Für mich ganz persönlich gibt es viele "muss man gesehen haben".

einmal Amerika: Grand Canyon, Brice Canyon, Monument Valley, Petrified Forest, Las Vegas, Yellowstone.

dann Indien: Taj Mahal, Palast der Winde, Rotes Fort, (speziell Rajastan)

dann Ägypten: Kreuzfahrt auf dem Nil von Kairo nach Assuan, Pyramiden Gizeh, Sphinx.

dann Russland: unbedingt St. Petersburg, Moskau

dann Thailand: Bangkok

dann China: Peking (verbotene Stadt), Shanghai

dann Australien: Sydney, Ayers Rock

dann Spanien: Granada, Sevilla, Cordoba, Escorial, Toledo, Barcelona

dann Frankreich: Paris(Louvre, Sacre Coeur, Invalidendom, Eiffelturm, usw.)

dann Türkei: Istanbul, Kappadokien, Pamukale.

Es gibt noch vieles, was man eigentlich unbedingt gesehen haben sollte, aber das ist, was mir gerade so spontan eingefallen ist und was ich bisher gesehen und erlebt habe und nur empfehlen kann.

...zur Antwort
mein Tipp:

Mein Geheimtipp ist: SPANIEN, jawohl Spanien! Die Sierra Nevada hat ein wunderbares modernes Skigebiet, das teilweise besser ist als die gängigen Gebiete. Höhe 3.300 m, Pisten aller Schwierigkeitsgrade, Preise günstig. Hotels aller Kategorien. Dazu kommt das bezaubernde Granada. Oder Costa del Sol 1 Stunde entfernt. Ich hatte mich einem Skiclub angeschlossen: 1 Woche mit Busanfahrt, HP im 4*Hotel, Bus zum Lift, Galadinner zum Abschluss für € 290,-. Schneesicher bis Mai. Ist mal was Besonderes, Flug Malaga schon ab € 100,- Hin&Zurück. Skiausrüstung an der Piste zu mieten.

...zur Antwort

Es gibt 2 Möglichkeiten: Die Oper(innen) zu besichtigen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Letzteres wurde schon beantwortet. Eine Besichtigung ist täglich möglich zu bestimmten Zeiten mit Führung für ca. A$ 50 (ohne Gewähr, da zu lange her!).

...zur Antwort

Empfehlen kann ich das 5*-SIR STAMFORD AT CIRCULAR QUAY: liegt ca. 300 m hinter der Oper, 100m vom Hauptverkehrspunkt Schiff, Bus, Bahn und 500m von der Sydney Bridge. Ein 9stöckiges Gebäude mit engl.Flair und feinen,antiken Möbeln, Pool im 5.Stock mit atemberaubendem Ausblick. Zimmer haben Suite-Charakter, teilweise mit Balkon, Bad in weissem Marmor. Bei Buchung von 3 Tagen gibt es oftmals 1 Nacht gratis. Wir haben A$ 150 pro Nacht/Zimmer bezahlt und waren vollauf begeistert. Weitere Tipps auf Anfrage.

...zur Antwort

1. Unterbringung

Wir hatten 3 Nächte im SIR STAMFORD at CIRCULAR QUAY(5*) für € 125 pro Zimmer/Nacht/2Pers. gebucht und waren begeistert (rechtzeitig buchen, per Internet(EXPEDIA)). Ausstattung antiker englischer Stil mit wunderbarer Atmosphäre. Hatten im obersten 9. Stock ein sehr schönes großes Zimmer mit Balkon und Blick auf die Operera und Botanical Garden. Pool, Sonnenterasse, Fitness, Sauna(alles inkl) im 5.Stock mit herrlichem Blick. Opera ca. 300m, Circular Quay um die Ecke, Sydney Harbour Bridge ca.1500m. Circular Quay ist "Hauptausgangspunkt" für Busse und Fähren (incl. Sightseeingbus und Free Shuttle Bus). Lebensmittel einkaufen (evtl.für eigenes Frühstück) empfehlenswert bei WOOLWORTH (gegenüber Victoria Building, Free Shuttle Bus-Station!). Gutes Preis/Leistungsverhältnis für frische Ware da großer Umsatz(Lebensmittel in Australien teuer!)

