Kurz und knapp: nein. Im Western Cape wirst Du nur Game Parks finden, die keinesfalls mit Addo vergleichbar sind.
Hier findest Du dazu Infos:
http://www.suedafrika-forum.org/wbb2/thread.php?postid=25593
Ja, man kann in Südafrika Safaris machen. Es gibt staatliche Nationalparks und private Game Parks. Beide haben Vor- und Nachteile.
In den Nationalparks besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Wagen in den Parks umherzufahren (was in Kenia und Tansania kaum möglich ist). Man kann und muss die Tiere also selbst entdecken, was sehr spannend ist - aber auch mal enttäuschend sein kann, wenn man nur noch den Schwanz des davonlaufenden Leoparden sieht. Aber dafür kann man so lange an einer Stelle bleiben wie man will. In den Nationalparks werden auch geführte Touren, teilweise auch zu Fuß, angeboten. Die Preise sind, auch im Vergleich zu den genannten Ländern, recht gering.
Die privaten Parks sind zumeist kleiner und man darf nicht selbst fahren, sondern muss eine Tour buchen. Die Guides wissen, wo sich Tiere aufhalten und fahren dich hin. Bei den Privaten hat man quasi eine Sichtungsgarantie. Fast wie im Zoo. Dafür ist es dann teurer und zumeist etwas luxoriöser.
Ich weiß ja nicht, was Du Dir unter Johannesburg vorstellst, aber allein die Stadt selbst hat fast 4 Mio. Einwohner. Das erwähnte Muldersdrift gehört nicht dazu, sondern zählt zum Randbezirk, der nochmals 4 Mio. Einwohner hat. Mal kurz nach Muldersdrift zu fahren ist daher wenig sinnvoll. Such Dir was Nettes in der Nähe Deines Hotels. Die Leute an der Rezeption kennen sich gut aus.
Das Carnivore ist zwar bekannt, ich kann es aber nicht mehr empfehlen. Seitdem es zu einem Standardziel für Busladungen voll Touristen geworden ist, erinnert es mich eher an einen Rentner-Bierkönig (Ballermann) als an ein gemütliches Restaurant.
Mach doch ein Braai (südafrikanisches Grillen). Auf den Grillrost kommen Hähnchenteile, welche du mit Curry und Chilli - oder gleich mit Peri-Peri - scharf gewürzt hast. Dazu Chakalakasauce (gibt es fertig von Maggi). Oder Straußenfleisch (gibt es tiefgekühlt in Supermärkten für ca. 11 EUR/kg). Das musst Du etwas dezenter würzen, damit der Eigengeschmack nicht verloren geht. Die Sauce darf im kapmalaiischen Stil immer etwas fruchtig sein, dazu z.B. gebackene Bananen, Kürbis oder Mango. Als Getränke südafrikanischen Pinotage-Rotwein und danach Amarula-Likör.
Falls Du mehr Ideen benötigst: Chefkoch hat eine eigene Rubrik dafür:
http://www.chefkoch.de/rs/s0g178/Suedafrikanische-Rezepte.html
Viel Spaß!
die zwei besten: http://www.weathersa.co.za für aktuelles Wetter
und...
Ja, ja und ja. Alles kein Problem. Wir waren schon zehn mal in beiden Ländern. Keine Angst vor Johannesburg. Eine interessante Stadt, welche schon von Millionen Touristen unbeschadet bereist wurde. Wie überall auf der Welt sollte man nachts dunkle Ecken meiden. Ansonsten - die Südafrikaner sind nette Menschen. Den Mietwagen darfst Du mit Zustimmung der Mietwagenfirma in das andere Land einführen, allerdings kostet es Geld (Cross Border Fee, Einwegmiete). Und zwar nicht wenig... ca. 500 EUR von Südafrika nach Namibia. Ob sich das rechnet? Für einen normalen 3 bis 4-Wochen-Urlaub würde ich empfehlen, sich auf ein Land zu konzentrieren. Die Entfernungen sind riesig und man kann ohnehin nicht alles sehen. Einen 4x4 benötigt man wirklich nur ganz selten (und diese Strecken kann man vermeiden). Auch die Schotterpisten in Namibia sind gut mit einem normalen Wagen befahrbar. Für 2 Personen empfehle ich die kleinste Automatikklasse, das ist zumeist ein Corolla. Damit hat man einen ausreichend großen abschließbaren Kofferraum und dank Automatik ist das Fahren - vor allem bei der Tierbeobchtung - wesentlich entspannter. Viel Spaß, egal für was ihr euch entscheidet.
