Du könntest höchstens zu einem Bekannten gehen, dirt dort auf der Seite einloggen oder das PDF per Mail an ihn schicken, um es dort auszudrucken.

Man kann auch vor der Anzeige der Fahrkarte die Option wählen, sich die Karte an einem Bahn-Automaten abzuholen oder es via Handy zu bekommen.

Die Alternative mit dem Handy finde ich gar nicht verkehrt, da man das ja meistens eh dabei hat.

Wenn du keine Freunde oder Bekannte in der Nähe hast, dann ruf doch einfach mal in der Hotline der deutschen Bahn an. Ich denke, dass dir die Herrschaften dort sicher Auskunft geben können. Sie können ja auch auf dein Konto Einblick nehmen und die Aufträge und Karten sehen. Vielleicht gibt es dort eine Möglichkeit, den Auftrag so zu ändern, dass du dir die Karte am Automaten (am Bahnhof) mit einem Code abholen kannst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Entdeckerin,

ich kenne das leidige Problem noch und habe auch immer eine Lösung gesucht. Ich habe nun ein Kofferanhänger aus Edelstahl - der ist richtig stabil und geht nicht kaputt.

Ich häng dir mal ein Bild an

...zur Antwort

Mögliche Arbeitgeber sind Fremdenverkehrsbüros der Stadt sowie Agenturen, die Stadtführungen anbieten. Das heißt quasi, dass man sich auf eine freie Stelle bewerben muss.

Grundkenntnisse die für die Arbeit als Stadtführer von Vorteil wären, sind meistens ein entsprechendes Studium. Geschichte, Archäologie, Religion oder eine Spezielle Wissenschaft für die Region und natürlich die Sprache.

Man kann auch eine Ausbildung bei Reisefirmen als Reiseleiter machen und sich dann auf Städte spezialisieren.

...zur Antwort

In den Hotels wirst du mit Kreditkarte bezahlen können. Geld abheben wird nur direkt in Banken gehen. Wenn Ihr durchs Land reist, würd ausreichend ich Bargeld dabei haben. Plane jedoch nur für jede Etappe bis du wieder in einer Stadt bist und geh da wieder zum Bankomat. Sicher ist sicher.

ANZ Royal Bank - alle Filialen haben einen Geldautomaten an denen eine Barabhebung mit der Visa-Karte möglich ist.

  • No. 361-363, Preah Sihanouk Blvd. (am Südrand des Olympischen Stadions)
  • No. 100, Preah Sihanouk Blvd., nahe Ecke Str. 57
  • No. 20 Kramuon Sar / Str. 67
  • Caltex, Mao Tse Toung Blvd. / Str. 202
  • Caltex, Mao Tse Toung Blvd. / Str. 167 Canadia Bank
  • Charles de Gaulle: No. 126, 130 Ecke Charles de Gaulle - Geldautomat (Visa/MC)
  • Ecke Sihanouk Blvd./284. Str. (am Südrand des Olympischen Stadions) - Geldautomat (Visa/MC) "Siem Reap:"
  • ANZ-Royal-Bank (Achamean Str.)

Zitat aus dem Kambodscha-Forum

...zur Antwort

Dieses Wochenende gibt es auf Rügen ein Herbstfest in Binz. Viel mehr Herbstfeste wird es wohl dieses Jahr nicht mehr geben.

Weinfeste wären noch anzubieten an der Mosel (auch sehr schön).

Oktober 2010

  1. bis 3. Oktober 2010, Weinlesefest in 2.12 Enkirch
  2. bis 3. Oktober 2010, Wein und mehr in 2.27 Ediger-Eller
  3. bis 3. Oktober 2010, Wein und Straßenfest in 2.06 Erden
  4. bis 4. Oktober 2010, Weinfest in 2.09 Kröv

  5. bis 9. Oktober 2010, Federweißenfest in 2.09 Kröv

  6. bis 10. Oktober 2010, Römisches Kelterfest in 1.24 Piesport
  7. bis 10. Oktober 2010, Federweißenfest in 2.17 Zell
  8. bis 16. Oktober 2010, Kröver Nacktarsch-Weinfest in 2.09 Kröv

  9. bis 17. Oktober 2010, Weinlesefest in 3.25 Winningen

  10. bis 30. Oktober 2010, St. Martin-Weinkirmes in 1.24 Piesport
  11. Oktober 2010, Herbstweinfest in 2.09 Kröv

November 2010

  1. bis 7. November 2010, Federweißenfest in 3.01 Cochem
  2. und 13. November 2010, Federweißenfest in 3.01 Cochem
...zur Antwort

Wenn ihr nur in Yukon bleiben wollt und nur die wichtigen Städte anschauen wollt, denke ich mal, dass 6 - 7 Tage genügen.

