Wir möchten dir als Alternative zu Kuba, Mexiko und die Insel Cozumel empfehlen. Denn nicht nur die Inseln bieten traumhaften Karibikflair, sondern auch die Karibikküsten der meisten Länder Mittelamerikas. (Wenn du gerne Kultur und Baden verbinden möchtest, fallen die meisten kleineren Karibikinseln sowieso schon weg.)

Neben klassischen Rundreisen, die die Schätze der Maya Kultur und aus der Kolonialzeit abklappern (Chichen Itza, Uxmal, Kabah, Celestun, Merida), kann eine Rundreise durch Mexiko auch sehr viele abenteuerliche Aktivitäten einschließen. Eine solch spannende Rundreise könnte beispielsweise so aussehen:

1.Tag: Rio Secreto - Tulum - Chetumal: Sie fahren zum Rio Secreto, wo eine abenteuerliche Schnorcheltour in einem unterirdischen Höhlensystem mit jahrtausend alten Stalagmiten beginnt. Weiter geht es nach Tulum. Die dortige Maya-Stätte liegt hoch über dem Meer auf einer Klippe und bietet einen herrlichem Blick über das Karibische Meer. Nachmittags fahren Sie weiter nach Chetumal. Übernachtung in Chetumal.

2. Tag: Chetumal - La Union - Abseilen an einer Felswand: Nach dem Frühstück beginnt die Fahrt zum Dorf La Union. Dort schlagen Sie ihr Zeltlager auf. Anschließend werden Sie in die Technik des Abseilens eingeführt und lernen die Ausrüstung kennen. Es beginnt der Aufstieg zur Spitze der Felswand mit einer fantastischen Aussicht über den Dschungel von Quintana Roo und Belize. Jetzt beginnt das wahre Abenteuer: Abseilen an der circa 30m hohen Wand: Adrenalin pur! Zum Abschluss können Sie ein erfrischendes Bad in einem kristallklaren Bach nehmen. Rückkehr zum Zeltlager und Übernachtung im Zelt.

3. Tag: Kayaking: Nach dem Frühstück werden Ihnen die Kajaks zur Verfügung gestellt und Sie bekommen eine kurze Einweisung. Anschließend startet die spritzige Kajak-Tour auf einem Dschungelfluss. Bewundern Sie die üppige Vegetation, die verschiedenen Arten von Manglaren und Wasserlilien. Entdecken Sie Eidechsen beim Sonnenbad oder Tropenvögel im Dschungel. Beim Durchfahren von Stromschnellen zeigt sich, welches Team den Kajak am besten beherrscht. Nachmittags kehren Sie zum Camp zurück. Abendessen und Übernachtung im Zeltlager.

4. Tag: Trekking: Nach dem Frühstück startet die circa dreistündige Trekkingtour durch den Dschungel. Ihr Guide wird Ihnen dabei die exotische Flora und Fauna erklären. Sie werden Heilpflanzen kennenlernen, welche bereits die Mayas vor Jahrhunderten benutzt haben. Danach kehren Sie zurück ins Camp und haben die Möglichkeit ein erfrischendes Bad in der Cenote zu genießen. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Bacalar an die Lagune der Sieben Farben. Übernachtung im Hotel in Bacalar.

5. Tag: Bacalar und die Lagune der Sieben Farben: Heute unternehmen Sie eine gemütliche Fahrt auf der Lagune der Sieben Farben. Lassen Sie sich von den verschiedenen Blau- und Grün-Tönen des Wassers beeindrucken. Sie machen Halt beim Kanal de los Piratas, welcher schon den Piraten als Zugang zur Lagune von Bacalar gedient hatte. Baden Sie im herrlich warmen Wasser der Lagune. S


Die Badeverlängerung kann dann beispielsweise auf Cozumel erfolgen.Die Insel Cozumel ist der Halbinsel Yucatan östlich vorgelagert und etwa 20 Kilometer vom mexikanischen Festland entfernt. Die durchweg flache Landschaft der Insel wird im Landesinneren von grünem, dichtem Regenwald bedeckt. Große Bekanntheit erlangte Cozumel durch den berühmten Naturfilmer Jacques Cousteau, der auch die hervorragenden Tauchmöglichkeiten hervorhob. Die Insel ist bei Tauchern aus der ganzen Welt zu einem beliebten Reiseziel geworden, die in mehr als 40 ausgedehnten Korallenriffen eine faszinierende Unterwasserwelt entdecken können. Auf der Insel Cozumel sind auch faszinierende Naturparks zu finden.


Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
...zur Antwort

Belize ist sowohl für Taucher als auch für Nicht-Taucher ein
Traumziel: Hier gibt es einsame Traumstrände, unberührte tropische Wälder und spannende Einblicke in die Mayakultur und atemberaubende Tauchplätze. Begeben Sie sich auf die Suche nach dem Nationaltier Belize's, dem Tapir, der hier in den Tiefen der Wälder lebt. Erkunden Sie den Urwald, umgeben von dem Geschrei bunter Papageien und sonstigen exotischen Geräuschen des Dschungels.

Ein Urlaub in Belize steckt voller Überraschungen und wird garantiert ein
Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Für weitere Infos, Hoteltipps und Angebote kontaktieren Sie uns bitte über das Anfrageformular auf unserer Homepage oder sehr gerne auch telefonisch.

Hier einige Highlights, die sich prima im Rahmen einer Rundreise entdecken lassen:

- Baboon Sanctuary:
Nur circa 40 Kilometer von Belize City entfernt liegt das Brüllaffenreservat, welches als das beliebteste und erfolgreichste Naturschutzprojekt des Landes
gilt. In dem intakten Dschungelgebiet lebt eine auf mittlerweile über 2.500 Exemplare angestiegene Brüllaffen-Population. Hier können Sie die putzigen schwarzen Kerle aus nächster Nähe beobachten. Unterwegs empfiehlt es sich einen Stopp im "Best little Zoo in the World", dem Zoo von Belize einzulegen, wo Sie auch das Wappentier des Landes, den Tapir kennenlernen können

- Chaa Creek Lodge:
Ein echter Geheimtipp - hier können Sie z.B. das Schmetterlingshaus und das
zwar kleine, aber sehr informative Naturhistorische Museum besichtigen. Oder Sie begeben sich auf den Panti Medicine Trail, wo Sie Einblicke in die uralte Maya - Heilkunde erlangen können.

- Xunantunich (circa 130km von Belize City, Wir empfehlen eine Übernachtung z.B. in San Ignacio) ist eine bedeutende Zeremonienstätte der klassischen Periode an der Grenze zu Guatamala. Das Prunkstück ist die hoch aufragende Pyramide El Castillo, die mit einer Höhe von 40 Metern lange Zeit als höchstes Bauwerk Belizes angesehen wurde. Um sechs Plätze gruppieren sich insgesamt über 25 Tempel und Palastbauten. Bemerkenswert ist vor allem der rekonstruierte Stuckfries auf der Ostseite und die neue Friesreplik auf der Westseite.

- Tikal – diese Mayastätte liegt zwar nicht mehr in Belize, sondern schon in Guatemala - von San Ignacio aus lässt sie sich trotzdem bestens erkunden – oder Sie übernachten am Lago Petén Itzà. Sie ist die größte je von den Mayas erbauten Stadt Tikal, wo einst über 10.000 Menschen lebten. Noch heute zeugen hoch aufragende Tempel und Paläste von der untergegangenen Hochkultur der alten Mayas. Besteigen Sie die Pyramide Nummer IV und Sie werden mit einem atemberaubenden Ausblick auf den scheinbar unendlichen Dschungel belohnt!

- Caracol (2h Autofahrt südlich von San Ignacio) ist weitaus unbekannter als Tikal, jedoch nicht weniger sehenswert.  Das größte Bauwerk in Caracol ist der Himmelspalast "La Caana" eine 43 Meter hohe Pyramide. Caracol wurde bereits 1200 v. Chr. besiedelt, hatte ihren Höhepunkt aber in der Klassischen Periode 485 bis 889 mit einer geschätzten Einwohnerzahl von mehr als 115.000 Menschen.

