Ich würde da in der Region an Deine Stelle einfach bei nem Touribüro nachfragen, die haben ja oft ganze Listen für Unterkünfte. Ansonsten fällt mir noch das ENIT, das italienische Fremdenverkehrsamt ein. Die haben mitlerweile ne ganz gute Webseite, wo Duuch Prospekte bestellen kannst.

...zur Antwort

Ich war schon dort, allerdings vor Jahren. Wir waren dort auf dem Campingplatz Rex, der sehr nett war, direkt am Strand. Ist aber eben kein Hotel. Vielleicht findet ihr ja einfach vor Ort etwas?

...zur Antwort

es gibt am stachus irgendne kantine von nem ministerium, ich weiß aber nicht mehr, welches. kennt das hier sonst einer? da soll es gut und günstig sein. ansonsten arcisstraße, musikhochschule und TU Mensa!

...zur Antwort

Wieso sucht ihr Euch denn nicht einen netten Agriturismo am Rand/ausserhalb und fahrt dann einfach ins Zentrum rein? Das ist sicher entspannter und nett für die Kids. http://de.agriturismo.it/

...zur Antwort

Hm, ich denke, so wirklich billig ist das einfach nicht. Schau doch mal hier: http://www.fahrradstation.com/fahrradstation.php/cat/27/title/Mieten Vielleicht vermieten die ja auch E-Bikes...

...zur Antwort

Ich war nur mal in Ancona, muss aber sagen,d ass ich von dem Ort etwas enttäuscht war. Soviel gibt's da nicht zu sehen, es ist ein typicher Hafenort, von wo die großen Fähren abfahren. Wir waren damals mit Freunden auf einem nahegelegeen Hügel in einer Ferienwohnung (weiß nicht mal mehr, wie das Dorf hieß). Dort gab es gar nichts, weshalb wir dann gen Ancona gefahren sind. Es war aber kein Strandurlaub, weshalb ich dir hierzu leider nichts sagen kann.

...zur Antwort

Das sollte doch ein Teilabschnitt des Jakobsweges sein, wenn ich mich nicht täusche, oder? Schau doch mal hier auf der offiziellen Jakobspilgerseite: http://www.jakobus-info.de/jakobuspilger/germany.htm Vielleicht wirst Du da ja fündig. Die meisten Leute wissen gar nicht, dass es den Jakobsweg nicht nur in Spanien, sondern auch bei uns gibt.

...zur Antwort

Wir haben unsere Weinflaschen jahrelang im Auto versteckt, weil wir immer dachten, es wäre zuviel, dabei darfst Du wirklich viel (mehr als eine Kiste) mitnehmen. Die ganze Panik umsonst:-) Such Dir ruhig einen guten Wein aus. Das ist wirklich was Besonderes, zumal man vor Ort dann vielleicht direkt bei einem Winzer vorbeischauen kann.

...zur Antwort

Dem kann ich mich nur anschließen! Ich finde das Schloss außergewöhnlich schön und definitiv einen Besuch wert. Aber man muss Schösser und Burgen schon mögen, ansonsen ist und bleibt es eine Qual - wie bei anderen Gebäuden oder Museen.

...zur Antwort

Mach hier mal den virtuellen Rundgang, dieses Hotel ist der Hammer! http://www.matahari-beach-resort.com/de/index_1.html Die sind allerdings nicht auf Ayurvedaanwendungen spezialisiert, dennoch: Wow! Ansonsten könntest Du mal hier schauen: bali-indonesia.com/jimbaran-puri/spa.htm

...zur Antwort

Forggensee, Alpsee und Rottachsee sind die perfekten Gebiete für Euch. Mehr braucht man dazu eigentlich gar nicht mehr zu sagen. im allgäu gibt es neben der natur einiges an möglichkeiten für familien. kletterwald, sommerrodelbahn etc. sind nur einige der angebote.

