Das Marjana hat einen netten Innenhof, und das Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Es liegt ganz im Zentrum unweit von Dom und Rathaus. Das Tragos um die Ecke ist eine Idee gehobener, auch dort sitzt man schön im Innenhof. Fisch ist übrigens in Kroatien auch schon lange kein billiges Gericht mehr, aber im Vergleich zu Italien immer noch erschinglicher meiner Erfahrung nach.
Wenn Du via Tauernautobahn anreisen willst, dann ist das Friaul was für Dich - die Orte Cormons und Cividale sind hübsch, es mundet der weiße, herbe Friulani (früher als Tokaj bekannt) ganz besonders. Wenn Du über den Brenner kommst, dann ist zunächst die Südtiroler Weinstraße angesagt mit Orten wie Kaltern und Tramin und dem fruchtigen Roten Vernatsch, aber das ist ja Südtirol und nicht "richtiges" Italien. Ein Stück weiter sowie hübsch sind die Colli Euganei in Venetien - ein kleine, hügelige Landschaft südlich von Vincenza und Padua inmitten der flachen Poebene. Dort ist Merlot und Cabernet ein Thema. Wenn Du via Schweiz kommst, dann ist natürlich das Piemont ein interessantes Ziel.
Wenn 18-jährige richtig Halligalli machen wollen, dann ist Kroatien nicht das allerbeste Reiseziel. Wenn schon, dann würde ich in eines der zwei größten Tourizentren anvisieren, nämlich Porec (siehe Film) oder Rovinj. Dort tut sich einiges.
http://www.youtube.com/watch?v=q4doZH0ATV0Um uns der Sache zu nähern. Kitzeck im Süden Österreichs liegt in der Südsteiermark (wie kommst Du auf Franken, das ja im Norden Bayerns liegt?) – und zwar genau an der Sausaler Weinstraße. Ein Bauernhof, der Deiner Beschreibung entspricht, ist der Jaukhof. Sieh mal: http://www.stiendl.at - Treffer?
Der fantastische Markt von Barcelona liegt neben den Ramblas, wie Seehund richtig schreibt. Dort wird ein riesiges Angebot an frischen Waren angeboten - vom Obst über Fisch (diese Abteilung ist besonders beeindruckend) bis zu Fleisch und was weiß ich noch alles. Nett ist, dass eine Reihe von Ständen Snacks anbieten, so dass neugierige Urlauber ein wenig Schnabulieren können. Empfehlenswert u.a.: Ein frisch ausgepresster Fruchtsaft! - Auf den Ramblas selbst kann man prima flanieren und es gibt vereinzelte Marktstände, besonders bekannt sind die mit Kleintieren. Aber ein richtiger Markt ist das für mich nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=ytMtrRzW3poMali Losinj (malerischer Ort, ein kleinwenig Sandstrand in der Cikat-Bucht). Oder Baska auf Krk (netter Ort mit Kieselstrand). Opatija in Istrien hat Sandstrand, liegt allerdings recht Nahe an der Hafenstadt Rijeka.
Statistiken sagen in Ost- und Südosteuropa ist es am günstigsten, u.a. Kroatien, wobei der Preisvorteil kleiner geworden ist als er schon war. (Schmucki dokumentiert das ja sachlich und auf den Punkt gebracht).
Hübsch gelegen ist Cormons an der Grenze zu Slowenien. Habe einen Film dazu gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=UI8BxEsLA0QJa, natürlich. Bereits im Norden in Slowenien gibt es an der Grenze zum Friaul bei Dobrowo reichlich Weinbau (der von "morgenmuffel" genannte Kristancic produziert höchst ansprechenden Cabernet Sauvignon und Merlot, und landschaftlich ist diese Ecke ein bisschen wie die Toskana), zudem am anderen Ende des kleinen Landes in der Region Maribor. Auch in Kroatien oder Mazedonien gibt es Weingüter. Durch das mediterrane Klima ist der Weinbau in vielen Teilen von EX-Jugoslawien verbreitet.
Alle Einwohner, die ich in Cornwall getroffen habe, sprechen ein sehr britisches Englisch - natürlich auch untereinander.
Meine Kandiadaten in der Umgebung von Nimes: Avignon, Arles, Aigues Mortes, Les Beaux in den Apilles (Ruinenstadt); mit Abstrichen Orange und Les Saintes Maries de la Mer (eher zum Baden als wegen der Zigeunerkirche, denn die ist sehr überlaufen).
Naumburg an der Saale ist geeignet, falls Du eine größere, sehenswerte Stadt in dieser Weingegend suchst. Dort gibt es auch einige interessante Weinfeste... Infos auch unter http://saaleunstrut.com
Zürich gefällt als Ensemble, um es zu genießen, würde ich durch die Altstadt schlendern, schließlich an der Limmat entlang zum Zürichsee. Ich empfinde die Atmosphäre als betriebsam und unaufgeregt zugleich. Zürick liegt zum Teil schön am Hang, und richtig hohe Berge sind auch nicht weit weg. Und Zürich hat im wahrsten Sinne des Wortes einige Schokoladenseiten...
Zürich gefällt als Ensemble, ich würde durch die Altstadt schlendern, schließlich an der Limmat entlang zum Zürichsee. Im Grossmünster nahm die Zwingli-Reformation ihren Anfang, falls von Interesse. Oder wenn Du James Joyce magst, kannst Du ja sein Grab besuchen. Oder wir wäre es mit dem Kunsthaus?
Falls Bayern für Dich in Frage kommt, wie wäre es damit: http://www.hofgut.info