Ich würde dir das Hostel "Generator" in Hamburg empfehlen! In St. Georg gelegen, also in nächster Nähe zum Hbf. Die Unterkunft ist noch recht neu und modern eingerichtet. Sauber ist es auf jeden Fall, das haben wir im Mai noch mitbekommen. Viel Spaß in dieser tollen Stadt!
Wir waren letztens noch mit Freunden in einem Ferienhaus im Lindner Ferienpark in Drees. Der Park liegt einen Katzensprung vom Nürburgring entfernt und das Haus war wirklich klasse! Möglichkeiten zu Saunagängen und Massagen sind im Wellnessbereich des Haupthauses gegeben. Kann ich wirklich nur empfehlen. Wir haben über unser Reisebüro bei dem Reiseveranstalter FTI gebucht. Schau mal hier: http://www.lindner.de/de/hotel_ferienpark_nuerburgring/180_ferienpark/docfolder_view
Es gibt bei Meier´s Weltreisen Touren ab/ bis Perth, die zwischen 3-8 Tagen dauern. Sowohl Richtung Norden, als auch Süden. Frage doch mal in einem Reisebüro in Deutschland nach, die können dir bestimmt weiterhelfen. Viel Spaß in Australien!
Du solltest für die USA ein All-Inclusive-Paket für den Camper abschließen, d.h., das alle Versicherungsleistungen inkludiert sein sollten, da in Amerika viele Einwohner unterversichert sind und du im Schadensfalle für den Unfallgegner aufkommen müsstest. Am besten buchst du ein Wohnmobil von Deutschland aus, lass dich in deinem Reisebüro am besten beraten. Die Campingausrüstung, die du meist für viel Geld hinzu buchen kannst, würde ich nicht empfehlen. Du kannst einige kleinere Sachen gut von Deutschland aus mitbringen, Pfannen, Campingstühle usw. bekommst du für wenig Geld vor Ort. Viel Spaß auf eurer Reise!
Da gibt eine Menge zu sehen, schau mal hier: http://www.bremerhaven-touristik.de/bremerhaven-touristik/. Du solltest dort bleiben, Bremerhaven ist wirklich eine schöne und interessante Stadt in Deutschland mit vielen tollen Sehenswürdigkeiten, Unternehmungsmöglichkeiten und Highlights. Leider oft als Urlaubsziel unterschätzt. Viel Spaß!
Leider habe ich keine persönlichen Tipps für dich, da ich bisher noch nicht in Benidorm Urlaub gemacht habe. Ich habe aber hier die offizielle Homepage der Regoin Valencia gefunden, wo einige Tipps und Informationen zu Ausflügen zu finden sind: http://de.comunitatvalenciana.com/ausflug-vor-ort/benidorm-mit-qualitatsgarantie-benidorm-excursiones/parajes-benidorm-4.Viel Spaß!
Barcelona liegt am Meer und hat einen ganz netten Stadtstrand, der im Sommer allerdings recht überlaufen ist. Im März ist dieser aber sehr schön und die Cafès laden zum Verweilen ein. Von den Ramblas aus erreichst Du ihn in wenigen Gehminuten.
Hier habe ich eine Seite mit Zigarrenpreisen auf Kuba von 2005 - 2010 gefunden: http://www.artofsmoke.de/tabakwelt/single/article/kubanische-zigarrenpreise-20052010.html.
Die Iberostar Hotelkette bietet gute Hotels auf Mallorca an. Solltest Du einen guten Preis für ein Roulette-Hotel von Iberostar bekommen können, schlage zu. Im 4-Sterne-Bereich kann man eigentlich nichts falsch machen. Viel Spaß auf der Insel!
Die "Fun Fun Bar" wäre die richtige Adresse für Euch: http://www.barfunfun.com/. Viel Vergnügen!
Das "Grupotel Playa de Palma" hat einen tollen Spa-Bereich. Meine Eltern haben dort letztens Urlaub gemacht und waren von den Anwendungen ganz begeistert. Day Spas sind auf Mallorca nicht üblich. Ich würde im Grupotel einfach mal nachfragen, ob man dort auch eine Tagesanwendung bekommen kann: http://www.grupotel.com/hoteles.php?idh=22. Viel Spaß!
Ein tolles und modernes Hotel in Bukarest ist das "Elisabeta". Der Service ist klasse und die Zimmer gemütlich, sauber und komfortabel. Zu buchen z.B. über Dertour, Adac und TUI. Hier findest Du die offizielle Homepage des Hotels: http://de.kkhotels.com/hotels/bukarest/bukarest/k-k-hotel-elisabeta-im-ueberblick/.
Das Hotel ist zumindest eines der führenden Hotels weltweit. Hier habe ich aktuelle Bewertungen auf "tripadvisor" für Dich gefunden: http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g190409-d196744-Reviews-Hotel_Metropole_Monte_Carlo-Monte_Carlo.html. Ähnlich gut fallen die Bewertungen auf "hrs" aus.
Ganz klar! Du solltest das Haight-Ashbury Viertel in San Francisco besuchen. Dort tummeln sich auch heute noch die Hippies aller Generationen. Bunt bemalte aber gepflegte Häuser, skurile Läden und Second-Hand-Shops sowie das was es ausmacht: bunt bemalte Autos früherer Zeiten mit auflackierten PEACE Zeichen säumen das Bild dieses Districts und lassen die Zeiten um Woodstock wieder lebendig werden. Flower Power pur.
http://www.youtube.com/watch?v=FDhxiEqVouQ