Jetzt kommt es darauf an, was man unter teuer versteht. Welche Preislage wurde denn bisher genannt?
Hallo, ich kann in Lindau folgende Lokale empfehlen: Gasthof "Adler", Bodenseestraße 16, Tel. 08382/5268, Lindau - Oberreitnau Restaurant "Abel", Bodenseestraße 12, Tel. 08382/4359, Lindau - Oberreitnau Wissingers im Schlechterbräu, In der Grub 28, Tel. 08382/5042742, Lindau - Insel "Zur alten Werft", Brettermarkt 9, Tel. 5224, Lindau - Insel (ital., jugosl. + deutsche Küche) Gasthof "Langenweg", Langenweg 24, Tel. 08382/22619, griechische Küche (Mittagstisch) Gasthof Zecher, Bregenzer Straße 146, Tel. 08382/963013, Lindau - Zech Weinstube Reutin, Kemptener Straße 45, Tel. 08382/2776180, Mittagstisch falls Ihr vor dem 30. Juli 2010 kommt wäre für den späteren Nachmittag bzw. früheren Abend das "Schönauer Rädle", Kellereiweg 38, Tel. 08382/4410, Lindau - Schönau, als Brotzeitwirtschaft sehr zu empfehlen Da ich aus Lindau bin, helfe ich gerne weiter, wenn noch weitere Fragen auftreten. Die o.g. Lokale haben alle eine Terrasse bzw. einen Garten. Einen schönen Urlaub in unserer Bodenseeregion!!!
Ich finde, das ist immer relativ und hängt von einem selber ab. Ich kann nur sagen, dass das Essen auf der AIDA hervorragend war. In der Früh, mittags und abends gab es immer Buffet. Es blieben keine Wünsche offen. Sogar für Diabetiker wurden extra Speisen angeboten. Genauso gab es Lactose freie Kost. Ferner konnte man in drei Restaurants (gegen Bezahlung) noch zusätzlich zum Essen gehen (mit Bedienung). Es gab dort besondere und ausgefallene Gerichte. Dazu kam immer frisches Obst, Salate, Desserts usw. - alles war sehr schmackhaft, appetitlich angerichtet und wirklich vom Feinsten.
Ich habe bisher mit Costa, Viking und Aida eine Schiffsreise unternommen. Aida war das Beste, was uns passieren konnte. Auf der Costa waren sehr viele Italiener, an deren Tischmanieren man sich erst einmal gewöhnen musste. Die Tische sahen nach den einzelnen Mahlzeiten aus als hätte ein Bombe eingeschlagen. Essen wurde in Massen liegengelassen usw. Es war alles andere als appetitlich. Viking macht Flusskreuzfahrten, wo es viel ruhiger (weniger Passagiere) und gediegener zugeht. Die beste Reise war mit der Aida, da kommt jeder auf seine Kosten, es wird für alle Altersklassen etwas geboten, die Verpflegung, der Service und die Programme sind sagenhaft.
Ich könnte in Bad Birnbach das Wellness-Hotel "Sonnengut" (www.sonnengut.de) und das Hotel "Sammareier Gutshof" (hier nimmt es mir die E-mail-Adresse leider nicht mehr an, aber einfach statt sonnengut sammareier einsetzen) sehr empfehlen. Man fühlt sich sehr wohl, wird zuvorkommendst bedient und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls o.k. Auch gibt es jeweils eine hervorragende Küche.
Rufe in Deinem für Dich zuständigen Einwohnermelde- bzw. Passamt an. Dort kann man Dir eine genaue Auskunft geben. Ebenso muss es der Reiseveranstalter wissen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit www.holdenried-reisen.com gemacht. Er bietet verschiedene Reedereien an und man bekommt es oft nirgends billiger.
Ich habe den recht interessanten Fragebogen beantwortet. Toi, toi, toi für die Bachelorarbeit!!!!!! Werden die Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht?
Das Filmfestival ist vom 10.-24. Juli 2010. Es ist zu finden unter www.pulafilmfestival.hr. Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß!!!!
Für Baden-Württemberg kann ich den Bodensee empfehlen. Gerade in der jetzigen wunderschönen Jahreszeit ist es am Ufer (Friedrichshafen, Hagnau, Meersburg) sehr erholsam zu sitzen. Es gibt viele Cafés, Restaurants, Weinlokale usw. die zum Verweilen einladen.
Ich habe einen sehr stressigen Job und bräuchte auch mal dringend eine Auszeit und da hat mir nun jemand empfohlen (nicht lachen!!!), ich solle mal in einem Kloster für eine Woche einen Urlaub verbringen. Ich habe mich bereits im Internet umgesehen und festgestellt, dass es für jede Gegend verschiedene Angebote in den unterschiedlichsten Klöstern (männlich/weiblich) gibt. Es wäre mit Sicherheit einen Versuch wert.
Das ist mir auch schon passiert. Bei mir kam es durch eine gewisse Aufregung (was jetzt wohl mit mir los ist?). Ich habe dann erfahren, dass es auch vom Innenohr (Gleichgewichtssinn) kommen kann und versucht mich auf dem Festland zuerst zu entspannen (z.B. Autogenes Training), danach war es vorbei.