoren-online.com/saomiguel/tipps/sehenswuerdigkeiten/furnas/index.shtml
Ich habe gleich mehrere Treffer bei google gefunden. Besonders gut hört sich aber das hier an: http://www.float.de/float-schwabing-center.html Vor allem liegt es in Schwabing, direkt am englischen Garten und ist damit natürlich super zu erreichen. Dann hat man nach dem Entspannen keinen stressigen Rückweg mehr.
Du kannst natürlich die klassischen Kaufhäuser abklappern, wie z.B: Libertys oder Harrots. Ich empfehle dir aber auf jeden Fall einen Besuch in Camden. Dort findet man direkt an der Straße, aber auch in den Hinterhöfen viele kleine geschäfte. Auch der Flohmarkt in diesem Stadtteilist ein hweißer Tipp.
Leider habe ich keine konkrete Hotel-Empfehlung für dich, aber falls du hier keine Antwort mehr bekommst, könntest du mal bei tripadvisor reinschauen. Dort werden immerhin einige Hotels (auch die in höheren Preiskategorien) beschrieben und bewertet. Hier der Link: http://www.tripadvisor.de/Hotels-g186370-Bath_Somerset_England-Hotels.html
Ich kann dir diese Frage nur in Bezug auf Wanderbekleidung beantworten, denn die ist definitv günstiger in den USA. Und das vor allem auch bei hochwetigen Klamotten, z.B. von The North Face. Bei der Ausrüstung bin ich mir dagegen nicht sicher.
Es kommt aber auch darauf an, wie viel Zeit du hast, bevor deine Wanderung losgeht. Nicht immer findet man sofort die perfekt sitzende Hose etc. Der Einkauf wird also auch mit Stress verbunden sein.
Auf diese Frage wirst du bestimmt viel verschiedene Antworten bekommen, denn es gibt neben den bekannten Museen immer auch kleinere Ausstellungen. Wenn es dein erster Besuch in Paris ist, dann würde ich dir eines der größeren Museen, nämlich das Centre Georges Pomidou empfehlen. Aus architektonischer Sicht lohnt sich schon wegen der Außenfassade des Gebäudes ein Besuch. Die Ausstellungen widmen sich besonders der neueren und modernen Kunst. http://www.centrepompidou.fr/Pompidou/Accueil.nsf/Document/HomePage?OpenDocument&L=1
Kommt drauf an wie tief dein Schlaf ist. Ich habe schon Hütten erlebt in denen das ok war, aber auch Hütten in denen man im Matratzenlager den Geruch kaum aushalten konnte und es ein ständiges kommen und gehen war. Aber dann, wenn ich eine anstrengende Wanderung hinter mir hatte, hab ich mir die Stöpsel ins Ohr gesteckt und konnte gut schlafen. Es ist ganz klar weit entfernt von Luxus und für Leute mit einem unruhigen Schlaf auch nix.
Was mit ins Handgepäck darf und was nicht, ist tatsächlich gesetzlich durch die EU geregelt worden und das im Jahr 2006 (kannst du im Netz nachlesen). Diese Vorschriften sind einheitlich und gelten für alle Flüge, die ab einem europäischen Flugort starten. So weit ich weiß, kann es also höchstens Unterschiede bei der Handhabung und Mitnahme von z.B. Duty-Free Artikeln geben, oder bei den Bestimmungen für die First- und Buisnessclass, oder eben wenn du z.B. ein Flug außerhalb der EU wahrnimmst.
Hallo! Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, dann muss es nicht unbedingt Thailand sein, richtig? Und welche Art Unterkunft sucht ihr? Einen einfachen Bungalow oder eher ein Hotel? Mir gefällt der Süden von Thailand und der Norden von Malaysia sehr gut. In Thailand wären das die Inseln des Koh Tarutao Meeresnationalparks (hier findet man günstige Bungalows direkt am Meer und auf malyaischer Seite Pulau Langkawi (hier findet man vor allem gehobene Hotels). Diese Inseln sind relatov gut vor Tsunamis etc. geschützt, da Sumatra direkt davor liegt.
