Ich würde sagen, dass es in Hamburg jetzt auch nicht viel mehr regnet als in anderen Städten deutschlands.
Ich habe für mein Work and Travel damals eine Auslandsversicherung abgeschlossen, meine Versicherung meinte innerhalb Europa wäre das kein Problem jedoch außerhalb von Europa, ist eine Auslandsversicherung pflicht. Außerdem sollte man sich vor seinem Work and Travel überlegen ob man dort Auto fahren will wenn ja benötigt man nämlich beglaubigte übersetzungen des Führerscheins, meist braucht man auch noch übersetzungen von anderen Dokumenten. Ich habe meine Sachen alle direkt zusammen bei https://www.typetime.de/beglaubigte-uebersetzungen/ machen lassen.
Hey,
ich brauchte damals auf jeden Fall eine beglaubigte Übersetzung von meinem Führerschein, aber keine Ahnung ob das noch so ist. Ich war damals extra im Übersetzungsbüro, da ich auch noch einige Übersetzungen von Zeugnissen und ähnlichem brauchte, ging aber alles ganz unkompliziert. Ich kann dir da das Überstzungsbüro Typetime empfehlen, die kennen sich echt gut mit beglaubigte übersetzungen aus und beraten dich auch gerne falls du unsicher bist, schau mal bei https://www.typetime.de/beglaubigte-uebersetzungen/ da kannst du einige Infos finden.
Es bedeutet 2 Gepäckstücke (two pieces).
Würde dir auch vorschlagen einfach mal die Airline zu kontaktieren.
Ich würde sagen Ibiza, grade vor der Partysaison sehr empfehlenswert. Dort gibt es viel zu erleben und bestimmt viele schöne Motive für dich.
Aloe Vera Cremes und Pflanzen eignen sich sehr gut als kleines Mitbringseln und sind dort überall in verschiedenen Qualitäten zu bekommen. Es gibt auch verschiedene Souvenirs mit einer Ziege und Fuerteventura Aufschrift die ein schönes Souvenir darstellen.
Am besten ist immer selbst was mitbringen, denn das Essen dort ist nicht nur schlecht sondern auch viel zu teuer.
Also ich finde den Weihnachtsmarkt in Essen besonders schön, denn trotz seiner Größe ist er ziemlich übersichtlich und nicht allzu überlaufen, Auch den Hattinger Weihnachtsmarkt kann ich nur empfehlen, denn er hat seinen eigenen Charme und vermittelt ein ganz anderes Gefühl als die anderen Weihnachtsmärkte.
Münster war früher mal wirklich toll aber mittlerweile ist es wirklich viel zu voll dort.
Versuchs mal mit Park and Ride, davon gibt es einige Parkplätze in Amsterdam. Dort bekommst du in Verbindung mit einem Ticket des öffentlichen Verkehrs die Möglichkeit einen günstigeren Tarif zu bekommen.
Ich muss sagen essen gehen, fand ich in Amsterdam recht schwer, bis auf einige belanglose Pizzerien und Burgerbuden (wo natürlich auch einige gute dabei waren) habe ich dort nicht so viel gefunden. Zum snacken kann man natürlich immer Frikandeln, Fritten und Co gut essen.
Was ich aber empfehlen kann, ist zwar nicht so günstig aber dafür wirklich mega klasse und zwar Het Karbeel. Ist ziemlich zentral in einer der Seitenstraßen. Dort gibt es verschiedene Käsefondues die wirklich klasse schmecken. Auch das Ambiente ist wirklich schön urig und gemütlich. Die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich und empfehlen auch gerne einen guten Wein.
Für mich wirklich der place to be in Amsterdam.
Clubs ist wohl ein bisschen Glück ob die dich kontrollieren oder nicht. Bei den Coffeeshops brauchst du es erst garnicht versuchen, da sind die Kontrollen schon recht streng. Sonst habt einfach spaß es gibt ja auch außerhalb von Clubs viel zu entdecken.
Hi,
ist natürlich auch ein bisschen Glückssache ob du da kontrolliert wirst oder nicht. Es kann natürlich auch ziemlich nervig werden wenn ihr von Club zu Club ziehen müsst bis du irgendwo rein kommt.
LG
Wir hatten uns für einen P+R in der Nähe unseres Hotels entschieden und waren dann am P+R Arena, super günstig und natürlich sicher. Von dort aus konnte man auch gut die Stadt erreichen.
Falls ihr euch für Fußball interessiert kann ich euch auf jeden Fall eine Stadiontour durch die Amsterdam Arena zu machen.
Anne-Frank-Haus, Van-Gogh-Museum, Grachtenfahrt, Stadiontour bei Ajax
Das Hamburg Dungeons ist wirklich sehr interessant und gut gemacht, eine Art kleine Gruseltour mit Schauspielern die alte Geschichten von Hamburg erzählen. Dort gibt es auch einen kleinen Freefalltower und eine Wasserbahn.
Es ist auch wirklich was besonderes da man dort von den Schauspielern auch ein bisschen in die Geschichte mit einbezogen wird.
Da kannst du auf jeden Fall guten Fisch kaufen. Was aber auf jeden Fall einmal einen Besuch wert ist, ist der Fischmarkt Sonntags morgen, echt ein Erlebnis für sich.
Das Geld lohnt sich auf jeden Fall, König der Löwen war das schönste Musical was ich gesehen habe. Grade wenn man ein großer Fan der Filme ist kann man da sogar ein paar Tränen vergießen. Die Kostüme sind schön gemacht und die Darsteller sind klasse. Wir hatten damals Plätze direkt am Gang, da laufen dann Tiere (Darsteller) direkt an dir vorbei, einfach klasse.
Wenn ich das nächste mal in Hamburg bin werde ich es mir auf jeden Fall noch mal ansehen.
Wenn man alleine oder nur in einer kleinen Gruppe ist wird man mit anderen Leuten zusammen getan, was nicht sonderlich schlimm ist außer wenn es wie in meinem Fall eine Schulklasse ist. Man wurde zwar mit eingebunden aber der Spaß ging dann meistens doch recht kurz.
Es gab da auch einen sehr kleinen freien Fall im dunkeln der aber halb so schlimm war und den man wenn man wollte auch nicht mitmachen musste. Dann gab es noch eine Wasserbahn die aber recht langsam war.