Ja, und man wundert sich jetzt wahrscheinlich: Gerade dann werden sie empfohlen. Dann ist die Sonne nicht zu heiß. Hier verbergen sich ein paar sehr gut buchbare Angebote: http://www.sailingisland.de/wintertoernprogramm/winterprogramm_uebersicht.htm

...zur Antwort

Es gibt einen ausgeprägten Tourismus. Ein besonderes Verhältnis sehe ich nicht. Es wird wohl der übliche Tourismus gewesen sein. Spanier reisen auch zunehmend in andere europäische Länder. Es gibt Reisebusveranstalter, die sehr günstig sind.

...zur Antwort

Die Nächte können schon gut kalt werden. Und am Meer kann es auch tagsüber durch den Wind frisch werden. Allerdings hat man meistens schon noch ordentlich Glück mit dem Wetter.

...zur Antwort

Erfahrungsberichte bekommt man ganz gut über dieses Portal: http://www.strandbewertung.de/Mittelamerika;Mexiko;Yucatan;Strand_von_Isla_Mujeres.htm Der Strand von Isla Mujeres ist sehr schön. Liegt in der Nähe von Cancun.

...zur Antwort

Die größte, belebteste und zugleich europäischste Stadt ist Buenos Aires. Die Stadt Cordoba ist eine sehr schöne typisch argentinische Stadt. Wenn du ein Naturschauspiel erleben möchtest musst du nach Puerto Iguazú fahren. Die Wasserfälle und die Natur sind der Hammer.

...zur Antwort

Hier habe ich was ganz brauchbares gefunden. Das sollte für einen ersten Eindruck reichen. Natürlich muss man in den Ländern auch immer auf lokale Unterschiede achten. Eine perfekte Anleitung wird es nicht geben. http://www.auslandspraktikum.in/blog/kleiner-knigge-fuer-reisen-nach-suedamerika-teil-ii

...zur Antwort

Das ist so eine Sache. Es gibt auch in Mexiko starke Unterschiede im System. Auf jeden Fall vorher die richtigen Versicherungen abschließen. Aber auch dafür sorgen, dass man im Ernstfall auch an viel Bargeld gelangt, um die Behandlung bezahlen zu können. Außerdem vor einer Reise immer informieren. Am besten über die Botschaft oder die Konsulate.

...zur Antwort

Am meisten regnen tut es im Winter. Allerdings herrscht über das Land verteilt immer sehr unterschiedliches Klima. Orientiere dich ruhig an eine saisonalen Wetterkarte. Hinter diesem Link verbergen sich einige Hinweise: http://www.transamerika.org/pages/chile/klima-und-beste-reisezeit.php

...zur Antwort

Mieten kann man diese Geräte mittlerweile sogar auf dem Rhein. Es gibt sie wirklich überall. Bestimmt auch auf den Bahamas. In der Regel sind die Gefährte sehr sicher. Man kann sich nicht am Antrieb verletzen wenn man runterfällt. Man bekommt immer Schwimmwesten. Außerdem fahren sie automatisch nicht weiter, wenn man herunterfällt. Also leicht zu bedienen und sicher. Meine Empfehlung, es macht einen Heiden-Spaß.

...zur Antwort

Es gibt Unterschiede, aber gewisse Grundregeln sind immer zu beachten. Nicht zuviele Wertsachen mitnehmen, Gebiete meiden, vor denen die Einheimischen warnen. Wenn es geht, in Gruppen reisen. Außerdem gibt es bestimmte Gebiete, in denen sich Gangs und Drogenhändler regelmäßige Gefechte mit den Behörden liefern. Das auf jeden Fall vermeiden!

...zur Antwort

Nicht unbedingt. Wenn man sich vorher gut über das Gebiet informiert, kann man getrost dort alleine alles besichtigen. Ein Guide kann einem schon helfen, ist aber nicht notwendig. Es kommt also ganz darauf an, wie man sich vorbereitet. Hier kann man sich einen guten Eindruck holen: http://www.andeantravelweb.com/peru/destinations/machupicchu/index.html

...zur Antwort

Das kommt darauf an, welche Ziele du ansteuerst. Wenn du auch richtig aufs Land willst und Orte besuchen möchtest, die fernab der großen Straßen liegen, empfiehlt sich ein vielleicht sogar geländetaugliches Fahrzeug. Wenn du dich aber nur auf den Hauptverkehrsrouten bewegst, nimm den Bus.

...zur Antwort

Bogota ist auf jeden Fall das kulturelle Zentrum des Landes. Dafür kann man sich auch ein paar Tage mehr Zeit nehmen. Eine alte und sehr lohnenswerte Stadt ist Santa Cruz. Das ist eine alte Kolonialstadt. Außerdem die Ruine Ciudad Perdidad. Das ist ein schönes Überbleibsel aus vergangener Zeit.

...zur Antwort

Das kann je nach Führer oder Art der Führung schon sehr praktisch sein. Besonders wenn der Führer jeden Winkel kennt. Natürlich sollte er kompetent sein. Und da liegt auch immer das Risiko. Aber das kann man kaum vermeiden. Günstig ist es, wenn man einen Führer von einer vertrauten Person empfohlen bekommt.

...zur Antwort