- Barton Creek Cave (40-60min von San Ignacio): Diese mystische Höhle erreichen Sie über eine kurze Wanderung oder eine Zip Line. Wir empfehlen, vor Ort ein Kanu anzumieten und die Höhle mit einem lokalen Guide auf diesem Wege zu erkunden. Mit Helm und Kopflampe bestückt, entdecken Sie uralte Stalagmiten und Stalagtiten sowie Opfergaben der antiken Mayas.  In der Umgebung gibt es außerdem eine Zip Line.

- ATM Höhle: Ein fantastischer Höhepunkt auf jeder Belize Reise: die Besichtigung der weltberühmten ATM Höhle. Die Höhle ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Welt. Vor langer Zeit glaubte man, dass dies ein
Portal in eine andere Welt war. Hier wurden regelmäßig Rituale durchgeführt. Heute gibt es 14 bekannte Skelettreste. Die Höhle ist beeindruckend mit zahlreichen Höhlenformationen dekoriert.

- Cockscomb Basin & Wildlife Sanctuary - das Naturschutzgebiet des Cockscomb Basin & Wildlife Sanctuary ist die Heimat von wild lebenden Jaguaren und Tapiren und liegt mitten im Dschungel. Auf dem schön angelegten Tiger Fern Trail kann man zu dem tollen „Doppel-Wasserfall“ wandern. Erfrischen Sie sich dort bei einem Bad im kühlen Nass, mitten im Urwald unter Palmen und Lianen. Einfach fantastisch die Geräuschkulisse zu erleben und das ein oder andere Tier zu erspähen.

...zur Antwort

Hallo Pensi, hier einige Infos und Tipps zu den einzelnen Zielen:

Die San Blas Inseln lassen sich auch schon von Deutschland aus über verschiedene Reiseveranstalter buchen. Meist beinhaltet ein solches Paket den (Flug- und Boots)Transfer von /bis Panama City, die Unterkunft inkl. Vollpension, Schnorchelausflüge und Begegnungen mit den einheimischen Indianern vor Ort. Die San Blas Inseln sind absolut einzigartig, denn noch heute werden Sie von den Guna Indianern verwaltet und geschützt, weshalb es nur wenige einfache Unterkünfte gibt, die von den Indianern geführt werden. Wir empfehlen die Yandup Island Lodge, die etwa in der Mitte des Archipels liegt. Von hier aus können verschiedene Korallenriffe und weitere Inseln zum Teil sogar schwimmend erreicht werden.

Die Isla Colon, die größte und touristisch am besten erschlossene Insel der** Bocas del Toro** ist von Almirante aus mit der Fähre zu erreichen. Hier findest du neben zahlreichen Hotels auch Bars, in denen du bei Reggae Musik einen leckeren Drink genießen kannst, Restaurants, die typisch kreolische (und internationale) Gerichte anbieten, sowie kleinere Shops. Auch werden (Schnorchel-)Ausflüge zu den anderen Inseln des Archipels angeboten. Die Isla Bastimentos ist jedoch sicherlich ein Highlight des Archipels – hier erwartet dich Robinson Crusoe Feeling pur – denn außer einigen einheimischen Indio-Völkern ist die Insel völlig unbewohnt. Teile der Insel sowie die umliegende Unterwasserwelt gehören zum Isla Bastimentos Marine Nationalpark. Sehr empfehlenswert ist das Al Natural Resort, ein einfaches Eco-Resort, das sich wunderbar in den üppigen Regenwald einfügt. Das Hotel besteht aus nur 7 individuellen Bungalows, die direkt an einem einsamen Strand liegen. Zwar kostet eine Übernachtung im Januar um die 100 Euro pro Person (inkl. Vollpension und Transfer, kostenlosem Verleih von Kayak- und Schnorchelausrüstung), aber dafür sind die Lage und das authentische Erlebnis absolut einzigartig. Aufgrund des (für uns als Europäer) schlechten Dollarkurses, ist es in der Regel günstiger das Hotel über einen deutschen Reiseveranstalter zu buchen.

