Diese Seite hier könnte auch interessant für Dich sein: http://www.urlaub-in-der-provence.de/

Die bieten viele kreative Sachen in der provence an. Vom Malen über Töpfern, Bildauern, Glaskunst und so weiter. Auch die Unterkunft sieht sehr schön und liebevoll hergerichtet aus.

...zur Antwort

Im Camp Zaton in Nin hat das Überwintern für ein Wohnmobil vor 2 Jahren noch 220,- Euro gekostet. Das ist zwar ein bisschen mehr, als viele andere Campingplätze dort verlangen, aber dafür kann man den Camper dort auch ruhigen Gewissens stehenlassen.

...zur Antwort

Das hier ist eine deutschsprachige Homepage zum Coast-to-Coast-Walk in England. Dort findest Du unter anderem Infos zu den einzelnen Etappen und Wegen, zur Dauer und Länge und auch zu Unterkünften und Kosten, je nachdem, ob Du im Hotel, in der Jugendherberge, im Zelt oder sonstwie übernachten willst. Außerdem weiterführendes Kartenmaterial, Hinweise zur Anfahrt, Literatur usw. usf. http://einklich.net/coast-to-coast/

...zur Antwort

Hier findest Du einen Reisebericht von einem Rollstuhlfahrer, der nach Ägypten gereist ist: http://www.kotilge.de/reisen/Agypten.html

Vielleicht hilft Dir das ja schon mal weiter. Er hat sich die Pyramiden in Gizeh angeschaut, war am roten Meer, beim Bauchtanz,... Und er beschreibt in seinem Bericht auch, wie man in Ägypten allgemein mit dem Rollstuhl so durchkommt (dass z.B. die Randsteine nicht rollstuhlgerecht, sondern sehr hoch sind usw.).

...zur Antwort

Die Externsteine am Teutoburger Wald sind 7 große Felsen, auf die man über Treppen auch hinaufkann. Einer Legende nach sollen die Steine den Germanen als Kultstätte gedient haben, außerdem sagen einige, dass die Steine eine intensive Erdstrahlung haben und sich positiv auf die Kreativität auswirken.

Wie auch immer, jedenfalls sind sie sehr beeindruckend und Legende hin oder her, eine gewisse mystische Stimmung strahlen sie schon aus.

...zur Antwort