San Juan Islands bei Seattle. Man kann mit dem Auto auf der Fähre von Anacortes nach Friday Harbor fahren. Wir haben Orcas von der Küste aus gesehen. Aber man kann auch Kajak fahren, wie Flocke schon beschrieb.
Wenn Du mit SAA von Deutschland aus nach Südafrika fliegst, sind die innersüdafrikanischen Flüge teilweise sehr günstig zubuchbar.
Landschaftlich am schönsten finde ich die nördlichsten Teile bei Punda Maria. Tierreicher ist der Süden. Weil der Süden einfacher erreichbar ist, sind dort auch die meisten Touristen. Wer es also gerne abgeschiedener und authentischer mag, ist im Norden gut aufgehoben.
...oder
http://www.youtube.com/watch?v=-cpW5Lpk3WcDas hängt davon ab, wo es hingehen soll. z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=QzRwKf8a8l0Tendenziell ist Kleidung in Südafrika qualitativ etwas schlechter und auch etwas teurer als hierzulande.
Falls der junge Mann keinen besonderen Markenwunsch hat, könntest Du ihm zwei Funktionsshirts kaufen. Ich habe im Lidl-Prospekt der nächsten Woche gesehen, dass die ab Donnerstag Mountainbike-Shirts im Angebot haben. Kannst ja mal online schauen, ob die was wären.
Wir waren auf im von Xenia empfohlenen Tryp-Hotel. Es ist okay und recht preiswert. Wenn ihr ein Auto abholt, fragt bei VW selbst nach, die vermitteln bisweilen Zimmer zu Sonderkonditionen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drakensberge#Felszeichnungen
Im Krüger braucht man keinen 4x4. Die Straßen sind auch für normale Fahrzeuge gut befahrbar. Allerdings haben 4x4 den Vorteil, dass man deutlich höher sitzt und dadurch die Tiere besser sieht. Falls ihr euch für einen normalen Wagen entscheidet, empfehle ich euch die kleinste Klasse mit Autoatikschaltung. Das ist zumeist Toyota Corolla, VW Polo oder Nissan Tiida. Warum Automatik? Weil man im Krüger oft Stop-and-go-Verkehr hat. Die Tiere bewegen sich neben der Fahrbahn und man folgt ihnen langsam. Das geht mit Automatik viel entspannter.
Wo buchen? Das kann man nicht so pauschal sagen. Wir haben in den letzten 6 Jahren bei 8 verschiedenen Anbietern gebucht, fast immer bei Brokern wie holidayauto, ihrmietwagen, autoeurope, billiger-mietwagen und ähnlichen. Teste sie aus. Das Fahrzeug bekommst Du dann fast immer von einem namhaften Vermieter wie Hertz, Avis, Budget o.ä.
Wie wäre es mit "Auf Schalke"?
Hallo Pippo,
ab einer Stunde Verspätung gibt es Geld zurück. Bei Dir ein Viertel der Fahrscheinkosten. Gutscheine gibt es nicht mehr. Auf http://www.fahrgastrechte.info findest Du Infos zum Verfahren und den Link zum praktischen Online-Anspruchsformular der Bahn.
Vom Norden des Krüger (Punda Maria) bis Johannesburg sind es rund 570 km, das schafft ihr bestenfalls in 7 Stunden (Abfahrt abends). Tagsüber benötigt ihr für die Strecke (inkl. kleiner Pausen) eher 9 Stunden. Falls ihr für den Abendabflug gegen 17 Uhr zum O.R. Tambo müsst, rechnet in den nächsten Monaten noch mit Staus (wegen WM-Bauarbeiten) Wir sind die Strecke schon gefahren und das zieht sich ganz schön.
Schau mal hier: http://tinyurl.com/knpnord-jozi
Ansonsten schließe ich mich reiserolf an und schenke Dir ein "e" :-)
Wir nutzen das Olympus 10-30x25 Zoom PCI, welches es bereits ab rund 90 EUR gibt.
Es ein leichtes Zoomfernglas und qualitativ vollkommen okay. Sicherlich gibt es bessere, doch die sind dann meistens wesentlich schwerer und unhandlicher. Uns war wichtig, dass man das Fernglas auch mal 10 Minuten am Auge halten kann, ohne gleich zu verspannen und einen Oberarmkrampf zu bekommen. Auf Safaris kommt es nämlich schon mal vor, dass man lange in die Landschaft schaut.
Es gibt tatsächlich eine riesige Auswahl an Ferngläsern. Unser Olympus haben wir bereits seit vier Jahren, was für mich auch schon ein Indiz dafür ist, dass es ausgereift ist. Bei idealo kannst Du relativ leicht die für Dich wichtigen Kriterien selektieren. http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/4932.html