2. Unternehmungen

  • Opera
  • Harbour Bridge (auch bei Nacht sehenswert)
  • Sydney Tower (260m hoch)
  • Victoria Building
  • unmittelbar dahinter China Town
  • Fahrt mit dem Free Shuttle Bus, verkehrt zwischen Circular Quay und Hauptbahnhof durch das ganze Stadtzentrum (!)
  • eine Sightseeing Bustour inkl. Bondi Beach (gültig 24 Stunden für A$ 25 p.P)
  • eine Schiffstour mit einer der vielen Fähren ab Circular Quay
  • über die Harbour Bridge liegt ein herrlicher Vergnügungspark (Name vergessen)
  • überall kann man auch Tagesausflüge buchen (z.B. Blaue Berge usw.)

Es gibt viel zu erleben im schönen Sydney, auch oder gerade für einen 5jährigen. Das war nur ein Auszug, was wir erlebt/gesehen haben.

...zur Antwort

Wir haben mal den Friedhof von Brüssel mehr oder weniger zufällig besucht, weil die tollen Gruften und Grabsteine von der Strasse aus imposant zu sehen waren. Der Wächter hat sich unser gleich angenommen und uns eine Führung zu den interessantes Plätzen gewährt. Dazu gehören auch Katakomben und Gräber von Persönlichkeiten, habe aber nicht behalten, wer das alles war. War sehr interessant und unvergesslich. Da wir aber nicht zu speziellen Friedhofsgängern gehören, habe ich keinen Vergleich, deshalb kann ich auch nicht sagen, in welche Kategorie er einzuordnen ist. Da muss man wirklich alle besuchen, um ein Ranking aufstellen zu können.

...zur Antwort

Hallo Gianna, im Prinzip JEIN. Es kommt darauf an, was man vor hat. Wie Elvira schon schrieb, für´s Umfeld ja, für die Stadt nein. Die Innenstadt Perth ist so konzentriert, daß man wirklich keinen Wagen braucht. Außerdem gibt es 3 kostenlose Buslinien, mit denen man kreuz und quer die ganze Stadt bis in die Vororte abfahren kann. Es gibt auch einen Sightseeing-Bus, aber wir haben uns mit den Gratisbussen bestens bedient. Die Busse sind gekennzeichnet als Linie ROT, BLAU und GELB. Pläne liegen aus, wohin sie fahren. Übrigens sind wir im Hotel COMFORT INN WENTWORTH PLAZA abgestiegen und waren sehr zufrieden, da sehr zentral gelegen, so daß man alles zu Fuß erledigen konnte. Einkaufen empfehlen wir bei WOOLWORTH mitten im Zentrum. Eine eigene Etage Lebensmittel mit riesigem Angebot und Umsatz, daher alles frisch und preiswert. Im Geschäftshaus gegenüber im 1.Stock die ganze Etage ein einziges Restaurant mit bestimmt 10 Küchen mit Gerichten aus "aller Welt", sehr gut und preiswert, sehr empfehlenswert. Ansonsten ist Perth eine sehr schöne Stadt, die sich zu entdecken lohnt. Viel Spaß!

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man das in einem Tag schaffen, kommt aber auf mehrere Einflussfaktoren an. Wenn man morgens rechtzeitig aus den Federn kommt(was in Las Vegas nicht selbstverständlich ist!), dann muss man am Lake Mead vorbei den Highway 15 bis nach St. George, dann ab die "9" über Hurricane bis zum Eingang Bryce Canyon (evtl. vorher Motel reservieren). Ob sich dann die Einfahrt noch lohnt,ist die andere Frage. Auf alle Fälle muss man eine Übernachtung einplanen,denn man braucht ja einige Zeit, um dieses Naturschauspiel auch wirklich erleben zu können. Es lohnt sich! Motels gibt es genug drumherum. Tipp: wenn man mehrere Parks besuchen will, lohnt sich, den "Golden Eagle" zu kaufen, der den Eintritt in alle Parks beinhaltet. Tipp für Las Vegas: nicht von Freitag bis Sonntag, da Hotels sauteuer. Eine gute Wahl ist das "Golden Nugget" in Downtown. Vorab im Internet reservieren und Preis aushandeln (ADAC-Mitgliedrabatt oder andere Möglichkeiten). Ansonsten gibt es ja Hotels in Las Vegas für jeden Geldbeutel (oder ist es etwa eine Pauschalreise?)

