Ja, die Aufzuchtstation ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Es gibt alles zu sehen, was in der Aufzuchtarbeit von den Wissenschaftlern geleistet wird. Es handelt sich ja um einen Stützpunkt der Uni Rostock. Am besten meldet ihr euch an, dann könnt ihr auch am telefon alle Fragen stellen, die euch auf dem herzen liegen. http://www.killikus.de/ostsee-seehundstation-rostock/

Viel Spaß!

...zur Antwort

Was ist denn mit dem Cocoon Club? Sven Väth, einer der Väter der deutschen elektronischen Musik hat dort einen Club gschaffen, der einmalig ist. Wenn Du noch nie dort warst, dann wird es allerhöchste Zeit: http://cocoon.net/club

http://www.youtube.com/watch?v=kNxCyNRJqN0
...zur Antwort

In der Altstadt von Krakau findest Du unzählige (Übertreibung) Jazz-Clubs in denen immer was los ist. Egal, ob Konzert oder Jam-Session, für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Darüber musst Du Dir keine Sorgen machen. Einfach den Ohren folgen. Hier sind einige Adressen vorgestellt: http://www.stadtfuehrung-krakau.de/abendveranstaltungen-jazz-club.php

...zur Antwort

Ich kann dir den Weg nur empfehlen zu gehen. Es ist ein gut ausgebauter stetig steigender Wanderweg. In dieser Wanderkarte: http://www.arber.de/index.php/sommer/wanderkarte.html entspricht der Weg dem Buchstaben B. Die Geh zeit in normalen Tempo entspricht ca. 2 Stunden.

Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Da waren wir vor ein paar Jahren auch mal und haben den Ozean sehr genossen. Am betsen ist es, wenn Du in der Fußgängerzone schaust. Dort gibt es einige Cafes und Bars, die kostenlos WiFi anbieten. Wir waren ab und zu im Frenchcoffeeshop und haben dort Esspresso getrunken und E-Mails gecheckt.

...zur Antwort

Ja, das wäre ich auch, aber wenn man keine andere Möglichkeit hat. Ich habe keine eigenen Erfahrungen, würde Dir allerdings empfehlen vor der Reise die Person kennen zu lernen, was ja auch empfohlen wird.

Das Prinzip finde ich super. So entsteht ein großer Tauschzirkel, aber vielleicht auch eine Bekanntschaft, so dass man später nnicht mehr auf diesen Dienst angewiesen ist, weil man nun jemanden kennengerlenrt hat.

Sieh es als Chance und nicht als Risiko!

...zur Antwort

Nein, so etwas braucht mannicht, aber es muss mit den Eigentümern des Landes abgesprochen sein, denn an den meisten Gewässern herrscht Naturschutz. Daher sollte man sich schon ein wenig organisieren.Auf wildes Goldschürfen steht deswegen eine Strafe: "Aus Naturschutzgründen ist nur betreutes Gruppenschürfen erlaubt, wildes Goldwaschen steht unter Strafe."

Quelle: http://www.pm-magazin.de

...zur Antwort

Eine bestimmt traumhafte Wanderung, aber die Strecke von ca. 300 Kilometern solltet ihr nicht unterschätzen. Einige Passsagen würden sich bestimmt auch für eine Zugfahrt oder andersweitige Transfers anbieten. Fahrt auf jeden Fall nach Modena, der Hauptstadt des Essigs. Von dort aus ist die Wanderung viel schöner und ich würde mindstens 2 Wochen für die Reise einplanen.

...zur Antwort

Hi!

Das iPhone kann das. Es gibt eine App, die heißt "GPSies" und mit der kannst du deine zurückgelegten Strecken aufzeichnen. Das einzige, was das iPhone braucht ist GPS Empfang.

Mit anderen Apps für den Sport, z.B. "Runtastic", ist es auch möglich Strecken aufzuzeichnen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

Die Fahrten sind auf eine Zielgruppe zugeschnitten, bei der man von einer erhöhten Nachfrage nach Sportprogramm ausgeht. Somit befinden sich mehr Trainer an Bord und es werden mehr und differenziertere Sportkurse angeboten. Auch das Angebot an Radtouren und Wanderungen bei Landgang sind umfangreicher. Zudem werden die Mahlzeiten etwas fitnessgerechter gestaltet.