Ich bin Sachen Spaßbad leider kein Experte. In Oberhausen gibt es aber ein recht neues Bad, den Aquapark. Dort gibt es verschieden Becken, Ströme, Rutschen ein Sportbecken un.v.m. Das eigentlich Interessante ist aber das Konzept, denn das ist an den Bergbau angelehnt. In der Mitte steht z.B. ein großer Förderturm und allerhand andere Nachbauten aus dem Bergbau. Auf der Homepage kann man sich das Ganze ansehen. http://www.aquapark-oberhausen.com/
Besondere Angebote gibt es zwar nicht, dafür ist es aber zu dieser Zeit etwas "günstiger" als über Weihnachten oder Silvester. Der Preisunterschied beträgt ca. 400 pro Person.
Wie teuer darf es denn werden? Ich kenne ein ganz nettes Hotel, ca. 1,6 km von der Innenstadt entfernt mit Preisen von ca. 160 Euro für ein Doppelzimmer, dafür bekommt man aber auch was besonders geboten. Es handelt sich um das Schloss Steinberg. http://www.steinburg.com/index_de.html Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, der Service super, aber eben nicht ganz billig. Und da man bei einer Städtereise meistens nur sehr wenig Zeit im Hotelzimmer verbringt, würde ich eventuelle auch über ein 3 Sterne Hotel im Zentrum nachdenken. Oft haben sie mehr Charme und reichen völlig aus. Als 4 Sterne Hotels im Zentrum sind vor allem das Maritim, das Best Western und das Am Congress Zentrum zu nennen.
Ich bin zwar nicht auf diesem Gipfel gewesen, dafür habe ich aber eine Internetseite gefunden, auf der ein Wanderweg zum Gipfel beschrieben ist und durch Fotos ergänzt wird. Vielleicht hilft dir das weiter. http://www.la-palma-service.de/bejenado.html
Vielleicht ist es in der Türkei sogar etwas günstiger, wobei ich mir da garnicht sicher wäre. Ich würde aber lieber etwas mehr ausgeben und mich dafür vorher richtig beraten lassen. Die Leute im Reisebüro haben meist die größte Erfahrung mit dern Verleiehern und können euch zuverlässige Anbieter empfehlen. Zudem brauchst du dir dann versicherungstechnisch keine Sorgen machen. Wenn du Pech hast, landest du im Ausland (nicht nur in der Türkei) an einen Verleiher, der dich richtig abzocken will und am Ende zahlst du sogar mehr. So fängt der Urlaub auch nicht gerade entspannt an, oder?
Sinnvoll ist auch immer ein App als Übersetzungshilfe auf dem iPhone zu haben. So kann man imemr schenlle nach der richtigen Vokabel suchen. Das geht z.B. mit der kostenlosen dict.cc App.
Mal was anderes wäre eventuelle der wunderschöne Niederrhein mit direkter Nähe zum Ruhrgebiet. Der Niederrhein bietet rund um den Rhein unendlich viele Möglichkeiten zum Radfahren, nette Städtchen für Stadtbummel und auch ein großes Angebot an Kultur. Wenn man doch ein wenig mehr Rummel haben möchte, hat man es nicht weit bis ins Ruhrgebiet.
Da steht Trier wohl ganz oben auf der LIste. Nicht zu verachten ist aber auch das Städtchen Xanten am Niederrhein. Dort gibt es auch einen schönen archäologischen Park inklusive Amphitheater. Manchmal finden dort auch Theater oder Konzerte statt. http://www.apx.de/
DAs Sommerkino der Stadtwerke im Duisburger Landschaftspark ist wirkich empfehlenswert. Als Ergänzung hier noch eine Auflistung aller open air Kinos in Deutschland. Im Ruhrgebiet gibt es anscheinen noch welche in Dortmund, Bochum und Gelsenkrichen. http://www.openairkinos.de/web/main/standorte.htm