Hallo Nicor,

nein prinzipiell gibt es kein Problem. Ihr könnt die Shisha sowohl legal aus Israel ausführen als auch nach Deutschland einführen. Das Selbe gilt übrigens auch für Tabak (bis zu einer bestimmten Menge) und die Kohle.

Mit herzlichen Grüßen

Uriel

Uriel Kashi | Licensed Tour Guide in Israel | Website: www.reiseleiter-israel.de

...zur Antwort

Hallo,
ja, ich würde dem auch zustimmen. Bethlehem ist zumindest für ein paar Stunden ein schönes Ausflugsziel von Jerusalem aus. Die Stimmung ist friedlich und entspannt, aber ihr bekommt eben auch eine palästinensische Perspektive auf die Region.
Organisierte Ausflüge, denen man sich anschließen kann gibt es zuhauf. Die Qualität ist natürlich unterschiedlich. Wenn ihr aber keinen Guide wollt, könnt ihr ohne Probleme auch alleine ein- und ausreisen.
LG
Uriel
www.reiseleiter-israel.de

...zur Antwort

Hallo,

die die Busse fahren weiterhin in regelmäßigen Abständen vom Damaskustor aus. Dort gibt es einen arabischen Busbahnhof. Könnt ihr eigentlich nicht übersehen.
Vergesst nicht Euren Reisepass inkl. dem blauen Zettel (Einreisevisum) mitzunehmen. Weiter ist in Bethlehem etwas "züchtigere" Kleidung zu empfehlen. Alternativ werden einem viele Taxifahrer anbieten, mit Ihnen nach Bethlehem zu fahren. Jenseits des höheren Preises sind diese Angebot mit Vorsicht zu genießen, da im Anschluss der Besuch eines "Souveniershops" mit überhöhten Preisen angefahren wird und man gedrängt wird, dort auch etwas zu kaufen.
Falls ihr lieber mit dem Taxi fahren wollt, solltet ihr dieses über seriöse Anbieter buchen.

Liebe Grüße Uriel

www.reiseleiter-israel.de

...zur Antwort

Hallo!

Bei den großen Banken: Hapoalim, Discount und Mizrahi kann man normalerweise Geld abheben. Allerdings habe ich mit meinen Touristen die Erfahrung gemacht, dass die selbe Karte zu einer bestimmten Uhrzeit funktioniert kann und plötzlich zu einer anderen Zeit nicht mehr.

Weiter scheint es besonders am Samstag öfters Schwierigkeiten mit dem Abheben zu geben. Wenn Deine EC-Karte das V-Pay-Logo trägt, wird es mit dem Abheben wahrscheinlich nicht klappen.
Bei "privaten" Geldautomaten neben Geschäften oder im Supermarkt beträgt die Bearbeitungsgebühr pro 400 NIS etwa 2 Euro.


Auf keinen Fall darf man Geld bei einem Geldwechsler (und schon garnicht in der Altstadt von Jerusalem) abheben. Da kann es schonmal passieren, dass plötzlich 50 Euro Bearbeitungsgebühr anfallen, die aber erst auf dem Kontoauszug in Deutschland angezeigt wird.

Mit herzlichen Grüßen aus Jerusalem
Uriel

www.reiseleiter-israel.de

...zur Antwort

Liebe Titzi,
leider gibt es in Beit Shean tatsächlich keine Mietautoverleih Firma. Die nächste Stadt, wo ihr Euer Auto abgeben könntet, wäre Afula (dort gibt es sowohl SIXT als auch BUDGET). Von dort könntet Ihr dann mit dem Taxi oder öffentlichem Bus nach Beit Shean fahren.
Zu Mietautos in Jordanien kann ich leider nichts sagen, aber in Eilat (neben Aqaba) gibt es dann auch wieder Mietautos, mit denen ihr nach Jerusalem etc. fahren könnt.
Bitte beachtet, dass ihr mit einem israelischen Mietauto NICHT in die palästinensischen Gebiete (sprich am 13. Tag nach Bethlehem) fahren könnt sondern auch hier wieder ein Taxi oder einen öffentlichen Bus nehmen müsstet.
Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne auch direkt anschreiben.
Viel Spaß im Urlaub
wünscht Uriel

Uriel Kashi | Licensed Tour Guide in Israel | uriel@reiseleiter-israel.de
---------------------------------------------------------------------------------------
Office and Fax: +972-77-4810150 | Mobile: +972-52-6574544 | Website: www.reiseleiter-israel.de

...zur Antwort

Lieber Mopsm90,

prinzipiell empfiehlt es sich, außer in Tel Aviv unbedingt auch ein paar Tage in Jerusalem zu übernachten. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wären dort natürlich die historische Altstadt mit den religiösen Stätten, das Israel-Museum wie auch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Weiter kann man über den Machane Yehuda Markt bummeln und es gibt ein paar sehr nette Restaurants und Ausgeh-Möglichkeiten.

Von Jerusalem aus kann man auch leicht einen Tagesausflug nach Bethlehem oder nach Massada (sehr beeindruckend !!!) und zum Toten Meer unternehmen. Alle Ausflüge von Tel Aviv aus zu machen fände ich persönlich etwas anstrengend.

Am Toten Meer gibt es übrigens eine "Hotel-Stadt" namens En Boqeq. Weiter gibt es günstigere Jugendherbergen in En Gedi und Massada, von wo man auch ohne Probleme zum Toten Meer kommt.Ansonsten könnt ihr überlegen, im Norden des Landes (am See Genezareth) evtl. in einem Kibbutz zu übernachten.

Bei weiteren Fragen zum Programm oder Tipps für Unterkünfte kannst Du mir gerne schreiben.

www.reiseleiter-israel.de

...zur Antwort

Hi,

ich habe auf meiner Seite mal eine Liste mit meinen "Lieblingsunterkünften" gemacht:

http://www.reiseleiter-israel.de/buchung/hotels.php

Vielleicht hilft Euch das ja weiter :-)

Lg

Uriel

...zur Antwort

Hi,

ich habe auf meiner Homepage meine "Lieblingsunterkünfte" inkl. der entsprechenden Preisklasse aufgelistet.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter:

http://www.reiseleiter-israel.de/buchung/hotels.php

Lg

Uriel

...zur Antwort