Auf den Schiffen sind komplette Fitnessstudios eingebaut, wie man hier sehen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=A5y46PWc16w
...zur Antwort

Hallo!

Bei so etwas gucke ich immer mal bei Youtube rein und suche ein Video zur Stadt. Ist ganz nett, wenn man live vor einem Bauwerk steht und sich denkt, "das sihet ja ganz so aus, wie im Video" :)

Schau mal hier, sieht ganz nett aus;)

http://www.youtube.com/watch?v=8ZZxsm4Lvp8
...zur Antwort

Ja klar, der Pößnecker ist ein alter und schon recht anspruchsvoller Klettersteig. Daher sollten Personen mit relativ wenig Alpin-Erfahrung nicht auf den Steig ohne einen guten Führer. Hier kannst du eine geführte Tour zum Klettersteig buchen

http://www.alpinschulesuedtirol.com/portal/index.php?id=396

Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich möchte dir gerne den modernen Chansonnier Benjamin Biolay empfehlen. Seine Musik ist einfach nur genial und verbindet vieles, was ich mit dem Frankreich verbinde, dass man auf dem Land, in der Stadt, in den bergen und an der Küste verbinde. Schau, bzw. hör, einfach mal rein:

http://www.youtube.com/watch?v=Hjjx6SemS2c
...zur Antwort

Die Ecken, an denen das Nachtleben in "Europas Metropole des Nachtlebens" pulsiert findest du in diesem Link schön aufgelistet. Es hängt immer ein wenig von der Jahreszeit ab, ob das Leben drinnen oder bevorzugt draußen stattfindet.

Schau mal hier: http://www.red2000.com/spain/madrid/2night.html

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde wohl am ehesten den Samstag Morgen wählen, weil dann noch viele Leute auf der arbeit sind und es noch nicht so viele Trunkenbolde gibt, die an den Glühweinständen rumlungern. Gegen Mittag/Nachmittag wird es dann natürlich auch wieder sehr voll werden, da kannst du dir sicher sein.

Wenn du schon am Freitag Zeit hast, dann nimm den;)

Viel Spaß!

...zur Antwort

Tolle region am Meer mit wunderschönen Sandstränden, netten Orten und schroffer Felsküste. Dort kann man sehr gut Urlaub machen und besonders für Surfer und Bodyboarder ist die Praia das Macas eine bekannte Anlaufstelle.

http://www.youtube.com/watch?v=st9in0kq_dc
...zur Antwort

Die gesamte deutsche Nordseeküste ist ein großes Mekka für Kitesurfer. Besonders sztrak ist die Szene auf Borkum, Fehmarn udn in St. Peter Ording. Wenn du nach St. Peter fährst, wirst du sicher einige Cracks treffen und kannst viel lernen.

http://www.youtube.com/watch?v=VKi-yhlXLgo
...zur Antwort

Kaenguruh sagt es schon richtig. Du solltest dir den internationalen Schülerausweis ISIC beantragen. Doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch ein deutscher Schüler- und Studentenausweis sehr gut akzeptiert wird. Im europäischen Ausland bin ich damit noch überall vergünstigt rein gekommen:-)

...zur Antwort

Verrückte Dinge kann man im MAD sehen. Das Museum für Art und Design ist absolut hinreissend und einen Besuch wert.

Ichb bin mir sicher, dasss ich Verrückte hier wohlfühlen.

http://madmuseum.org/

Viel Spaß!

...zur Antwort

Wenn es eine Sache gibt, die man auf der ganzen Welt flächendeckend findet, dann sind das Banken und Geldautomaten:-)

Egal, wo ich bisher war, an Geld zu kommen war das kleinste Problem!

Es gibt spezielle Internetseiten, mit denen du Geldautomaten ATMs suchen kannst. Schau mal hier http://www.atmlocator.de/

...zur Antwort