Ich würde da auch Couchsurfing oder etwas ähnliches nutzen, das gibt einem meistens mehr als eine abgearbeitete Sehenswürdigkeitenliste. Vor allem, weil du so wenig Zeit hast! In Tokio allein könntest du dich schon zwei Wochen aufhalten, ohne alles gesehen zu haben... Wenn du dich für die alte Kultur interessierst, würde ich Kyoto nicht auslassen, die Tempel sind dort sehr, sehr schön! Und einen ganzen Tag solltest du schon einplanen, von Tokyo aus fahren Busse, schneller sind die Züge: http://www.japan-guide.com/e/e2363.html
Du meinst bestimmt den Park Las Pozas mit den surrealistischen Bauten! Der ist bei Xilitla in der Huasteca im äußersten Südosten des Bundesstaates San Luis Potosí. Atemberaubende Fotos und nähere Infos findest du hier: www.eyeconart.net/mexico/pozas.htm
Naja, Tierquälerei gibt es leider nicht immer und überall auf der Welt. Gerade Zoos sind da häufig ein gutes Beispiel. Aber das, was dort mit den Walen zur Freude der Massen gemacht wird, finde ich einfach nur abartig! Die gesalzenen Preise möchte ich mal aus dem Spiel lassen – ich würde mir solche Walshows nicht ansehen. Diese Tiere sind einfach nicht dafür gemacht und es ist meiner Meinung nach eine Schande, dass das noch nicht verboten wurde.
Ich persönlich würde sagen, dass es ein schöner bunter Markt ist, dass man aber was die Waren anbelangt nicht zu viel erwarten sollte. Ich fand vieles davon schlicht "Müll", aber es war schon spannend, es mal zu sehen... Zwischen den Holzschnitzereien und Steinketten (die dort als "typisch" angepriesen werden, aber doch eher für Touristen sind) findet man das ein oder andere Voodoo-Zubehör. Wen das interessiert, der sollte mal auf diesem Markt vorbei schauen. Außerdem lassen sich auch schöne Fotos machen ;-)
Ja. Kokain ist illegal, aber die Blätter selbst darfst du kauen oder dir einen Tee daraus machen. Viele von denen, die hart körperlich arbeiten, kauen die Blätter auch deshalb, weil es das Hungergefühl unterdrückt. Aber schluck sie nicht runter, das gibt Bauchschmerzen!
Das ist ein Projekt, das 1992 von der AWARE-Stiftung ins Leben gerufen wurde. Es nennt sich Cleanup-Day und findet jährlich am dritten Wochenende im September statt. Viele Freiwillige befreien an diesem Tag medienwirksam Seen und Meere von Müll. Hier ist die Internetadresse: www.projectaware.org
Bestimmt meinst du die Aktion Rhino Afrika, aber die ist schon vorbei. Da ist eine Gruppe in Namibia durch die Wüste geradelt, um auf die Wüstennashörner aufmerksam zu machen, deren Bestand vor allem durch Wilderer bedrohlich dezimiert wird. Über diese Aktion speziell findest du Infos auf www.RhinoAfrika.de Ansonsten weiß ich nichts von einer generellen Naturhilfsprojekthomepage oder so… Die Seite des wwf informiert, genauso wie greenpeace oder auch Umweltinstitute. Ansonsten hat wohl jeder Veranstalter und teilweise sogar jedes Projekt seine eigene Homepage.
Ich habe mit www.hostelsclub.com ganz gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass ich es noch nie außerhalb von Europa benutzt habe...
Ich finde das Warten auf die Fähre, das lange Be- und Entladen und diese Dinge besonders lästig, wenn man mit dem auto nach England möchte. Da würde ich immer den Tunnel nehmen, wenn man mit einer so langen Fahrt keine Schwierigkeiten hat. Das ist mir das Geld wert, ehrlich!
Da brauchst du gar nicht lange suchen, das ist ohne Zweifel Gray's Papaya! Das sind die besten Hot Dogs weit und breit! Zu finden in der 402 Sixth Ave., New York
Wir haben in Barcelona einmal sehr schlechte Erfahrungen mit unserer Pension gemacht. Vielleicht war das ein Einzelfall, vielleicht hat das auch gar nichts mit Barcelona zu tun, aber ich passe seit dem immer extrem auf die Kategorie in Spanien auf! Da wir kein Spanisch sprachen, haben wir nicht verstanden, warum wir alle zwei Nächte in ein anderes Zimmer umgesiedelt wurden, aber es wurde uns klar, als wir wieder in Deutschland waren und unsere Körper von Pusteln übersöht waren: Es gab Wanzen in diesem Hotel und sie haben versucht, die Zimmer von Kammerjägern reinigen zu lassen. Das war nicht lustig, es dauerte fast einen Monat, bis mein Freund wieder gesund war, weil er leichte allergische Symptome hatte. Wie gesagt, das muss nicht an Barcelona liegen sondern hätte vielleicht auch in einer anderen Stadt passieren können. Aber seit dem würde ich IMMER mindestens drei Sterne nehmen (auch wenn das keine Garantie gegen nachtaktive Krabbeltierchen ist).
