Bodenwerder, die Münchausen-Stadt. Sehr schöne Häuser, Viele bemalte hübsche Bauten. Münchausens Gebutsstadt hat ein sehr schönes Museum mit netter Führung und spannenden Münchausen-Gechichten. Überall in der Stadt stehen Statuen von seinen Erzählungen und es wird einmal im Jahr der Münchausen-Preis verliehen, dessen prominente Empfänger in Stein gemeißelt vor dem Rathaus eine Platte à la walk of fame haben. Direkt parallel zur Fußgängerzone liegt die Weser mit einer herrlichen Promenade. ich war absolut begeistert von der kleinen Stadt! Liebe Grüße

Sheera

...zur Antwort

Auf jeden Fall lohnt es sich! Auch wenn man aufgrund der wenigen Zeit nicht unbedingt in ein Museum gehen kann, so kann man doch die unglaublich schönen Denkmäler und Bauten sehen.. Die stand wurde in einem wunderschönem altmodischen Stil gebaut. Alles daran ist sehenswert. ich würde versuchen irgendwo in der Mariahilfstr. zu halten, und dann hochgehen bis zum Heldenplatz. Hier ist man zentral zu den wunderschönen Bauten, hat auch Parks zum entspannen in der Nähe. Dort sind die Kunst- und naturhistorischen Museen, die span. Hofreitschule, das Albertinum, und etwas weiter noch der tolle Parlamentsgebäude zu besichtigen. Dem gegenüber ist dann auch noch ein Park mit der Statue von Elisabeth und Franz Joseph.

Oder aber ihr macht direkt am Prater halt, und schaut euch dort mal das Geschehen an. Wunderschöne Karussels, und interessante Figuren. Und überall sind Bänke zum verweilen.

...zur Antwort

Doch, das ist mir viel zu teuer! Kosten um die 60 €!!! Der Bus kostet gerade mal 7 €.

...zur Antwort

Hallo, Ihr Lieben! Da ich ja dank Eurer Hilfe nun weiß, was Sache ist, habe ich geschaut, wie mein Nachtzug aussieht. Sauteuer natürlich (Sparangebot ausgebucht - ist klar). Liegewagen 6-er Abteil kostet 30 Euro mehr. Wenn man dann noch so Scharcher oder Sabbeltanten bei sich hat, kann man auch nicht schlafen. Das Abteil /Großraumwagen ist schon teuer genug! Und da sitzt man dann ja sicher wie im "normalen ICE" auf dem Platz mit seinem Koffer vor den Füßen- oder? Das mit dem Schlafwagen und einer weiteren Person kostet schon mehr als die 3 Nächte im Hotel!

Günstiger als Fliegen ist das nicht. Aber ich habe ja beim Fliegen Probleme, und müßte ja auch erst mal zum Flughafen hinkommen. Parkplätze da sind teuer!

...zur Antwort

Vielen Dank auch Dir! Da habe ich schon mal gute Infos!

Liebe Grüße

Sheera

...zur Antwort

Vielen lieben Dank Euch allen für die Antworten! Viel trinken tue ich ja. Das hilft leider gar nichts. Beim Nasenspray hatte ich mal im Internet gesehen, daß das nun wohl auch nicht mehr ins Handgepäck darf -aus Sicherheitsgründen. Wenn das stimmt, nützt mir das ja auch wohl nichts. Den Trick mit dem Ohr-Frei-Kriegen hatte ich ja versucht: Brachte aber im Flugzeug nichts. Auch nachher hat es noch bis anbends gedauert (morgens waren wir dann da) bis das Ohr frei wurde. Geholfen hat da eine eiskalte Cola von McDoof! Eiskalte Getränke sind bei mir auch der absolute Kreislauf- und Kopfwehhelfer. Aber soviel ich weiß gibts die im Flugzeug ja wohl auch nicht (gratis). Und mitnehmen darf man ja wieder keine. Ich überlege derweil, ob ich diesen Flug nicht durch eine Bahnreise ersetze.

Vielen Dank und liebe Grüße

Sheera

...zur Antwort

Ich meine, auch im Zoo Hannover welche gesehen zu haben.

...zur Antwort

Das Blöde an diesen Sparticketts ist auch, daß sie zu den Stoßzeiten, also für die Züge, wo besonders viele Berufstätige mit reisen, meistens nicht zu bekommen sind (weil die Bahn die ja abzocken muß!) Sie gelten in unserer Gegend grundsätzlich erst für spätere Züge (wenn man auf dem Bahnhof keinen Parkplatz mehr bekommt...) und es kommt auch auf die Stadt an, wo man hin will. Letztes Jahr bekam ich in langer Vorausbuchung ein "Sparticket" nach Berlin. Das waren dann (hin und zurück) "nur" 58 € für einen Tag! Jetzt komme ich unter 78 € dort gar nicht mehr hin.