...zur Antwort

Puh, das ist mal eine echt gute Frage. Ich würde sagen, der Puppenwagen geht knallhart als Handgepäck durch, habe allerdings bisher in der Tat auch noch kein Kind damit je auf einem Flug gesehen, Vielleicht rufst Du am besten Mal direkt bei Deiner Airline an. Di emüssen es ja schließlich wissen:-)

...zur Antwort

Die Saison geht auf Amrum gerade mal bis Mitte September, Du musst Dich also auf eine frische Brise einstellen. Besonders voll wird es da zu der Zeit allerdings nicht mehr sein. Ich mache am liebsten im September Urlaub. Da sind die meisten Stoffel schon wieder daheim:-)

...zur Antwort

Also ich war auf Elba schon oft im Mai/Juni baden - und das ist von den beoden anderen Inseln gar nicht weit weg. Ist zwar nicht besonders warm und man ist schnell als Deutscher verschrien, aber ich hab es immer als Badeurlaub genossen. Und die Lufttemperatur war wirklich warm! Ich bin selbst in Norditalien im April schon mit T-Shirt rumgesessen. Sofern Du hartgesotten bist, geht das schon!

...zur Antwort

Ich mag es total gerne und finde es wesentlich schöner als z.B. Viareggio, was nicht weit davon entfernt ist. Tipps kann ich Dir keine geben, da Forte wirklich klein ist und Du alles unmittelbar beieinader hast und selbst siehst. Der Strand ist nicht ganz so überlaufen wie in Viareggio, aber eben auch ein typischer Liegestuhl-Sandstrand. Wer das nicht mag, sollte hier nur außerhalb der Hauptsaison herkommen.

...zur Antwort

Naja, das Wort lohnen ist immer relativ. Es kommt darauf an, was Dich interessiert. Wenn ich mir das diesjährige programm ansehe, muss ich sagen: Da ist einiges dabei, was zumindest mir gefällt. Ob Du allerdings noch Tickets bekommst, weiß ich nicht. Die gäbe es hier: http://www.filmfestivalrotterdam.com/en/iffr-2010/tickets-and-services/

...zur Antwort

"Der Panamakanal ist ein Wunder der Technik und revolutionierte die Schifffahrt. Musste man früher den langen und gefährlichen Weg um Kap Hoorn auf sich nehmen, gelangt man heute in dem 1914 eröffneten Bauwerk in durchschnittlich 12 Stunden vom Pazifik in den Atlantik- oder umgekehrt. und durchquert auf dieser Fahrt des Regenwald Panamas. Das Meisterwerk der Ingenieurskunst verkürzte die Seestrecke zwischen New York und San Francisco um unglaubliche 10.000 km." Eine Panamakanal-Kreuzfahrt ist ein wirklich einmaliges Erlebnis, nicht nur für natur- und technikbegeisterte Kreuzfahrer, sondern einfach für jeden, der nicht seekrank wird:-). Mir hat man auch gesagt, dass die beste Reisezeit zwischen September und Mai liege, mit der Info warst Du also schon ganz gut bedient. Klimainfos fidnest Du hier: http://www.info-panama.com/klima.html

...zur Antwort

Da gibt es was ganz tolles: Entlang der Küste der Lofoten stehen viele gemütliche Fischerhütten, die ursprünglich als einfache Unterkunft für Fischer gebaut wurden. Heute hat man die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Kategorien - von einfach bis zu luxuriös gibt es da alles. Ansonsten ahst Du hier ne Auswahlmöglichkeit an Übernachtungsoptionen: http://lofoten.info/index.php?c=154&kat=Accommodation Das reicht vom einfachen Zimmer und Campingplatz bis hin zur Ferienwohnung, Fischerhütte etc.

...zur Antwort

puh, ich dachte immer, das wäre nur für deutsche, die ins ausland gehen.muss er das ncht bei sich im land buchen? hm, keine ahnung. vielleicht mal bei der HUK nachfragen? Ansonsten fällt mir da auch nichts ein. oder er bucht das mit seinem flug im reisebüro?

...zur Antwort