Wenn ihr aber noch kleiner Ausflüge und Extras anschauen wollt, Wanderungen starten möchtet oder in Nationalparks schauen wollt, dann müsst ihr ein paar Tage länger planen.

Ich finde so eine kurze Zeit für Kanada sehr unpassend und würde auf jeden Fall für eine so weite Reise mehr Tage einplanen. 2-3 Wochen - dann lohnt es sich wirklich und man erfährt auch genug über das land. Nur abklappern ist nicht mein "Ding" - da wäre mir das Geld zu schade. Ist jedoch Ansichtssache. Wenn Du nur einen Ausflug von der USA ausmachst und gar nicht direkt nach Kanada reist, dann reichen 6 - 7 Tage.

Viel Spaß

...zur Antwort

Auf Gletschern liegt meistens Schnee und eine großartige Kraxelei ist das auch nicht ;-) Wenn du wirklich auf Schnee aus bist und 100% sicher gehen möchtest, dass du auch Schnee im Urlaub hast, ist ein Gletscher das sicherste. Ich empfehle dir Südtirol für eine Winterreise. Schneegarantie gibt es aber leider nie in normalen Berggefilden. Viel Erfolg

...zur Antwort

Lappi Ravintola - Lappi Restaurant

  • Address: Annankatu 22, 00100 Helsinki
  • Tel: +358-9-645 550 & Fax: +358-9-645 551

Das ist mein Tipp. Finnische Küche, tolles Ambiente und eine schöne Atmosphäre. Einfach mal ausprobieren ;-) http://www.lappires.com/

...zur Antwort

Na dann geh doch auf den Gauklerplatz "Djemaa el Fna" von Marrakesch, dort gibt es jede Menge zu sehen.

Dort ist jeden Abend Party angesagt schon seit hunderten von Jahren. Es ist die größte Party von ganz Marokko. Im Winter wird es früh kalt und die Party endet schon um Mitternacht - Im SOmmer geht es jedoch bis in die Morgenstunden. Starten tut sie am Nachmittag (16-18 Uhr).

Sogar Stars besuchen die Party, weil sie dort schlechter erkannt werden. (Tücher, dunkles Licht)

Das es dort Frauen gibt nehm ich mal schwer an. Ich bezweifle nur, dass einheimische Frauen allein unterwegs sind - diese werden dort meist von den männlichen Familienmitgliedern "bewacht". Schau einfach mal - viel Erfolg!

...zur Antwort

Das heißt in Rom nicht "Rom Card" sondern "Rom Pass" und die gibt es bei der Touristeninformation von ROm.

.

Zitat von der Seite: Für nur 25 Euro gibt es den Roma Pass, die Touristen- und Kulturkarte der Hauptstadt, die Preisnachlässe und Serviceleistungen für Touristen und Neugierige bereithält, damit sie in den Genuss der Schönheiten Roms kommen.

.

Quelle und mehr Informationen: http://de.turismoroma.it/vivi_roma/box_del_turista/roma_pass_la_carta_turistica_di_roma

...zur Antwort

Ich fand dieses Hostel für junge Menschen sehr interessant: http://www.flyingpig.nl/

> The Flying Pig youth hostels in Amsterdam are world famous for the relaxed atmosphere in real Amsterdam style

Das sagt doch schon einiges aus, oder?

...zur Antwort

Empfohlene Impfungen sind momentan:

Das Corona-Virus, dass die bekannte SARS-Krankheit auslöst, stellt aktuell keine akute Gefahr mehr dar. Es gibt jedoch eine Reihe von Infektionskrankheiten, gegen die eine Impfung vor Reiseantritt empfohlen wird. Der empfohlene Impfschutz für Reisen nach China beinhaltet:

  • Tetanus-Impfung
  • Diphtherie-Impfung
  • Polio-Impfung
  • Impfung gegen Hepatitis A
  • Impfung gegen Hepatitis B (Aufenthalt über 3 Monate)
  • Tollwut (nur bei Landaufenthalt, Jagd, Jogging)
  • Typhus (nur bei Landaufenthalt, Jagd, Jogging)
  • Japanenzephalitis (nur bei langem China Aufenthalt)

In ländlichen Regionen der Gebiete Guangxi, Guizhou, Yunnan und der Insel Hainan herrscht Malaria-Risiko. Quelle: http://www.china9.de/reisen/einreise-china/impfungen.php

...zur Antwort

Es gibt viele Führungen, die man sicher über die Touristeninfo finden kann. Ich finde solche Führungen zwar auch interessant versorge mich aber dazu noch mit Büchern um das gezeigte nachzulesen.

