Hallo,

Gran Canaria eignet sich für einen Badeurlaub, Madeira für einen Wanderurlaub. Madeira könnte im Januar frisch sein. Auf Madeira unbedingt ein Hotel in der Nähe von Funchal, da kann man abends auch mal zu Fuss reinlaufen. So richtig "was los" ist dort abends jedoch nicht. Madeira hat viel spektakläre Ausblicke (s. andere Antworten hier). Gran Canaria hat einige solcher Stellen, ist aber wie gesagt eher für einen Badeurlaub und etwas "Party" abends geeignet. Preislich nehmen sich die Inseln wohl nichts, wobei ich mir vorstellen kann, dass Madeira im Januar günstiger ist als Gran Canaria, da Gran Canaria das ganze Jahr Badesaison hat (naja, ich persönlich würde da im Januar nicht in Meer gehen). Meer auf Madeira oder Porto Santo im Januar sicher zu kalt. Porto Santo ist toll, lohnt sich aber nur wegen dem Strand, also im Januar eher nicht.

...zur Antwort

Hallo, ich kopiere Dir hier erstmal meine Antwort aus 2011 und dann noch Ergänzung: Ich war als Frau alleine mehrfach auf Jamaika und habe mich auch völig entspannt außerhalb der Hotels bewegt, kein Problem. Finger weg von Drogen, die es überall gibt, das wird hart bestraft. Ansonsten wird man lange nicht so intensiv "angequatscht", wie manche vielleicht befürchten. Die Leute sind einfach total nett, entspannt, freundlich und einfach auch nur an einem interessiert für ein kurzes Pläuschen. Da sollte man nicht immer zu viel hinein interpretieren. Das Land ist wirklich sehr arm, die Situtation verschlimmert sich immer weiter. Übliche Regeln, wie Wertsachen an der Frau halten usw. Ich liebe das Land und die Menschen. Nicht (zu sehr) übers Ohr hauen lassen mit den Preisen. Viel Spaß.

Die Lebenshaltungskosten sind (v.a. im Verhältnis zu dem Einkommen dort) relativ hoch, kein Vergleich zu Asien. Ich selbst habe nie Backpacker gemacht, kann also nicht beantworten, mit was man im Monat zu auskommen kann/muss. Ausflüge sind relativ teuer (um die 100 Dollar) und man wird zunächst beim Taxi, Markt etc. erstmal völlig übers Ohr gehauen, z.B. 2 U$ echter Preis vs. 15 U$ erster Preis für Taxistrecke. Ich fand den Lonely Planet Reiseführer damals sehr hilfreich.

Viel Spaß auf der schönen Insel.

...zur Antwort

Das lohnt sich in jedem Fall, es ist das beste Musical, was ich je gesehen habe und dann im Hamburger Hafen eine tolle Atmosphäre. Man kann gut nach Schnäppchen schauen, Samstag Abend ist es natürlich am teuersten, aber manchmal gibt es Restkarten oder 20%. Viel Spaß, es ist das (viele) Geld wert.

...zur Antwort

Hallo,

als Strandurlaub ist Boavista toll, die Brandung ist aber relativ stark, sodass das Schwimmen im Meer nicht ganz ungefährlich für die Kinder ist. Außerhalb der Anlagen gibt es relativ wenig, aber ich empfand die Inseln als kinderfreundlich und hervorragend für einen Strandurlaub (noch nie so schöne Strände im Leben gesehen). Ich war auf Boavista, Santiago und Fuego. In den Hotels sind auch Kinder, da kann man sicher eine gute Anlage finden. Die Kanaren sind mir persönlich zu "deutsch" und die Strände längst nicht so schön. Ich würde immer wieder auf die Kapverden fliegen, es gibt viel zu sehen, sehr abwechslungsreiche Inseln (man kann gut mit den kleinen Fliegern zu den anderen Inseln gelangen).

Eine schöne Reise.

...zur Antwort

Hallo, so ganz passt es nicht (Einkaufsmöglichkeiten gleich null in dem Dorf und Restaurants nur in den Hotels, aber alles andere: nett, Strandbungalow, sauber, einfach, romantisch, kein Touribunker...

http://www.santamaria-zanzibar.com/

Ich fand den Strand am Queen of Sheba schöner.

...zur Antwort

Hallo, das war auch mein Kriterium beim ersten Besuch. Ich habe mich für Pongwe an der Ostküste entschieden, dort nördlicher Teil des Dorfes. Aufgrund der "Kurve" hat man viel eher die Flut als in der Dorfmitte. Man konnte jeden Tag ausgiebig 2x schwimmen gehen. Zum Beispiel Hotel Queen of Sheba in Pongwe. http://www.santamaria-zanzibar.com/ Das Santa Maria ist in der Dorfmitte und hat bedeutend länger die Ebbe, ist aber auch ein schönes, nettes einfaches Hotel. Viel Spaß auf Sansibar.

...zur Antwort

Hallo, ich kann das nicht bestätigen. Es gibt schöne Strände im Osten der Insel, wo nicht so ein Massentourismus ist (rund um Fishermans Cove). Schöne Strände mit Hotel sind in der Mitte der Insel, das RIU Ocho Rios und in Montego Bay, dass Royal Decameron (weniger Strand, aber tolles Hotel zum Schwimmen, kein Fluglärm). Die Lage der Hotels ist sehr entscheidend, da man Ministrände haben kann, Fluglärm, Felsen im Wasser....Im Süden der Insel ist Bluefields auch ein schöner Strand.

Zum "Anmachen": natürlich gibt es das, aber wenn man die klassischen Fragen beantwortet hat und freundliche bleibt gehts eigentlich. Meist wollen die Jamaikaner nur ein paar Minuten quatschen. Natürlich würden sie gerne ein Geschäft machen, was aufgrund der steigenden Armut auch völlig klar ist. Die Frage ist nur, wie man den Einheimischen gegenüber tritt. Ich habe über mehrere Jahre nur gute Erfahrungen gemacht.

