Interessante Frage, habe deshalb ein wenig gegoogelt - und dabei das Hotel Istana Ratu ausfindig gemacht, das auf alle Fälle über AC verfügt und natürlich in der Jalan Jaksa liegt. Den Bildern im Internet nach sehen die dortigen Betten auch nach weit mehr aus als nach einer Pritsche, was sie es ja in der Jalan Jaksa zur genüge gibt, wie ich von früher her weiß.

...zur Antwort

2 Monate nach Indonesien hat mich die spannendste Tour meine Lebens geführt von Insel zu Insel. U.a. nach Sulawesi ins Tanah Toraja, nach Sumbawa zu den Orang Ngada (mit den Schiff im Matratzenlager via Sumba), zu den Warenen auf Komodo, auf Backpacker-Inselpardiese vor Lombok, zu den Nassreisterrassen von Bali, zu einen Reisbauern nach Hause auf Jawa oder zu brodelnden Vulkanen.

...zur Antwort

Higuey liegt etwa 50 km von Punta Cana landeinwärts. Man kann organisierte Ausflüge dorthin unternehmen. Dass die dortige Kirche wichtig ist, zeigt, dass Johannes Paul II. bereits zu Lebzeiten dort war. Das Gotteshaus ist allerdings nicht sehr alt, sondern stammt aus dem Anfang der siebziger Jahre. Damals war leider Beton sehr beliebt. Hier Eindrücke davon: http://www.dominikanische-republik2000.de/higuey.html - Es handelt sich insgesamt eher um eine Wallfahrtskirche als einen Wallfahrtsort.

http://www.youtube.com/watch?v=dx79WDdb_ZU
...zur Antwort

Geht ok, allerdings sollten die Kids nicht zu klein sein (ab Grundschulalter meiner Meinung nach), und da es ordentlich hochgeht, würde ich das nicht mit Kinderwagen machen. Abmarsch ab Gasthof Fallmühle (von Pfronten Richtung Grän/Tannheimer). In geschätzten anderthalb Stunden seit ihr oben. Und für den Abstieg gibt es eine alternative Route.

...zur Antwort

Ich finde, dass der Oberlandort Oberammergau viele Stereotypen über Bayern perfekt bedient. Habe dazu ein Video gefunden, in dem Amis ihre Liebe zur Oberammergauer Gegend beschwören - passt gut zu Deiner Frage, oder?

http://www.youtube.com/watch?v=JGHk7MF6Qg8
...zur Antwort

Es gibt meines Wissens drei aktuelle Wanderführer, die allerdings jeweils ganz Sardinien beackern - und zwar von Rother, Michael Müller (jeweils 14,90 EUR) und Dumont (12 EUR).

...zur Antwort

Der ADAC-Atlas ist immer noch ein brauchbares Schwergewicht. Den Shell-Atlas schätze ich aber nicht minder gut ein. Ob es den Falk-Atlas noch gibt, habe ich gerade nicht im Auge. Der war früher glaub' ich eine Idee günstiger.

...zur Antwort

Besucher und Neugierige pilgern zum Herz des Oktagon-Kapellplatzes, der Gnadenkapelle (am Anfang des Films gleich am grünen Dach zu erkennen) zur »Schwarzen Madonna«. Besonders ausdrucksstark zeigt sich zudem der Umgang der Kapelle mit seinen Votivtafeln. Im Süden des Kapellplatzes ragt die gotische Stiftspfarrkirche empor. Darin schwingt rechts neben der Eingangstür auf einem sechs Meter hohen Uhrkasten der berühmt-berüchtigte Tod von AltÖtting seine Sense. Daneben verbirgt sich ein sehenswerter Kreuzgang. Den Osten des Kapellplatzes schließt die barocke St.-Magdalena-Kirche mit üppigem Stuck ab. Als Attraktion gilt noch das spätgotische "Goldene Rössl".

http://www.youtube.com/watch?v=yu8T5G66MRc
...zur Antwort

Zum Kennenlernen empfehle ich Dir, auf der Rückfahrt vom Gardasee in Bozen Nord die Autobahn zu verlassen und das Eggental (Val di Egna) zum Karerpass hochzufahren. Oben hast Du einen prächtigen Blick auf Rosengarten und Latemar - und es gibt nette Wandertouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, z.B. zu Kölner Hütte hoch. Am Pass gibt es eine Handvoll Hotels, mehr weiter unten in Welschnofen.

...zur Antwort