Ich glaube, dass ist wirkich eine individuelle Frage. Ich habe Nepal vor einigen Jahren als Backpacker individuell bereist und es ist unvergesslich gewesen! Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen "einfach so" zu fahren, sprich ohne mich vorher über Unruhen zu informieren. Ich würde es so sagen: Mann kann Nepal ohne Führer machen, aber es ist kein Backpacker-Einstiegsland. Erfahrungen, am besten in Asien, sollte man schon haben.
Ich habe für meine Reise das "Vögel in Afrika" gekauft, ein fotografischer Bildband mit über 1300 Vogelarten. Allerdings ist das ziemlich gross und du solltest dir überlegen, ob du ihn auf einer Flugreise oder gar im Rucksack mitnimmst. In jedem Fall aber ist es super als Einstieg: ISBN-10: 3935980175, der Autor ist Rainer Ch. Ertel, gibt es bei Amazon! Viel Spaß!
Mir fällt dazu dieser hübsche Spruch ein: „Heimat ist nicht dort, wo deine Schuhe stehen, sondern wo dein Herz ist.“ Im Unterschied zu Zuhause ist Heimat für mich eher etwas Emotionales, Melancholisches, eine Frage von Gefühl und Verbundenheit. Das muss, finde ich, gar nicht der Geburtsort sein, aber für viele Menschen bedeutet Heimat Familie. Keine leichte Frage!
Bei Workcamps ist das Engagement in einer internationalen Gruppe kennzeichnend. Veranstaltet werden sie mittlerweile in vielen Ländern mit unterschiedlichsten Aufgaben: Das kann vom Umweltschutz über Friedensarbeit bis hin zu Kulturprojekten gehen. Die meisten „Workcamper“ schätzen besonders die Möglichkeit, durch ehrenamtliche Arbeit und im interkulturellen Miteinander ein gemeinnütziges Projekt voranzubringen.
Es gibt die Hamburg-Card. Die ist vor allem deshalb gut, weil man damit 1 oder 3 Tage lang den ÖPNV benutzen kann, bei manchen Museen freien, bei anderen ermäßigten Eintritt bekommt (kann man alles der Broschüre entnehmen, die man dazu bekommt) und auch die Stadtrundfahrten und Hafenrundfahrten weniger kosten. Ich denke, das ist das wonach du suchst?
Das Zeug ist ziemlich gut und absolut wasserabweisend. Bei den ganzen neumodischen Hightech-Imprägnierprodukten vergisst man leicht, dass es auch einfach und zuverlässig geht... Das Wachs eignet sich sowohl für Baumwolle als auch für Mischgewebe, die Kleidung wird damit eingerieben und dann zum Beispiel mit einem Bügeleisen ins Gewebe gebracht. Einfach und langanhaltend. Ja, es kann passieren, dass man beim ungleichmäßigen Auftragen Föecken hat. Ehrlich gesagt ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Deshalb würde ich auch keine Hemden damit behandeln ;-) Aber diese Flecken waschen sich mit der Zeit wieder heraus.
Also in die Jesuitenmissionen werdet ihr sicherlich ohnehin einen Blick werfen, die muss man dort einfach mal gesehen haben. Wenn ihr es zeitlich schafft, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch in Fuerte de Samaipata, einer alten Inkastätte. Diese Zeremonialstätte ist sehr gut erhalten und touristisch nicht überlaufen. Es lohnt sich wirklich, dorthin zu fahren! Am besten mit einem Jeep. Sehr schön ist außerdem der Nationalpark Noel Kempff Mercado, aber wenn ihr nur wenig Zeit habt, werdet ihr euch diese wunderschöne, in Plateaus aufgeteilte Landschaft wohl entgehen lassen müssen… schade, ehrlich! Wir haben es damals nicht ausprobiert, aber uns ist von mehreren Seiten ein Restaurant in einer Villa, das Leonardo empfohlen worden. Da soll es vor allem guten Fisch und Steaks geben – jedoch nicht ganz günstig. Jedenfalls findet man in der Stadt ohne Probleme auch kleine Restaurants.
Ich weiß, dass Moja Aktivreisen solche ausgefallenen Dinge anbietet: www.moja-travel.net Zur Rundreise kann man einen solchen Flug (gegen Aufschlag) dazu buchen. Aber warum muss es denn unbedingt ein deutscher Reiseveranstalter sein? Vor Ort ist es bestimmt leichter, sich zu informieren und eventuell auch günstigere ALternativen zu bekommen...
Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir den Nationalpark an! Da findest du jede Menge beeindruckende Tiere, ganz sicher Elefanten und seltene Büffelarten. Diese Seite informiert dich: www.namibia-info.net/nordnamibia/chobe.html Hin, hin, hin! Möglichst mit einem privaten Führer, davon gibt es einige dort unten.