...zur Antwort

Hallo Honey, leider steht in Deiner Frage nicht, wo Du zuhause bist, also Ausgangspunkt und Reisezeit. Auf alle Fälle wird es stressig mit dem Auto von Deutschland nach Madrid, auch bei 2 Fahrern. Ausserdem wäre es zu schade, diese Strecke durchzudüsen, auch noch nachts, denn es gibt viel zu sehen. Dann lieber Flugzeug, es gibt schliesslich Schnäppchen. Wenn man Sprit, Autobahngebühren, Hotel, Verpflegung addiert, dann dürfte fliegen auf alle Fälle günstiger sein, abgesehen von der Zeit (ist ja schliesslich auch Geld!). Ansonsten lohnt sich Madrid, da viel zu sehen und zu erleben. Aber Auto kann man in Madrid sowieso vergessen wegen der Parkproblematik.

...zur Antwort

Komme gerade aus Sydney zurück, also kann ich Deine Fragen zum August nicht beantworten.Wenn Ihr aber mal in Kultur machen wollt, dann unbedingt Sydney! Wenn´s die Route ermöglicht. Wir waren im Hotel "Sir Stamford Circular Quai", 300m hinter der Oper. 5Sterne, wunderbare grosse Zimmer mit Balkon, für € 125 Zimmer/Nacht. Sonnenterasse mit Pool im 5ten Stock. Circular Quai ist der ideale Ausgangspunkt für alle Unternehmungen (Schiff, Bus, Bahn, Sightseeing-Bus). Wenn mit PkW dann gute Parkmöglichkeit am Hotel. Stadtbus kostenlos (Shuttlebus 555, Circular Quai bis Hauptbahnhof). Attraktionen: Oper,HarbourBridge,Sydney Tower(209m), Victoria Building, ChinaTown, Bondi-Beach. Man sollte mind. 3 Tage einplanen. Viel Spass!

...zur Antwort

Aus Deiner Frage geht nicht hervor,ob Du als "Backpacker" suchst. Komme gerade aus Perth zurück, wo wir(keine Backpacker) im "Comfort Inn Wentworth Plaza" gewohnt haben. Hatten zu zweit ein "Zimmer", bestehend aus 2 Schlafzimmern (eins mit Doppelbett,das andere mit 2 Einzelbetten), Bad mit Dusche, Küche mit Kühlschrank, Mikro, Wasserkocher,Toaster,Geschirr+Besteck für 4Personen, 2 TV, Bügeleisen + -brett, zum Preis Zimmer/Nacht von € 85. Das Beste, man ist mitten im Zentrum, keine weiten Wege. In Perth gibt es 3 kostenlose Busse (rot,gelb,blau),die den ganzen Stadtbereich abdecken. Lebensmitteleinkauf am Besten bei Woolworth(!) (grosser Umsatz, dadurch immer frisch und preisgünstig, z.B. frisches grosses Grillhähnchen gefüllt für A$ 10,90). Essen sehr gut im Geschäftshaus gegenüber (Name leider entfallen),im 1.Stock. Ganze Etage besteht aus einem riesigen Restaurant mit mind. 10 "Garküchen" aus (fast) aller Welt zum Sofortverzehr oder "togo" zwischen A$ 8 bis 15 (2 bis 4 Gängen), sehr empfehlenswert. (Vergiss McDonald! und andere Restaurants). Empfehlenswert wäre noch der Chinese (1.Stock) am Fährhafen.

...zur Antwort