Chiriqui ist vermutlich die abwechslungsreichste Region Panamas und eignet sich hervorragend für abenteuerliche Trekkingtouren durch den Regenwald. Außerdem liegt sie auf dem Weg von Panama City zu den Bocas del Toro bzw. nach Costa Rica. In Boquete gibt es einen spannenden Canopy Parcous, wo du an Stahlseilen von Baumkrone zu Baumkrone fahren kannst. Außerdem werden hier Rafting Touren angeboten. Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum Vulkan Baru in der Nähe der Stadt Volcan (am besten geführt, da 4x4 Fahrzeug erforderlich), der gleichzeitig der höchste Berg des Landes ist. Eine beispielhafte Tour finden Sie auf unserer Homepage als „ Panama Adventure Tour“.

Melde dich, wenn du noch weitere Fragen hast ;)

...zur Antwort

Hallo Gabriela,

in Krabi selbst können wir den nur per Boot erreichbaren Phra Nang Beach mit einer direkt am Meer gelegenen Tropfsteinhöhle empfehlen. Die Bootsfahrt durch die bizarren Kalksteinformationen der Küste ist ein besonderes Erlebnis. In der Umgebung von Krabi liegen verschiedene Lagunen und Naturpools inmitten von traumhafter Natur. Am bekanntesten sind der Emerald Pool, die heißen Quellen von Klong Thom und die sogenannte Blue Lagoon. Ein Ausflug dorthin lässt sich auch gut mit dem Besuch des Tigertempels kombinieren.

Ko Mook ist wirkliche eine wunderschöne Insel vor der Küste, versucht euer Glück doch mal im Sivalai Beach Resort, eine kleine, aber stilvolle Bungalowanlage mit nur 42 Zimmern. Kajaks und Schnorchelausrüstung stehen zur freien Verfügung, sodass man die Umgebung und die Unterwasserwelt wunderbar auf eigene Faust erkunden kann.

Aber auch die Phi Phi Islands sind sehr schön. Sie liegen etwa 40km südwestlich von Krabi und sind mit dem Boot von Krabi aus in etwa 1-2 Stunden zu erreichen. Die Inseln mit ihren bizarren Felsformationen gehören sicherlich zu den Highlights von Thailands Inselwelt. Hier empfehlen wir das Holiday Inn Resort Koh Phi Phi. Das paradiesische Resort inmitten tropischer Vegetation ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende sowie Taucher und Schnorchler. Entspannen Sie am feinsandigen "Laem Tong Beach" oder entdecken Sie Thailands Unterwasserwelt.

Sowohl das Sivalai Beach Resort als auch das Holiday Inn Resort auf Phi Phi kooperieren mit den Tauchcentern der Sea Bees, die zu den besten in ganz Asien gehören.

Für genauere Informationen und Angebote können Sie uns gerne kontaktieren.

...zur Antwort

Jordanien bietet zahlreiche tolle Sehenswürdigkeiten und außerdem schöne Strände und tolle Tauchreviere am Roten Meer, sodass eine Jordanien Reise immer aus einer Kombination aus Kultur und Baden bestehen sollte.

In Aqaba, dem einzigen Zugang Jordaniens zum Roten Meer, kommen Badeurlauber und Wassersportfreunde voll auf Ihre Kosten. Ein großer Teil der Riffe wurde schon in den 90er Jahren zum Naturschutzgebiet ernannt und das berühmte Wrack der „Cedar Pride“ liegt auch quasi vor der Haustür. Aqaba selbst ist eine jahrhundertealte, natürlich gewachsene Hafenstadt mit einigen Restaurants und Basarstraßen, in denen es sich herrlich flanieren lässt. Im Norden der Stadt befindet sich die Ausgrabungsstätte der frühislamischen Stadt Ayla, die auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Schöne Badehotels, die sich auch für Taucher eignen, sind beispielsweise das Marina Plaza Hotel Tala Bay oder das Radisson Blu Tala Bay Resort.

Da die Anreise nach Aqaba immer über Amman führt, empfiehlt es sich, einen Weg von Amman nach Aqaba im Rahmen einer Rundreise zurückzulegen.

