Ich kenne mich in Oslo nicht so gut aus, aber es gab hier auf reisefrage schon eine ähnliche Frage: http://www.reisefrage.net/frage/sehenswuerdigkeiten-fuer-kurztrip-nach-oslo-norwegen Vielleicht helfen dir die Antworten bei der Planung.
Ganz klar die Alpen! Das Wasser aus den Bergen muss ja irgendwohin und die Bergregionen sind daher reich an natürlichen Gewässern, in denen schon mal anständig Weißwasser vorkommt.
Recht bekannt ist das Ötztal mit seinen Achen. Hier ist ein Link zu der Region: http://www.rafting-oetztal.at/kanadier-tirol-oetztal/kanadier-tirol-oetztal.html
Ich denke auch das Lombok zu weit entfernt ist. Mit der normalen Fährverbindung bist du über 4 Stunden unterwegs. Es gibt mittlerweile auch ein Schnellboot, das die Strecke in 2 Stunden schafft, der Preis ist aber aich dementsprechend hoch. Am schnellsten erreichst du von Sanur auf Bali aus auf eine der drei Inseln von Lembongan. Dort findet man schöne Strände zum baden, Korallenriffe zum tauchen und Mangrovenwälder.
Bei wikipedia findest du hervorragende Infos zu dem Thema. Für Singapur brauchst du den Steckerptyp G (siehe Bild) http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen Ich habe mir allerding so einen Reisestecker gekauft an dem nahezu alle Steckertypen zu finden sind. Bekommst du in jedem Trekkingladen. Dann muss man nicht bei jeder Reise einen Adapter kaufen. Viel Spaß in Singapur.
Der November in Spanien ist relativ mild, wobei das natürlich auch nochmal von der Rehion abhängt, in die du fahren möchtest. Letztes Jahr war ich Anfang November in Girona und tagsüber waren es angenehme 18-20 Grad. Abends wurde es allerdings deutlich kühler und an Baden ohne frieren war nicht mehr zu denken. Zum einen war die Wassertemperatur dafür deutlich zu kalt und die Außentemperatur hat das auch nicht aufgefangen. Der November eignet sich meiner Meinung nach in Spanien weniger als Bademonat, als vielmehr für Aktivreisende, zum wandern, radfahren etc.
Meine Großeltern waren vor Kurzem in St.Goar und waren dort im Restaurant Landsknecht essen. Es hat ihnen dort sehr gefallen, zum einen gibt es wohl eine wunderschöne Rheinterrasse, zum anderen muss das Essen äußerst gut geschmeckt haben. Ich habe mir gerade mal den Internetauftritt angesehen. Die Speisen variieren je nach Saison und hören sich für meinen Geschmack super an. http://www.hotel-landsknecht.de/restaurant
Mitten auf der Rüttenscheider Straße findest du das miamamia. Dieses Lokal ist kein typisches "deutsches" Cafe, sondern ein italienisches Bistro/Cafe/Restaurant. Dort findest sehr leckere italienische Desserts und auch Torten. Außerdem ist das Lokal sehr hübsch und man kann dort gemütlich sitzen. Falls du dir die Homepage ansehen möchtest, hier der Link: http://www.miamamia.de/starts.htm