Ja, es gibt überall diese Hinweisschilder an den entsprechenden Häusern. Ich würde mir dennoch Verzeichnisse über versch. Bed& Breakfast - Vereinigungen beim Irischen Fremdenverkehrsamt in Deutschland bestellen und mitnehmen. Dort kann man den nächsten Ort auf seiner Rundreise vorher schon raussuchen und außerdem bei den Anbietern vorher anrufen, ob ein Zimmer frei ist. Das irische FVA bietet auch tolle Landkarten und Informationen zum Land an. Das wäre immer meine 1.Anlaufstelle
Der ADAC hat gutes Material über Campgrounds - teilweise je nach Bundesland sortiert- außerdem gute, brauchbare Landkarten - wir haben beides für unsere Campreisen in den Usa benützt. Alle Karten und Informationen waren kostenlos als Mitglied -die Campgrounds-Führer konnte man für wenig Geld in München direkt bestellen
Wir waren vor Jahren auf der Insel Albarella direkt unterhalb von Chioggia. Dort gab es Bungalows, Wohnungen, kleine Einkaufsmöglichkeiten (Eisdiele,Restaurant, gut sortierter Supermarkt) Tennis, großes Schwimmbad, direkt am Strand gelegen. Anlage hat auf drei Seiten dadurch Meer. Da in einer Urlaubsanlage auf einer Insel (über Zufahrtsstraße =Damm) super zu erreichen -war das ein teilweise super Naturerlebnis ( abends standen die Rehe vor unserem Haus)+ Hasen sprangen umher. Das war wirklich traumhaft, keinerlei Autoverkehr- nur innerhalb Fahrräder erlaubt. Sehr zu empfehlen - unterhalb Venedig liegt Chioggia, darunter liegt Albarella
Wirklich traumhaft ist und bleibt, wie oben bereits erwähnt, Sizilien im Frühjahr. Es blühen die Mandelbäume auf der ganzen Insel, es gibt geschichtlich richtig viel zu sehen (besterhaltene Tempelanlagen in Europa), schöne Strände z..B. Taormina fast am Fuße des Ätnas, traumhafte Landschaften- sehr empfehlenswert und die Temperatur durch den Süden schon total angenehm warm.
Eine Auslandskrankenversicherung ist wirklich ein Muß in der USA. Es gibt außer der CH kaum ein Land, dass so teuer und gut in der Behandlung ist. Je nachdem, was passiert, ist eine Notrufnummer (24 H) immer erreichbar, die dann die weitere Organisation übernimmt, eigentlich das wichtigste. Denk mal an Rücktransport oder wenn das Übelste passiert, an Überführung. Das gibt es für schlappe 10 €, beachte bitte die Laufzeit der Krankenversicherung. Normalerweise 90 Tage, bei längerem Aufenthalt mußt Du eine Langzeit-KV abschliesen. Ja, die verlangen beim Verlassen des Krankenhauses, oft auch sofort Kreditkarte. Kreditkarte mußt Du haben, die KV in den Kreditkarten haben oft beschränkte Leistungen, also genau vergleichen
Versuchs mal im Internet bei Euro-Touring. Die fahren seit Jahrzehnten durch ganz Europa, alles Neue ist bereits gesagt.