Mögliche Stationen sind:

1. Amman: Die Hauptstadt Jordaniens ist der Dreh- und Angelpunkt des Landes. Erkunden Sie das Amphitheater, die Citadelle, den Umayyad Palast und zahlreiche weitere historische Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtrundfahrt. Auch das Nationalmuseum ist einen Besuch wert.

2. Jerash und Um Quais Die beiden nördlich von Amman gelegenen Städte gehören zu den besterhaltensten antiken Stätten der Welt. Von gepflasterten, mit Kolonnaden gesäumten Straßen bis hin zu Tempeln, römischen und griechischen Theatern und imposanten Stadtmauern wird einiges geboten.

3. Petra: Für die legendäre Felsenstadt Petra sollten Sie mindestens einen ganzen Tag reine Besichtigungszeit einplanen. Der Weg zur Hauptstadt der Nabatäer führt durch eine lange enge Schlucht, bevor sich vor Ihnen die beeindruckende Kulisse dieser imposanten Ruinenstadt eröffnet.

4. Totes Meer: Das Tote Meer ist der tiefste Punkt der Erdoberfläche. Hier können Sie in dem besonders mineral- und salzhaltigen Wasser schwimmen und zu relaxen. Schöne Wellnesshotels verwöhnen Sie mit Schlammpackungen, Salzpeelings und Massagen.

5. Wadi Rum Das Wadi zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Archäologen glauben, dass das Wadi bereits in prähistorischer Zeit bewohnt war. In der Wüstenlandschaft des Wadis befinden sich die sogenannten „7 Säulen der Weisheit“, eindrucksvolle, durch Erosion geschaffene Felstürme.

6. Madeba und Berg Nebo mit der vermeintlichen Grabstätte von Moses. Das Highlight der Stadt ist ein Mosaik, die älteste im Original erhaltene Darstellung des Heiligen Landes und Jersulems. Vom Berg Nebo aus genießen Sie bei klarer Sicht einen fantastischen Ausblick, vom Toten Meer über das Jordantal bis hin nach Jericho, Galiläa und Jerusalem.

7. Kerak ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, wo Sie eine zum Teil restaurierte Kreuzritterburg besichtigen können.

Hier finden Sie ein paar Impressionen einer Reise nach Jordanien: http://www.reiseberichte-blog.com/rundreise-jordanien-mit-tauchen-in-a qaba/

Gerne sind wir Ihnen bei der Ausarbeitung einer passenden Reise behilflich. Preisbeispiele finden Sie auf der Homepage von RCF Reisen.

...zur Antwort

Wie die meisten schon beschrieben haben, gibt es mehrere Anbieter, die geführte Rundreisen anbieten, sei es in einer Gruppe oder als Privatreise. Bei Privatreisen steht Ihnen als Familie ein privater Reiseleiter zur Verfügung. Diese Privatreisen sind in der Regel teurer als die normale Busrundreisen in größeren Gruppen, jedoch kann dadurch auch besser auf individuelle Wünsche eingegangen werden.

Wir empfehlen Ihnen, zunächst eine klassische Rundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zu machen:

Bei einer 8-tägigen Rundreise ist mit deutschsprachiger Reiseleitung mit einem Preis von 1200 Euro pro Person als Privatreise und rund 1000 Euro pro Person für eine Gruppenreise zu rechnen. Die Tour „Land und Leute“ beginnt beispielsweise in der Hauptstadt Vietnams, in Hanoi. Die Stadt im Norden ist mit ihren vielen wunderschönen öffentlichen Plätzen, Seen, Parks, Boulevards und Denkmälern wirklich sehenswert ist. Abends empfiehlt sich der Besuch eines Wasserpuppentheaters. Anschließend führt Sie die Reise dann zur weltberühmten Halong Bucht, wo Sie eine 2-tägige Kreuzfahrt unternehmen können. Genießen Sie dabei die optionalen Freizeitangebote des Schiffes, z.B. Sonnenbaden, Massagen und Kayakfahrten. Täglich werden verschiedenste Ausflüge mit dem Ruderboot angeboten, die im Reisepreis bereits enthalten sind. Nach diesem besonderen Erlebnis fliegen Sie in den Süden nach Saigon. Die Stadt ist geprägt von einem faszinierenden Kontrast zwischen Moderne und Tradition: Moderne Hochhäuser stehen Seite an Seite mit Kolonialbauten und traditionellen Tempeln. Sehr schön ist auch die Radtour über flache Wege entlang des Mekong und ein Ausflug zu den schwimmenden Märkten.

