Salzburg ist auch sehr schön zur Weihnachtszeit. Es gibt viele schöne Weihnachtsveranstaltungen, siehe http://www.salzburg.info/de/kunst_kultur/advent_silvester/.
Mein Sprößling ist mit Ruf Jugendreisen nach Lloret verreist und ziemlich angeschlagen zurückgekehrt. Und nicht wegen des Party machens, sondern weil mit Ruf einfach nichts geklappt hat. Schlimme Busfahrt, furchtbares Hotel, grausames Essen, schlechte Reiseleitung usw. Ruf können wir leider aus eigener Erfahrung nicht weiterempfehlen.
Habe zur Aufklärungspflicht des Reisebüros über Pass- und Visumspflichten folgende Seite gefunden: http://rechtsanwalt-friedrichshain.de/Urteile/Reiserecht/Reise011.html. Laut Urteil BGH aus dem Jahre 2006 gibt es keine Haftung des Reisebüros für die unterlassene Aufklärung. Eine Haftung besteht demnach lediglich bei der Auswahl der Reise, nicht jedoch bei den Aufklärungspflichten nach der Entscheidung für eine Reise. Es ist alleinige Aufgabe des Reiseveranstalters aus §§ 4 Abs. 1 Nr. 6, 5 Nr. 1 BGBInfoV, den Kunden über die Erfordernisse von Pass- und Visum aufzuklären. Du solltest dich also an deinen Reiseveranstalter wenden! Das Reisebüro ist sowieso nur der Mittler, den Reisevertrag schließt du mit dem Reiseveranstalter.
Wir waren vor Jahren in Rom auf dem Campingplatz Seven Hills, der moderate Preise bietet. Neben 300 Stellplätzen und anderen Wohnmöglichkeiten gibt es dort auch Bars, Restaurants, Sportmöglichkeiten, eine Disco und ein Schwimmbad,das von Palmen und exotischen Bäumen umgeben ist. Am besten hat uns der Mini-Zoo gefallen. Mit dem Shuttle-Bus des Campingplatzes ist man in ca. 20 Minuten in der Innenstadt von Rom. Siehe auch http://www.camping.it/germany/lazio/seven_hills/. Nur so als Tipp für junge Leute :-)
Die Börse in der Wall Street ist bereits seit den Anschlägen des 9. September 2001 so extrem abgesichert, dass auch kein Zutritt mehr für fremde Besucher erlaubt ist. Kein Wunder, da die Wall Street ja als Zentrum des New Yorker Financial Districts gilt und man Angst hat vor neuen Anschlägen. Du kannst ja alternativ werktags um 16 Uhr vor der Börse warten, dann siehst du die Börsianer mit ihren schicken Business-Anzügen in Scharen aus der Börse strömen.
Ob Flugbegleiter mit einer best. Koffermarke reisen, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass es für Airlinemitarbeiter Shops an den größeren Flughäfen gibt wie z.B. die Ringeltaube, wo man als Normalsterblicher nicht einkaufen kann (nur mit Mitgliedskarte). Hier gibt es neben anderen Dingen auch Kleidung, Koffer, Schuhe etc. für Flugpersonal zu kaufen.
Du könntest von Freiburg aus auch den Europapark Rust besuchen, der hat zu seinem Weihnachtsprogramm auch einen großen Weihnachtsmarkt zu bieten.