Ich war auch schon auf Magnetic Island - war wunderschön! Genau das richtige für ein paar gechillte Tage! Wir sind damals per Fähre ab Townsville nach Nelly Bay gefahren (Dauer ca eine halbe Stunde). Auto benötigt man auf der Insel nicht unbedingt, da die meisten und vor allem die schönsten Buchten sowieso nur zu Fuß zu erreichen sind. Man kann auf Magnetic Island gut wandern und Wassersport aller Art treiben (Tauchen, Schnorcheln, Segeln,...). Wir waren insgesamt 3 Tage auf der Insel - das reciht eigentlich auch :) Viel Spaß und grüß mir die Koalas & Geckos, die dort überall unterwegs sind!
Für z.B. Schulklassen o.ä. kann man bei der Airline direkt einen Gruppenpreis anfragen. Bei germanwings hats bei mir schon funktioniert. Hierzu hat aber jede Fluggesellschaft ihre eigenen Regelungen! Es gibt nichts verbindliches... Reiseveranstalter von Gruppenreisen handeln oft auch Sonderraten aus.
...über andere Touristen, die sich wie die Elefanten im Porzellanladen benehmen! Null von Anstand, Sitten oder sonsitges gehört haben - gibts leider ziemlich viele davon :(
Zudem finde ich gehört es sich, wenn man in ein anderes Land reist, bestimmte Wörter dieser Sprache zu beherrschen - und wenn es nur "ja, nein, danke, Hallo" ist!
im hohen Norden: Hamburg - sehr dynamisch und aufstrebend!
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Krass aber gut!
ganz klar der Camper. Das ist man einfach super flexibel, auf nichts und niemanden angewiesen. An Orten, die einem gefallen bleibt man ein bisschen länger, andernfalls kann man sofort das nächste Ziel ansteuern. Für mich persönlich die schönste Art zu reisen, wenn der Weg das Ziel ist :)
Was mir dazu noch einfällt, falls sie zu Thrombosen neigen sollte, empfiehtl es sich auch ein paar Tage davor Globulis Lachesis zu nehmen!
Ich bin in Neuseeland weder Schlangen noch anderen gefährlichen Tieren begegnet. Im Reiseführer stand davon auch nichts drin... also im vergleich zu Australien sind die Tiere, die in Neuseeland leben harmlos. Hab nur Schafe, Kiwis (Nationaltier von NZ) und ganz viele andere Vögel gesehn! :)
Thrombosestrümpfe würde ich auf jeden Fall empfehlen, wenn sie zB ein paar Krampfadern oder Besenreiser hat... gibts in der Apotheke und in jedem Sanitätshaus. Wenn es ein Langstreckenflug ist, dann sind Getränke ja inklusive, bei Bedarf dann einfach ohne sich zu genieren, die Stewardess um ein Getränk bitten. Da eventuell auch mal abwechseln: Wasser, Saft, schwarzer Tee. Alle zwei Stunden mal kurz aufzustehen, sich die Füße vertreten, vllt einen WC-Besuch und ein paar Lockerungsübungen in der Wartezeit vor dem WC, können nicht schaden. zB mit den Armen + Schultern kreisen sowie die Füße etwas ausschütteln.
Ok, also ihr bevorzugt die Übernachtungen in den B&Bs. Wie kann man sich diese vorstellen? Wie viele Zimmer hat eine solche Unterkunft im Durchschnitt? Wobei,ich glaube, die großen Hotelbunker gibt es in Irland ja sowieso nicht...die will ich nämlich meiden, habs lieber klein und schnuckelig :)
Vielen Dank! Dann werde ich mir wohl doch von einem der großen und bekannten Anbietern ein Auto mieten. Dachte vielleicht, dass es in Irland auch irgendwelche spezielle Anbieter gibt, die vor Ort nochmal günstigere Konditionen anbieten...
Falls du die Inlandsversicherung in Deutschland je für die Zeit, die du im Ausland verbringst, aussetzt, solltest du den Anbieter der Auslandskrankenversicherung dringend darauf prüfen, ob eine Weiterbehandlung in D übernommen wird oder ob die Versicherungsleistung nach Betreten von deutschem Boden beendet sind.
Die DKV private Auslandskrankenversicherung hat dies auch mit drin. Ist nicht sehr teuer, war Mitte 20 und habe knapp 40 eur im Monat bezahlt...
Ich fande das The Steam Engine, Bestplace Inns, Waterloo echt gut. Liegt auf der anderen Seite der Themse und nur wenige Schritte vom Big Ben entfernt. Von der Lage her ein perfekter Ausgangspunkt um London zu Fuß zu erkundigen.
Die Mitarbeiter waren nett. Die Zimmer sind teilweise etwas klein, aber Preis-Leistung ist ok.
Viel Spaß :)
Schließe mich absolut der Meinungen der Mehrheit hier an! Den Ayers Rock sollte man als Tourist auf keinen Fall besteigen - alleine schon aus Rücksicht und Respekt vor der Kultur der Aborigines!!! Allerdings kann ich die Wanderung um den Ayers Rock rum empfehlen vor Sonnenaufgang (Base Walk)und natürlich das Farbenschauspiel wenn die Sonne am Abend wieder untergeht. Zudem lohnt sich ein Ausflug zu den ca. 50 km entfernten Olgas. In dieser Landschaft von roten Felsformationen kann man schöne Wanderungen machen und großartige Bilder schießen! Hat mir persönlich sogar besser gefallen wie der Ayers Rock! :)