Hallo schokosonne,

wenn Du nicht aus einem Gelbfieber-Gebiet einreist, sind für Indien keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert sind aber dennoch folgende Impfungen: Diphtherie, Tetanus, Polio (die drei bekommst Du in einer), Typhus und Hepatitis A. Je nachdem, wo Du Dich aufhältst und wie Du reisen willst, solltest Du Dir auch Gedanken über eine Tollwut-Impfung und Hepatitis B-Impfung machen. Hepatitis A und B kannst Du ja auch in einer Impfung zusammen hinter Dich bringen (Twinrix).

Ebenfalls abhängig davon, wo Du genau hinfährst, solltest Du auch über Malaria nachdenken. Entweder eine Prophylaxe oder ein Notfallmedikamt. Ich hatte bisher immer nur ein Notfallmedikament dabei und würde das auch wieder so machen. Das ist aber eine persönliche Entscheidung, die Du selbst treffen musst.

3 Monate reichen für die Impfungen. Denk aber daran, dass die Hepatitis-Impfungen aus 3 Impfungen besteht. Ich habe die ersten beiden in einem Abstand von etwa 4 Wochen gemacht. Damit bist Du schon geschützt. Die dritte sollte man dann, ich glaube, etwa nach einem halben Jahr machen, dann hält der Schutz nämlich für 12 Jahre.

Wegen dem Visum: Du musst UNBEDINGT schon vor Deiner Indienreise ein Visum in Deutschland oder Österreich(ich weiß ja nicht, wo du wohnst) besorgen, sonst kommst du nicht rein. Für das Visum gehst Du entweder zur nächsten indischen Botschaft, oder, wenn die zu weit weg ist, kannst Du das auch per Post erledigen (dann frankierten Rückumschlag beilegen). Du musst ein Formular ausfüllen (gibt es im Internet auf der Seite der Botschaft), brauchst einen gültigen Pass, der ab Ankunftsdatum in Indien noch mindesten 6 Monate gültig ist (da Du schon allein 6 Monate in Indien bleiben willst, muss Dein Pass vielleicht auch länger gültig sein. Da bin ich nicht sicher) und 2 Passfotos.

Ein Visum für 6 Monate kostet 50,- Euro. Beachte aber, dass das Visum ab Ausstellungsdatum gilt und nicht ab Deiner Einreise. Eventuell brauchst Du also sogar ein Viaum für 12 Monate. Das würde dann 80 Euro kosten.

Wenn Du direkt zur Botschaft gehst, bekommst Du das Visum in der regel noch am selben Tag. Wenn Du es per Post erledigst solltest Du etwa 10 Tage, sicherheitshalber 2 Wochen einrechnen.

Ich wünsch dir eine tolle Zeit in Indien.

...zur Antwort

Naja, es kommt auch ganz darauf an wohin nach Indien man fährt. Die Vorurteile kommen nicht von ungefähr und treffen zum Teil auch zu.

Es gibt zum Beispiel einen starken Unterschied zwischen Nordindien und Südindien, vor allem was die Armut betrifft. Vielleicht sollte Dein Weltenbummler in Südindien anfangen. Hier sind die Menschen nicht so arm. Das Leben ist nicht so hart und das Reisen nicht so anstrengend. Man hat Tempel und Sehenswürdigkeiten und Strand und Meer, aber natürlich auch viel indische Kultur.

Perfekt wäre da zum Beispiel Kerala und wenn er/sie dann erst mal Feuer und Flamme ist, denn das wird er/sie sein, dann kann er ja auch weiterreisen. Entweder entlang der Küste oder hoch in den Norden.

Kerala ist gut für den Einstieg. Es ist grün und fruchtbar, es gibt nicht so viel Armut, die Menschen sind freundlich und wollen einen nur selten über den Tisch ziehene, die Atmosphäre ist locker,...

Perfekt um Indien lieben zu lernen und dann kann man immer noch tiefer gehen :-)

Zeig ihm Bilder von Kerala und Efahrungsberichte. Die werden das bestätigen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

WellnessQueen hat recht. Hindus findest Du zwar in beiden Teilen Indiens und die Inder üben ihren Glauben auch in beiden Teilen stark aus. Im Süden hast Du mehr Christen, im Norden dafür mehr Moslems. Dennoch findest Du das ursprüngliche Indien, das Du wahrscheinlich suchst eher im Norden.

...zur Antwort

Liebe Oxana,

ich war selbst mal Statistin in einem Bollywood-Film. Eigentlich geht das sehr einfach, wenn Du mal Urlaub in Indien machst. In Mumbai tummeln sich dutzende von Headhuntern im Touristen-Viertel Colaba. Fast täglich stehen sie auf der Straße und suchen nach Touristen, die bereit sind für SEHR wenig Geld als Statist in einem Bollywood-Film mitzuspielen. Besonders große Chancen hat man allerdings, wenn man nicht indisch aussieht, also am besten blond und helle Haut. Die "Ausländer" sollen den Filmen einen internationalen Flair verleihen. Wenn Dich auf der Straße nicht ohnehin jemand anspricht, frag am besten in den billigen Backpackerunterkünften an der Rezeption nach. Die werden nämlich auch oft dazu angehalten, ihre Gäste anzusprechen und zu fragen, ob sie Lust hätten in einem Bollywood-Film mitzuspielen und haben die dementsprechenden Kontakte zu den Headhuntern.