Grundsätzlich kann man sich merken: Wenn man in eine nicht so oft besuchte Stadt will (z. B. Leipzig) UND spät am Tag losfahren möchte (um nicht viel vom Tag in der Stadt mehr zu haben) dann ist das Sparticket günstig und leicht und ewig zu bekommen!

...zur Antwort

Für mich definitiv London! nicht nur die U-Bahnen, von denen jede unterschiedlich alt und ruckelig ist, auch die wunderschönen künstlerisch gestalteten U-Bahnhöfe sind einzigartig. Wunderschöne Mosaike an der Haltestelle Tottenham Court Road zum Beispiel, viele schöne Bilder an jeder Station. Na ja, ich finde auch, die ganze Stadt ist ein Kunstwerk! Bei den U-Bahnen war meiner Meinung nach die Picadilly line die ruhigste wackelfreie U-Bahn. Die Bakerloo-line ist die unruhigste gewesen. Aber die war auch noch schön im alten Stil gehalten, mit Lautsprecherdurchsagen ("this is bakerloo-line..."), was bei den anderen nicht das Fall war. Und sie führt auch unter anderem zu einer schönen jedermann bekannten alten Straße: Der Bakerstreet. Wenn man dort aussteigt, haben die Fliesen im Bahnhof alle bunte Sherlock Holmes Köpfe!

...zur Antwort

Hallo, ich war zweimal in London bisher. Ich bin auch sehr gut zu Fuß. Das erste Mal bin ich fast nur gelaufen. Das war kein Problem! Und man sieht auch viel mehr von der Stadt! Ich hatte aber dann trotzdem noch die auch die 7 Tage Visitor Travel Card genommen. Die gibt es für unterschiedlich viele Tage. Schon, um doch mal mit der U-Bahn fahren zu können. Von Heathrow sind das 45 min bis London gewesen! Da brauchte man ohnehin ein Ticket. Wenn Du lange da bis, würde ich viel zu Fuß gehen, um mehr zu sehen. Aber wenn Du nur so kurz da bist, würde ich doch mehr mit der U-Bahn fahren, um schneller am Ziel anzukommen und mehr zu schaffen.

Viel Spaß in der (für mich) schönsten Stadt der Welt!

Liebe Grüße

Sheera

...zur Antwort

Hallo ich nochmal,

Danke Euch allen für die netten Tipps!

Vielleicht ist meine Frage falsch formuliert, aber, mein Problem hat vielleicht nicht unbedingt was mit dem Druckausgleich zu tun. OK, das Ohr war zu, tat mir aber nicht weh! Das Hauptproblem ist, daß mir dauernd fast schwarz vor Augen wurde. Das gleiche Gefühl habe ich immer, wenn ich was im Zusammenhang mit Höhe und Geschwindigkeit mache. Ich könnte auch niemals eine Achterbahn über stehen! Als ich mal in der Wildwasserbahn war, ging es recht flott einen kleinen Hügel rückwärts runter. Da war's auch fast soweit. Auch wenn Fahrstühle schnell mit mir runter fahren, wird mir ganz anders. Seid Ihr sicher, daß mir dabei auch diese Ohrstölpsel oder das Nasenspray helfen könnten? Wie gesagt, das zue nicht schmerzende Ohr war nur eine Nebensache, die mir relativ egal ist. Die dauernde drohende Ohnmacht ist das eigentliche Problem.

Liebe Grüße Sheera

...zur Antwort

hallo, Danke Euch allen, für Eure Antworten. Ich will mal schauen, ob ich diese Fluggesellschaft nehmen werde!

Liebe Grüße

Sheera

...zur Antwort

na ja, nicht direkt in Süddeutschland, aber in Berlin gibt es auch ein Museum. Es nannte sich, glaube ich "Locks". Ich meine, es war beim Sony-Center, oder auf dem Alexanderplatz. Ich hatte überlegt, rein zu gehen, aber man ich dachte, man darf ja eh wieder nicht fotografieren, so wie im Hamburg. Ich meide grundsätzlich Museen, die sas Fotografieren verbieten, weil ich dann keine schöne Erinnerung mitnehmen kann. Viele verbieten es ja, weil sie nur Ihre teuren eigenen Merchandising-Sachen vertickern wollen.

Liebe Grüße

Sheera

...zur Antwort

Danke, aber das habe ich schon gesehen. Ich wüßte gerne, wie voll es JETZT ist, und ob mehr gezeigt wird, als im alten Museum.

...zur Antwort