Wenn genug Zeit ist: beides! Weil Stimmung und Klima sich so stark unterscheiden, manchmal kann man so auch vor schlechtem Wetter fliehen. Am Pazifik meist viel schwüler und mehr Regen, aber auch noch tropischer. Hat mir am besten gefallen...
Klein, aber sehr lustig ist es hier http://www.tankstelle-brandshof.de/index.php/tankstelle-45.html Auf einer Tankstelle, mit Kultfilmen für Automobilfans!
Bei fast allen längeren Flügen kriegst du ein Kissen im Flugzeug. Kein aufblasbares, aber danach hast du ja nicht gefragt. Damit kann ich zb auch schlechter schlafen als mit einem normalen kleinen Kissen.
Upstate New York bietet schon nach wenigen Kilometer echte Wildness, im Winter heftig zugeschneit. Du brauchst natürlich einen Transport, aber dann kann es dort ganz schön wild sein, ein echtes Naturerlebnis.
Ich bin immer mit meinem eigenen Laken gereist, als Unterlage und zum Zudecken. Das garantiert natürlich nichts, hilft aber. Kannst du ja leicht selber waschen und an der Sonne schnell trocknen.
WEnn die Schweiz, dann zum Genfer See! Das Umland ist toll, kurvenreiche Straßen. Und der See selbst natürlich auch!
Hast du noch genug Zeit für Fleurop etc? Ansonsten den besten Freund vor die Tür schicken und etwas übergeben lassen.
Wenn ich schon am Strand bin, dann höchstens Ballspiele im Sand. Ansonsten erhole ich mich dort dann lieber, ist auch eine gute Basis für die Fitness.
Immer wieder die Eifel. Maare, Hocheifel, auch dichte Wälder...
Die ATM gibt es sozusagen überall, zumindest in Städten, auch in Delis etc.
Über den Tragflächen soll man bei einem turbulenten Flug am ruhigsten sitzen können.