So ein Dreh ist dann zwar schon mal eine Erfahrung, aber er dauert meist den ganzen Tag, oft bis in die Nacht und kann auf Dauer auch ein bisschen langweilig werden. Aber wenn Du ein Bollywood-Fan bist, sollte das keinen Abbruch tun.

Viel Erfolg und viel Spaß!

...zur Antwort

Du kannst das schon machen. Gerade in Goa liegen viele Leute im Bikini am Strand. Allerdings solltest Du Dich schon auch darauf einstellen, dass die Inder Dich angaffen. Es gibt sogar Gruppen von jungen männlichen Indern, die ihren Urlaub extra in Goa verbringen, um die halbnackten westlichen Touristinnen zu bestaunen. Du wirst damit in Goa keinen Ärger der Einheimischen riskieren, dafür ist der Bikini am Strand hier schon viel zu alltäglich, Du darfst Dich aber auch nicht beklagen, wenn man Dich anschaut.

...zur Antwort

In den Großstädten gibt es in Indien zum Teil sehr gute Ärzte und auch Krankenhäuser. Die sind für Einheimische dann zwar kaum bezahlbar, für uns Westler aber immer noch sehr günstig. Ich würde Dir auch raten, bei der deutschen Botschaft nachzufragen. Die haben Listen von guten Ärzten.

...zur Antwort

Ja, das stimmt. Insbesondere in den Großstädten. Du darfs Dir nicht vorstellen, dass überall wo Du gehst neben Dir die Menschen sterben, aber man sieht sehr viele Bettler, Krüppel, abgemagerte Kinder und Frauen etc.

Mir ist in Indien auch aufgefallen, dass mich nur wenige um Geld angebettelt haben. Viele wollten, dass ich Ihnen eine Seife, Reis oder anderes nützliches kaufe.

...zur Antwort

Du kannst auch im April noch getrost nach Goa in Indien fahren ohne Angst haben zu müssem, der einzige Tourist zu sein. Leerer wird es erst so im Juni. In Goa sind inzwischen aber das ganze Jahr über viele Traveller anzutreffen, Monsun hin oder her. Es schließen dann zwar viele Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte, ein paar haben aber immer offen und Touristen sind auch das ganze Jahr über anzutreffen.

...zur Antwort

Lustig, dass MariaMagdalena an den heiligen Zeremonien der Hindi teilnehmen will :-). Also grundsätzlich kannst Du auch als Tourist den Zeremonien am Ganges in Varanasi beiwohnen. In der Regel ist es auch recht unproblematisch. Wenn nicht gerade irgendwelche besonderen Feiertage oder ähnliches sind, ist es gar nicht so voll, wie man sich das vorstellt. Du hast wahrscheinlich die Bilder vom großen Pilgerfest, der Kumbh Mela im Kopf. Das findet aber in Allahabad statt und da könnte es tatsächlich schwierig werden. Aber das findet ja nur alle zwölf Jahre statt. Ich glaube das nächste ist 2013.

...zur Antwort

Ja, in Rajasthan in der Wüste Thar kann man eine Kamelsafari mit Wüstenübernachtung verbinden. Wir haben damals einfach nur auf Decken unter freiem Himmel zwischen den Dünen geschlafen und der Sternenhimmel war einfach unvergesslich.

...zur Antwort

Ich habe eine dreimonatige Tour durch Nord- und Südindien gemacht. Über den Westen kann ich Dir leider nichts sagen und auch im Norden war ich eher in Rajasthan und bin nur bis nach Delhi gekommen. Der Norden Indiens, den ich kennengelernt habe, war sehr trocken und eher wüstenmäßig, also alles andere als tropisch. In Kerala im Süden ist es da schon wesentlich tropischer gewesen und hier kann man auch prima chillen und ein bisschen entspannen. Richtigen Dschungel gab es da aber auch nicht. Ich denke, da hast Du im Südwesten die besten Chancen.