Alternativ kann eine solche Tour auch mit kürzeren Bausteinreisen kombiniert werden, die verschiedenste Schwerpunkte, wie beispielsweise Wandern oder Radfahren haben. Auch eine Übernachtung bei einer einheimischen Famile kann sehr interessant sein.

...zur Antwort

Hallo supershape!

Zunächst einmal – eine tolle Wahl! Der Oman ist wahnsinnig schön und sowohl die Region rund um Muscat als auch die Region um Salalah haben eine Menge zu bieten.

Muscat ist von Deutschland aus einfacher zu erreichen, da es dorthin von Frankfurt und von München aus Nonstop-Flüge mit Oman Air gibt. Um nach Salalah zu gelangen, muss auf jeden Fall ein Zwischenstopp eingelegt werden. Schöne Sandstrände und gute Hotels gibt es in beiden Regionen.

In und um Muscat gibt es zahlreiche luxuriöse Strandresorts, wie beispielsweise das The Chedi Muscat oder das traumhaft gelegenen Shangri-La's Barr al Jissah Resort, aber auch gute 3 Sterne Hotels wie beispielsweise das Al Sawadi Beach Resort. Alle Resort sind innerhalb einer Stunde locker von Muscat aus zu erreichen und eignen sich hervorragend für Ausflüge zu den entlegenen Bergdörfern der eindrucksvollen Hajar Mountains, zu schroffen Wadis und Canyons, in die Wüste Wahiba Sands oder zu uralten Forts und Seefahrerstädten. Aber auch Ausflüge zur Eiablage der Schildkröten und Wal- und Delfinbeobachtungstouren sind möglich. Die Vielfalt dieses Landes ist nahezu unbegrenzt. Auch Muscat selbst ist ein Tagesausflug wert: Besuchen Sie die prächtige Sultan Quaaboos Moschee, den Souk und den alten Teil der Stadt mit dem Sultanspalast, der malerisch zwischen imposanten Felsen direkt an einer kleinen Meeresbucht liegt.

Salalah ist die Hauptstadt der Weihrauchregion Dhofar und ca. 1000 km von Muscat entfernt.Die Landschaft in dieser Region ist einzigartig: Die Dünen des Rub al Khali türmen sich auf wie hohe Gebirge, die tiefen Canyons, die sich vom Küstengebirge in Mäandern nach Norden in die Ebene einfressen, wirken wie urzeitliche Landschaften. Außerdem gibt es mit Samharam, Al Baliid und Shisr bedeutende archäologische Stätten an der einstigen Weihrauchstraße zu entdecken, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Der besondere Reiz Salalahs entfaltet sich jedoch besonders im Oktober, der Zeit nachdem die Provinz von Ausläufern des Monsuns gestreift wurde.Der Regen verwandelt die Landschaft in ein grünes Paradies inmitten einer Wüstenlandschaft. Papaya- und Mangobäume, Bananenstauden und Kokospalmen prägen das bunte Bild der Stadt, die sich aus einer Altstadt und einer Neustadt zusammensetzt. Salalah ist malerisch gelegen und wird von weißen, tropischen Sandstränden gesäumt. Die traditionellen Gewürz- und Weihrauchmärkte, interessante Moscheen und Ausgrabungsstätten laden zu einem Besuch ein. Die Entfernungen sind hier etwas geringer als in Muscat, jedoch ist die Vielfalt auch nicht so groß.

