Von der Belegung eines Doppelzimmers mit einer fremden Person aus finanziellen Gründen würde ich dir abraten. Wie du schreibst, würdest du das Zimmer nur aus finanziellen Ueberlegungen mit einer anderen Person teilen und damit gehst du in einem Urlaub von Beginn weg einen grossen Kompromiss ein. Klar kann es funktionieren, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du dich in deiner Privatsphäre eingeschränkt fühlst und das Urlaubsfeeling dann nicht so recht aufkommen will, ist relativ gross.

Es gibt übrigens auch Anbieter, welche ausserhalb der Hochsaison keinen oder nur einen geringen Einzelzimmerzuschlag erleben, da lohnt sich ein Vergleich allemal.

...zur Antwort

Am besten meldest du dich per Mail beim Kundendienst und bittest um einen umgehenden Rückruf. Die telefonische Hotline (vor allem in deutsch) ist häufig überlastet.

...zur Antwort

Also ein Flughafenhotel würde ich dir wirklich nur bei der An- und Abreise oder Transit empfehlen. Sehr hektisch und meistens geräuschintensiv und ganz wichtig: Falls du Ausflüge oder Stadtbesichtigungen machen willst, bist du meist in der Regel weit weg vom Zentrum. Siehe auch unsere Tipps auf http://billigreisen-urlaub-mit-kindern.com In den grösseren Städten gibt es eine grosse Auswahl an Hotels in den verschiedenen Preis- und Luxusklassen. Eventuell lohnt es sich auch, Flug/Transfer und Unterkunft auf einem Reisebuchungsportal zusammen zu stellen und als Package zu buchen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir dringend, ein Rückflugticket zu besorgen, ansonsten kann die Fluggesellschaft bereits beim Einchecken die Beförderung verweigern oder du musst damit rechnen, dass dir vor Ort die Einreise verweigert und du mit dem nächsten Flug zurück geschickt wirst.

...zur Antwort