Hier findest Du eine Website mit verschiedenen Nationalparks im Westen, vielleicht hilft Dir das ja weiter: http://www.wildlifetoursindia.com/de/Blick-vonindien/southern-Indiend-schungel.html

...zur Antwort

Hallo Manotschaus, in Kerala gibt es Hausboote in allen Größen, Variationen und Preisklassen. Es gib auch kleinere Boote für 2 Leute. Die Preise unterscheiden sich je nach Qualität und Saison sehr stark. Mit ca. 100,- Euro für 2 Personen (inkl. Essen und einer Übernachtung) bekommst Du in der Regel schon was sehr hübsches. Ich würde Dir raten mal zur Anlegestelle zu gehen, da liegen dutzende Boote nebeneinander und Dir ein paar anzusehen (nicht vergessen alles zu prüfen, auch die Toilettenspülung) und Preise nennen zu lassen. Fast alle Hotels bieten Hausboottouren auf den Backwaters in Kerala an. Wenn Du die Tour über Dein Hotel machst, kann man oft einen Rabatt für die Hotelzimmer aushandeln.

...zur Antwort

Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Goa und auch Karnataka haben sicher schöne Strände zu bieten, aber für einen reinen Srandurlaub bist Du in Thailand sicher besser aufgehoben.

Hinzu kommt auch, dass es in Indien nach wie vor nicht "normal" ist, sich im Bikini an den Strand zu legen. Deshalb musst Du auch immer damit rechnen von den Einheimischen angestarrt zu werden. Zum Teil setzen sie sich auch einfach vor Dich und gaffen Dich an, denn wer sich so "schamlos halbnackt" präsentiert, den kann man auch schamlos angaffen. Es gibt sogar Gruppen von jungen männlichen Indern, die extra einen Männerurlaub in Goa verbringen, um die Touristinnen im Bikini zu bestaunen. Da ich mal davon ausgehe, dass Dir das eher unangenehm ist: fahr lieber nach Thailand. Da passiert Dir soetwas nicht.

...zur Antwort

Also ich hab zwei sehr gegensätzliche Erfahrungen mit Kamelen gemacht. Das erste mal an einem Strand. Dort konnten Touristen einmal mit dem Kamel rauf und runter reiten. Da hat das Kamel niemand geführt und als wir am Ende des Strandes angekommen sind, wollte es schnell wieder heim und ist in einem wahnsinns Galopp mit mir oben drauf den ganzen Strand runter gerast. Zum Glück bin ich nicht runtergefallen, aber da muss ich sagen: auf einem Kamel im Galopp ist es sehr wohl anstrengend.

Das zweite Mal habe ich eine dreitägige Kameltour durch die Wüste Thar in Indien gemacht. Das war super. Die Kamele waren ruhig und über die Tage haben wir uns richtig angefreundet und viel geschmust. Wir sind etwa 5 Stunden am Tag auf den Kamelen gesessen. Nach dem ersten Tag hab ich noch gar nichts gespürt, erst nach dem dritten hat mir der Rücken ein bisschen weh getan. Wie MichiMueller schon sagt kommt es sicher auch darauf an, wie fit Dein Körper ist, aber 1 Tag sollte eigentlich kein Problem sein.

...zur Antwort

Hallo apeermann, wo in Indien wird Deine Tochter denn das Praktikum machen und welche Art von Praktikum (in einer großen Firma oder eher bei einer Hilfsorganisation)? Ich weiß nicht genau, was für Tipps Du suchst. Tipps, wie und wo sie einen guten Praktikumsplatz findet? Wo sie wohnen kann? Gesundheitliche Tipps? Vielleicht kannst Du ja noch ein bisschen genauer werden.

Ansonsten habe ich diese Seite hier gefunden: http://www.praktikum-indien.de/

Da kann man eine Broschüre bestellen mit Tipps für ein erfolgreiches Praktikum in Indien.

...zur Antwort

In Indien in Jaisalmer kann man Kamel-Touren durch die Wüste Thar machen, auch über mehrere Tage. Man schläft unter freiem Himmel und kommt immer mal wieder an kleinen Wüstendörfern vorbei. Und der Sternenhimmel in der Wüste ist einfach atemberaubend.

...zur Antwort

Für Ayurveda-Reisen kann ich Dir Kerala in Indien wärmstens ans Herz legen. Ayurveda kommt ursprünglich aus Kerala und hier gibt es sogar ein ayurvedisches Krankenhaus. Fast alle Hotels bieten sehr günstig Ayurveda-Behandlungen an. Du solltest aber darauf achten, dass es wirklich professionell ausgebildete Leute sind. Dann kommt für gewöhnlich erst einmal der Ayurveda-Arzt des Krankenhauses und checkt Dich durch, spricht dann mit der Küche Deiner Unterkunft ab, was Du essen sollst und verschreibt Dir Behandlungen und ayurvedische Meidzin. Er kommt dann ca. alle 2 Tage, um nach Deinem Wohlbefinden zu schauen.

Mach das auf jeden Fall. es ist wirklich super und kostet im Vergleich zu Deutschland fast nichts.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Kerala in Indien? Da gibt es hübsche kleine Resorts, günstige Ayurveda-Verwöhn-Wellness-Angebote und die wunderschönen Backwaters auf denen man ganz romantisch eine oder auch mehrere Nächte mit dem Hausboot verbringen kann. Strand gibt es auch.

...zur Antwort