Meistens nimmt man zu viel Kleidung mit, man kann oft vor Ort Sachen waschen und wenn es in wärmere Gefilde geht, braucht man gar nicht so viel wie man immer meint.
Auf der Zugspitze gibt es Neuschnee, wie auch in den Inntaler Bergen, dort natürlich weitaus nicht so üppig, aber immerhin, allerdings soll es wieder stürmisch und milder werden, also wird das schnell wieder weg sein.
Ich kann Dir Tollwood empfehlen, dort gibt es schöne Künstlerstände und viel gute Musik. Das ist zwar ein bisschen alternativ angehaucht, macht aber Spaß und ist mal was anderes.
dort das Klima angenehmer ist und die Leute sehr aufgeschlossen sind. Es gibt viel zu sehen, die Architektur ist sehr schön und man kann dort auch gut abends ausgehen, vor allem für jüngeren Leute pulsiert das Leben hier.
Ich habe das mal in der Tegernseer Region gesehen, ist von München aus ein Katzensprung. Solche Rennen gibt es aber auch im Allgäu.
Ich wäre auch für Berlin weil das einfach derzeit die tollste Stadt in Europa ist, man hat dort wirklich alles, Kultur, Abfeiern, Sehenswürdigkeiten und den ganz besonderen Charme dieser Stadt.
Ich würde auch lieber Mal alles mitnehmen was gut wärmt und das im Schichten Prinzip tragen. Es gibt zwar dort Schlafsäcke und solche Sachen zum Leihen, aber leider viel zu teuer.
Ich denke Mal Du wirst fürs Internet einen Surfstick benötigen, wenn Du dort Empfang hast, ich denke, dass man dort nicht auf WLAN zurückgreifen kann. Wenn Du nicht online sein willst, sollte die Verwendung kein Problem sein.
Lesen, Musik hören, DVD schauen, ins Bordrestaurant gehen oder sich einfach mit netten Mitreisenden unterhalten, da hatte ich schon die nettesten und interessantesten Begegnungen, die teilweise bis heute halten.
Da würden doch die Malediven passen, denn die Strände sind fantastisch und man kann dort auch schnorcheln und tauchen.
Das kommt darauf an wo Du genau hin willst (Nord- Süd- oder Mittelamerika?) und dann wo genau dort? Du kannst Dir Städte ansehen oder auch Naturschauspiele, es gibt so viel was es anzusehen gibt.
Ich finde das Kabarett academixer in der Kupfergasse gut, allerdings muss man Sinn für Satire und subtilen Humor haben. Ich finde das Programm abwechslungsreich und meist feinsinnig.
Ich persönlich würde das nicht machen, denn, wenn man nicht wirklich nah am Flughafen wohnt bringt das keine Zeitersparnis, das was Du an Fahrerei hast ist dann länger als wenn Du am selben Tag den Check in machst.
Was ich persönlich als schöne Alternative zu den normalen Friedhöfen sehe, sind die sogenannten Waldfriedhöfe, das sind wunderbare Orte mit tollen Bäumen, nicht wie Parkanlagen aber mit besonderem Flair.
Ich würde empfehlen zum einen Kinderhotel zu suchen, oder in einer Pension oder Ferienhaus zu übernachten, denn das ist meist günstiger als die normalen Hotels. Wenn Ihr Selbstversorger seid, kann man auch günstig kochen.
Das Wetter ist da manchmal schon wechselhaft, aber nie richtig kalt. Man kann schon noch baden und sich schön sonnen.
Ist ganz ähnlich, Sölden ist ein bisschen weniger stylisch, habe ich den Eindruck. Carven kannst Du überall gut.
Das Eulengebirge ist ein tolles Wandergebiet, da ist für alle Ansprüche was dabei.
Die Temperaturen sind für uns sehr angenehm, die Einheimischen finden es kalt... Schön zu der Zeit ist, dass nicht so viel los ist und man viel mehr vom echten Land mitbekommt. Ich mag Reisezeiten abseits der Hauptanstürme gerne. Regnen kann es natürlich schon, aber es wird nicht sehr kalt sein.
Man sollte auf jeden Fall Wärmekleidung und wasserfeste Sachen dabei haben. Wcihtig sind pflegeleichte Sachen, die man gut von Hand auswaschen kann, denn man kann nicht so viel mitnehmen.