Zum Vergleich Kuba und Jamaika: Kuba hat eine tolle Atmosphäre (obwohl die Armut unglaublich dort ist), landschaftlich hat mir Jamaika besser gefallen. Einen langen Sandstrand wie auf Kuba gibt es auf Jamaika auch, in Negril. Ich würde dort einen Tagesausflug machen, aber tatsächlich ist dort ein Massentourismus inkl. den Einheimischen, die eben Geld verdienen müssen.

...zur Antwort

Hallo, ein schöner Strand und wenig abhängig von den Gezeiten ist in Pongwe, z.B. Hotel Queen of Sheba oder Pongwe Beach Hotel. Sonnenuntergänge gibts an der Ostküste weniger, aber traumhafte Sonnenaufgänge. Transport ist relativ teuer auf der Insel, dennoch würde ich nicht in Stown Town bleiben, sondern die Insel mit Tagesausflügen erkunden. In Matemwe gibt es auch einen schönen Strand, allerdings immer sehr windig. Es gibt nur einen Ort, wo viele teure Hotels sind, diese dann aber "Ghetto-ähnlich", d.h. man bekommt von dem wahren Sansibar nichts mit. Ich würde ein einfacheres, abgeschiedeneres Hotel empfehlen, da bekommt man eher was vom Land mit. Gerne beantworte ich weitere Fragen. Bin im Dezember wieder da. Viel Spaß bei der Reise.

...zur Antwort

Hallo, sicher ist die Reise schon gewesen...aber im Süden Bluefields ist sehr schön und kaum Touristen.

...zur Antwort

Hallo, ich würde immer wieder einen Mietwagen für die komplette Zeit nehmen, da man so viel mehr und unabhängig ansehen kann, zumal ich den Mietwagen nicht so teuer fand. Am besten nur einen kleinen Fiat, da die Straßen z.T. sehr eng. Der Fiat schafft es auch auf den großen Berg hinauf. Schöne Reise

...zur Antwort

Hallo, vor Ort buchen geht schon wenn man nicht in die großen Hotels möchte. Ansonsten sind einfach die Preise per Internet gebucht viel günstiger (oder gut verhandeln vor Ort). Ich würde für ein Auto plädieren, da es zwar "ÖPNV" gibt, aber ohne echte verlässliche Fahrpläne, sehr voll aber unschlagbar günstig. Taxis sind sehr teuer. Schöne Reise.

...zur Antwort

Hallo, ein halber Tag sollte reichen, morgens ist noch nicht so viel los. Ich fand es aber nicht lohnenswert.

...zur Antwort

Hallo, derzeitiger Stand ist, dass man bei Einreise aus einem Gelbfieber-Risikogebiet eine Gelbfieberimpfung vorweisen muss. Bei einer Zwischenlandung mit "nur Aussteigen" am Flughafen und direkt weiter besteht die Impfpflicht jedocht nicht.

Ich fand die Kontrolle am Flughafen lasch, kann aber auch daran liegen, dass wir alle aus der Maschine mit dem kurzen Zwischenstop in Mombasa kamen.

Solltest Du Dich entscheiden, Dich zu impfen beachte für den Fall, dass Du in ein Risikogebiet möchtest die Wartezeit zwischen Impfung und EInreise. Die Impfung ist bei nahezu allen Krankenkassen eine Satzungsleistung, d.h. wird mit kurzem Anschreiben aufgrund von Urlaubsreise die erforderliche Impfung durchgeführt.

Als Mückenschutz empfehle ich Nobite (vorsichtig mit Plastik...wenn es in Berührung damit kommt greift es Plastik an). Tansaniafestland ist Malariagebiet, Sansibar Malariafrei. Unbedingt Fieberthermometer mitnehmen.

Gute Reise.

...zur Antwort

Hallo,

folgende Vorschläge: - Elbterassen Wussegel - Altes Haus Jameln - Homolka (Gsthaus zur deutschen Eiche) Zernien (nicht soviel Charme wie die beiden anderen Restaurants, aber immer das beste Essen)

...zur Antwort

Hallo, Du hast schon alles gut recherchiert, es trifft so zu wie Du gefunden hast. Absolut abraten würde ich Dir von einer Unterkunft im Süden wennauch mein Lieblingsstrand auch im Süden lag (nicht im englischen Einzugsgebiet) und ich am Ende jeden Tag dahin mit dem Auto gefahren bin. Es lohnt sich eine Unterkunft mit Frühstück oder HP zu nehmen und in jedem Fall einen Mietwagen dazu. Ich war die letzten zwei Augustwochen da und habe noch nie so geschwitzt - es war unglaublich heiß. Ich fand es aber nicht überlaufen, alles noch im Rahmen. Ich war in Pirgi im Hotel Marilena - ohne MIetwagen aber nicht möglich, da auf einem Berg - mit tollem Blick und tollem Preis-Leistungsverhältnis. Da würde ich wieder hinfahren, wenngleich ich kein zweites Mal nach Korfu muss. Es war gut und schön für 2 Wochen und nun erkunde ich den Rest der Welt. Viel Spaß wünsche ich Dir.

...zur Antwort

Hallo, die beste und günstigste Ware gibt es meiner Meinunng nach in großen Supermärkten. Von einem Kauf auf den Märkten würde ich abraten, da oft in der Sonne gebrutztelt und teurer als im Supermarkt. Habe mich für eine Biovariante im Supermarkt entschieden, war klasse. Auch Arganölkosmetik habe ich dort gekauft, bzw. auch reines Arganöl für Kosmetik.

...zur Antwort