Jedoch sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Unsere Mitarbeiter waren letztes Jahr mehrmals im Oman unterwegs und haben fleißig Fotos geschossen:

http://www.flickr.com/photos/rcf_reisen/sets/

...zur Antwort

Wer auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichen Traumurlaub abseits des Massentourismus ist, ist in Nord-Sulawesi (Indonesien) genau richtig. Auf dem Festland, aber auch insbesondere auf den kleinen, teils unbewohnten Inseln des Bunaken Nationalparks findet man traumhafte, weiße Sandstrände. Berge und Vulkane sorgen für eine außergewöhnliche Kulisse und die Korallenriffe lassen Taucher- und Schnorchlerherzen höherschlagen. Empfehlenswert sind beispielsweise das Minahasa Lagoon Resort, welches auf dem Festland gelegen ist, oder das Siladen Resort & Spa und das Gangga Island Resort and Spa, die sich abgeschieden auf kleinen Inseln befinden. Sehr interessant ist es, seinen Badeurlaub mit einer kleinen Rundreise durch das Torajaland mit seinen traditionellen Dörfern, Felsengräbern und Karsthöhlen oder zumindest mit Tagesausflügen, beispielsweise in das Minahasa Hochland zu kombinieren.

Auch** Bali, Lombok** und die benachbarten Gili Inseln sind im September sehr gut zu bereisen. Besonders auf den Gili Inseln findet man unberührte Sandstrände. Die Inseln sind von wunderschönen Korallengärten umgeben und mit tropischer Vegetation bewachsen. Die Anreise erfolgt via Schnellboot von Bali oder Lombok aus. Da die Inseln autofrei sind, erfolgt der Transfer ganz traditionell mit einer Kutsche. Erholung ist garantiert und man fühlt sich wie in einem kleinen Paradies. Das gute Mittelklassehotel Villa Almarik bietet seinen Gästen gemütliche Cottages, die direkt am Strand, umgeben von einer tropischen Gartenanlage liegen. Es bietet seinen Gästen unter anderem zwei ausgezeichnete Restaurants mit indonesischer und mediterraner Küche und einen Meerwasserpool. In der Nähe findet man weitere Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten lokaler Anbieter. Unternehmen Sie spannende Tauchgänge oder Ausritte über die Insel. Die Inseln lassen sich sehr gut mit einem Aufenthalt auf Bali oder Lombok kombinieren, die wiederum zahlreiche Natur- und Kulturschätze bieten. Je nachdem wie viel Zeit Sie mitbringen, kann man in den Verlauf der Reise auch einen Besuch bei den Komodo Waranen im Komodo Nationalpark einbauen.

...zur Antwort

Der Antwort von Roetli bleibt nicht viel hinzuzufügen, lediglich vielleicht ein konkreter Hotel- und Ausflugstipp:

Wenn du ein Hotel mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, ist das Al Sawadi Beach Resort eine sehr gute Wahl. Das Mittelklassehotel liegt nördlich von Muscat in der Region Barka direkt an einem schönen langen Sandstrand. Die insgesamt 100, erst kürzlich renovierten Zimmer liegen über die großzügige Gartenanlage verteilt in kleinen Bungalows. Das Hotel selbst bietet zahlreiche Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten: Es gibt zum Beispiel eine Bücherecke, Swimming- und Whirlpools und ein Fitnesstudio mit Spa-Bereich. Kostenlos stehen den Gästen Liegen und Sonnenschirme am Strand, 2 Tennisplätze, Strandvolleyball, Tischtennis und Sqash zur Verfügung. Gegen Gebühr organisiert die zum Hotel gehörige Tauchschule der Extra Divers Ausflüge zu den vorgelagerten Tauchgebieten, die zu den besten des Oman gehören. Außerdem gibt es eine Kite Surf Center unter deutscher Leitung. Eine Nacht im Doppelzimmer inkl. Halbpension kostet ab 60 Euro pro Person.

Das Hotel organisiert zudem interessante ein- mehrtägige Ausflüge und Kurz-Rundreisen zu den Highlights des Oman. Auf keiner Reise fehlen darf der Besuch der Großen Moschee, der Wüste Wahiba Sands, die zahlreichen Wadis und Forts, eine Fahrt in die Hajar Mountains und der schon beschriebene Besuch eines traditionellen Souks.

...zur Antwort