Ein gutes Buch zu dem Thema ist z.B.

.

Berlin früher/heute von Christa Pöppelmann

Kurzbeschreibung Wie kaum eine andere Stadt ist Berlin vom steten Wandel gekennzeichnet, der die Metropole an der Spree heute zu einer Stadt der Kontraste macht. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs haben ihre Spuren hinterlassen, Bau und Fall der Berliner Mauer machten die Stadt zum Symbol für die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands mit all den Problemen und Chancen, die das Zusammenwachsen von Ost und West so spannend macht. Nicht zu vergessen, die Rolle Berlins als alte und neue Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands mit ihren zahlreichen prestigeträchtigen Bauprojekten. In faszinierenden Bildpaaren erzählen über 150 Fotos im Abstand von Jahren oder Jahrzehnten aufgenommen die spannende und wechselvolle Historie dieser Stadt im Wandel. Eindrucksvolle Aufnahmen erwecken die Berliner Stadtgeschichte zu neuem Leben und entführen in die kulturelle und städtebauliche Vergangenheit, die hinter den heutigen Fassaden verborgen liegt.

.

Schöne Zeit in Berlin

...zur Antwort

Wie lange geht denn der Kurztripp? Zürich ist eine sehr schöne Stadt, da hast du dir ein sehr schönes Ziel ausgesucht.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sind meiner Meinung nach:

  • Migros Museum für Gegenwartskunst
  • Rietberg Museum
  • Zunfthaus zur Meisen (Töpfereimuseum sehr fein!)
  • Schweizerisches Landesmuseum (wie der Name schon sagt)
  • Fraumünster und Großmünster

Du kannst auch eine Busfahrt machen. Busrundfahrten durch die Stadt. Diese dauern 2-3Stunden und kosten 25-50SFR, ich denke damit bekommst du ganz gut was zu sehen. Es gibt auch Busse die ins Umland von Zürich fahren. Also, das volle Programm ;-)

Hier noch ein sehr hilfreicher Link: http://www.holiday360.com/partner/holiday360/sehenswuerdigkeiten/zuerich.html

Schönen Urlaub in Zürich!

...zur Antwort

Natürlich Vimmerby im Smaland!

Dort ist Astrid Lindgren geboren und da handelte auch die Geschichte von Pipi Langstrumpf.

Bullerbü liegt zb. auch in der Nähe und zwar in Sevedstorp, das ist ca. 15 km von Vimmerby entfernt.

Du kannst also direkt eine Pipi Langstrumpf/Astrid Lindgren Reise nach Schweden planen :-)

Es gibt übrigens auch die Villa Kunterbunt noch. Die steht in einem Freizeitpark namens "Sommarland"

Ich hoffe die Infos reichen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Vimmerby

...zur Antwort

Der Sohn von einer befreundeten Familie (24 Jahre) fährt jedes Jahr zu Silvester nach Amsterdam mit seinen Kumpels. Sie machen nichts anderes seit 5 oder 6 Jahren weil es ihnen immer so gut gefällt. Es gibt tolle Silvesterparties an jeder Ecke (auch auf Hausbooten haben sie schon gefeiert). Die Holländer sind sehr offen und man wird ziemlich schnell mitgerissen. Das Amsterdammer Nachtleben ist wohl genau so vielseitig wie die Bewohner ;-) Es gibt Clubs mit Livemusik, Clubs mit House und Techno. Es gibt fast für jeden Geschmack was. Neue und gute Clubs in Amsterdam sind: Zion, Cineac, Jimmy Woo.

...zur Antwort

Stell doch vorher schon deinen Schlafrhytmus um und gewöhn dich ein wenig an die Zeit dort. Vielleicht nimmst du dir vorher einfach ein paar Tage Zeit. Ohne krassen Jetlag wird es dir sicher besser gehen als mit :-) Ansonsten kommt es immer auf die körperliche Fitness an. Mach ein wenig Sport, ernähr dich gesund und nicht zu fettig und schon sieht die Welt ganz anders aus ;-)

...zur Antwort