Im Sommer gibt es auf dem Platz immer wieder sehr viele Feierlichkeiten, ein Mittelaltermarkt, den man hier errichtet und natürlich auch andere Märkte, die Tradition geworden sind. Ab und zu wird ein Rummel veranstaltet. Mehr Informationen findest du auch hier: http://berlinfriedrichshain.net/boxhagener-platz/ oder auf der Seite, die von Blnsteglitz genannt wurde.

Ein Pflichtbesuch ist der Platz nicht unbedingt, aber wenn man in der Nähe ist, kann er es sicherlich Wert sein besucht zu werden.

...zur Antwort

Auch Kreuzberg einen diffusen Ruf hat, aber für mich ist es eines der schönsten und grünsten Viertel Berlins. Man kann in den Läden des Viertels bequem einkaufen gehen und findet überall Möglichkeiten zum Shoppen. Die Hauptstraße ist ebenfalls die Einkaufsstraße. Es gibt sehr viel zu sehen und zu erleben, auch nachts in den vielen Kneipen und Pubs im Ort selbst: http://berlinkreuzberg.net/

Stilvoll ist natürlich, wie alle andere, eine Frage der Perspektive. Einen Versuch ist es immer Wert

...zur Antwort

Ich weiß nur von einem Bekannten, dass sich in Thailand die Menschen öfter auf Plätzen zu gemeinsamen Yoga-Übungen zusammenfinden. Wo diese genau sind und wann hängt natürlich von deinem Reiseort ab! Unter http://yoga-uebungen.net/ kannst du dich schon mal in die Grundlagen von Yoga einlesen. Der Bekannte meinte, dass man da auch als Anfänger gut mitkommt und es riesig Spaß macht. Bezüglich der schönen Umgebung kann ich nicht viel sagen, das hängt wohl auch von deinem Reiseort ab!

...zur Antwort