Drei Stunden sind nicht viel Zeit, um vom internationalen zum nationalen Flughafen in Buenos Aires zu kommen (inklusive Aus- und Einchecken). Daher würde ich euch raten, ein Großraumtaxi anzuheuern, da passen eure Räder locker rein und dieses ist auch nicht viel teurer, als ein normales Taxi. Der Gebrauch der konventionellen gelb-schwarzen Taxis ist aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen. Im Internet habe ich einen Preis von 150 Pesos für den Taxitransfer gelesen gelesen...

Schöne Reise!

...zur Antwort

In die Suchfunktion rechts oben kannst du als Stichwort "Venedig" eingeben und bekommst jede Menge Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in dieser Stadt. Gute Reise!

...zur Antwort

Ich kann dir deine Frage leider auch nicht beantworten, habe aber eine ganz gute Seite im Netz gefunden, die hilfreich sein könnte, falls es dort keine Hotelschiffe gibt: http://www.donau-radweg.info/hotel-budapest.html. Die Hotels liegen alle an der Donau und bieten wenigstens größtenteils Flussblick. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hier habe ich eine ganz informative Seite im Netz zu günstigen Telefonmöglichkeiten in Chile gefunden: http://www.telestial.com/view_product.php?ID=LSIM-CL02. Gute Reise!

...zur Antwort

Natürlich bietet die griechische Küche viele Fleischgerichte, man findet aber auch einige Käse- und Gemüsegerichte auf den Speisekarten der Restaurants. Einfach "choris kreas" (ohne Fleisch) bestellen und die Gastronomen werden auf eure Wünsche eingehen. Griechenland hat sich mittlerweile auf diesen Trend eingestellt. Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht! Falls ihr Fisch esst, sollte es überhaupt keine Probleme geben, da dieser in sämtlichen Varianten angeboten wird. Viel Spaß und guten Appetit!

...zur Antwort

Da kommst Du am günstigsten mit dem Bus weiter. Da der Flughafen aber keine 10 Kilometer von der Stadt entfernt liegt, kostet ein Taxi (falls es schnell gehen soll) auch nicht die Welt. Schau mal hier, ich habe eine ganz gute Seite mit Informationen zu Neapel im Netz gefunden: http://www.in-neapel.de/Reise_Neapel/Flughafen_Neapel.html.

...zur Antwort

Wir sind bei Individualreisen immer am besten mit dem "Lonely Planet"-Reiseführer gefahren. Wir hatte immer die unterschiedlichsten Reiseführer dabei, griffen aber meist auf den Lonely Planet zurück. Auch die Camping- und Sporttipps waren immer sehr ausführlich. Der Reiseführer für Kanada scheint ebenfalls sehr gut zu sein: http://www.lonelyplanet.de/reiseziele/nordamerika/kanada/.

http://www.youtube.com/watch?v=yHzLdMsv4sI
...zur Antwort

Hier habe ich eine ganz gute Seite für Dich im Netz gefunden. Die Kaffeehäuser werden dort gut beschrieben: http://www.bratislavaguide.com/bratislavaer-kaffees. Bestimmt ist auch das passende Cafe für Dich dabei.

...zur Antwort

Ich weiss, dass es in Biguglia am Lido de la Marana einige gute Anbieter für Tagesausflüge mit dem Pferd gibt. Einer sitzt direkt am dort gelegenen Campingplatz. Leider fallen mir die Namen nicht mehr ein. Die Ausritte am Strand sind toll und auch für Ungeübte zu empfehlen.

...zur Antwort

Meine Schwester wohnt in Berlin und wir waren mal gemeinsam im "Rosental" am Prenzlberg. Dort gab es guten Tee und Kaffee und das Ambieten stimmte! Leider habe ich nur eine website von google.maps gefunden: http://maps.google.de/maps/place?hl=de&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&q=rosental+teehaus+berlin&fb=1&gl=de&hq=rosental+teehaus&hnear=berlin&cid=16148086372977344091

...zur Antwort

Da Juist bei den deutschen Reiseveranstaltern nicht groß vertreten ist, würde ich es beim Fremdenverkehrsbüro Juist versuchen, hier die Infos: http://www.fremdenverkehrsbuero.info/fremdenverkehrsamt-juist.html. Viel Glück!

...zur Antwort