Die Kaiservilla, in der Franz und seine Sissi einst weilten, ist sicher die Hauptattraktion in Bad Ischl. Kostet natürlich Eintritt, auch alleine der Garten. Auf einem Spaziergang durchs Zentrum gefällt der Charme der überschaubaren Stadt insgesamt (von ein Paar Bausünden abgesehen). Zudem gibt es ein Paar Museen, und man kann sich mit Kutsche oder "Mini-Eisenbahn" durch die Stadt kutschieren lassen. Eine tolle Aussicht über die Stadt hat man von einem Ausflugslokal mit Aussichtsturm auf dem kleinen Hausberg, dem Siriuskogel. Man erreicht im ab Zentrum in ca. 45 Gehminuten. Wer viel höher hinaus will, fährt mit der Katrin-Bahn auf den großen Hausberg von Bad Ischl.
Die eindrucksvollsten Überbleibsel auf dem heute bayerischen Teil des Donau-Limes findest Du in der Nähe von Neustadt an der Donau ein Stück östlich von Ingolstadt. Hier mehr Infos dazu: http://commons.wikimedia.org/wiki/Kastell_Eining?uselang=de. U.a. in Weißenburg in Mittelfranken soll es ein interessantes Römermuseum geben.
Man kommt mit Bus oder Auto hoch, wobei der Parkplatz voll sein kann, was jedoch gegebenenfalls bereits im Tal angezeigt wird. Zudem geht eine Gondel hoch, außerdem fährt eine Zahnradbahn in knapp 10 Minuten hoch. Oder wie wäre es mit Hochwandern, allerdings in diesem Fall frühmorgens starten...
"Gut erreichbar" - das kommt darauf an, von wo aus Du startest. Und ich nehme mal, es bezieht sich auf eine Anreise mit dem Auto. Von Norddeutschland aus würde ich Polens Ostseeküste in Betracht ziehen. Von Süddeutschland aus Ungarn (Plattensee). Oder wie wäre es mit einem Campingplatz in Istrien/Kroatien (jeweils 6-7 Stunden Autofahrt ab München)? Wenn es nichts am Wasser sein soll, dann empfehle ich die slowenischen Alpen.
Wenn Du im Zentrum von Winterberg wohnst, dann ist es ein gutes Stück zu Fuß zu den Liften (gut 500 Meter). Viele nehmen das Auto. Am Rande von Winterberg gibt es aber auch Quartiere mir direktem Liftanschluss. In Neuastenberg am Fuße des Kahlen Asten befinden sich Life direkt am Ortsrand. Und der nächste Winter kommt bestimmt auch ins Sauerland ...
Der Großer Arber stellt mit knapp 10 Liften das größte und schneesicherste Skigebiet im Bayerischen Wald dar. Nicht schlecht für Genussfahrer, allerdings für absolute Könner nur bedingt geeignet. Direkt an der Talstation ist keine Ortschaft. Der nächstgelegene Ort Bayerisch Eisenstein ist verschlafen, ich empfehle das nette Bodenmais. Das liegt auch am Fuße des Arbers, aber auf der der Talstation gegenüber liegenden Seite. Mit Auto ist man in 15 Minuten dort, ein Bus fährt auch.